Senior Communications Manager*in (gn)

Senior Communications Manager*in (gn)

Frankfurt am Main Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Kommunikationsstrategie und erstelle spannende Inhalte für unsere Naturschutzprojekte.
  • Arbeitgeber: Die Zoologische Gesellschaft Frankfurt schützt die globale Biodiversität durch nachhaltige Projekte weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein Job-Ticket, 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte bedeutende Naturschutzarbeit und arbeite in einem inspirierenden Team mit flachen Hierarchien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast Erfahrung in Kommunikation, Journalismus und sprichst fließend Deutsch und Englisch.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 28. April 2025, sende deine Unterlagen online.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Über uns Die Zoologische Gesellschaft Frankfurt (ZGF) ist eine internationale Naturschutzorganisation mit Sitz in Frankfurt am Main. Wir leisten einen entscheidenden Beitrag zur Sicherung der globalen biologischen Vielfalt. Dazu fördern und betreiben wir Naturschutzprojekte in Afrika, Südamerika, Südostasien sowie Ost- und Mitteleuropa mit einem besonderen Fokus auf dem Schutz großer Wildnisgebiete. Unsere Projekte und Programme sind langfristig und nachhaltig ausgelegt. Es ist unser Ziel große und biodiversitätsreiche Gebiete zu schützen und zu erhalten.

Wir suchen Sie als Senior Communications Manager (gn), um unsere Kommunikationsarbeit mit journalistischer Expertise und strategischem Gespür zu bereichern. Sie bringen sich sowohl operativ in die Erstellung und Redaktion von Texten ein als auch konzeptionell in die Weiterentwicklung unserer Kommunikationsmaßnahmen. In dieser Position tragen Sie maßgeblich dazu bei, die Naturschutzarbeit der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt wirkungsvoll in die Öffentlichkeit zu tragen.

  • Verfassen und Redigieren von Texten für das Mitgliedermagazin, den Jahresbericht und andere Print- und Online-Publikationen
  • Entwicklung und Verbreitung von Pressemitteilungen, Pflege und Ausbau des Journalistennetzwerks, Organisation von Pressekonferenzen und Medienbriefings
  • Umsetzung und Weiterentwicklung der ZGF-Kommunikations- und Markenstrategie, Evaluierung der Maßnahmen
  • Sicherstellung der hohen Qualität aller Kommunikationsmaterialien sowie Unterstützung des Teams in redaktionellen Fragen
  • Austausch mit Mitgliedern, Förderern und Partnern, Vertretung der ZGF bei Veranstaltungen
  • Verwaltung der Kommunikationsbudgets für die jeweiligen Aufgabenbereiche

Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Kommunikationswissenschaften, Journalismus, Public Relations oder einem verwandten Bereich. Mehrjährige Erfahrung in einer verantwortungsvollen Kommunikationsrolle, idealerweise im NGO- oder Naturschutzbereich. Fundierte Erfahrung im Journalismus und in redaktioneller Arbeit. Hervorragende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; weitere Sprachkenntnisse (z. B. Spanisch oder Französisch) sind von Vorteil. Strategisches Denken und Interesse an neuen Kommunikationstrends, wie zum Beispiel KI. Technische Affinität und sicherer Umgang mit den gängigen Microsoft Office Anwendungen. Organisationsgeschick, Eigeninitiative und Teamfähigkeit. Leidenschaft für Naturschutzthemen; Erfahrung im Bereich Biologie oder Naturschutz ist ein Plus.

Eine sinnstiftende und anspruchsvolle Beschäftigung in einer weltweit aktiven Naturschutzorganisation. Spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet. Vielseitige Herausforderungen und berufliche Entfaltungsmöglichkeiten. Flache Hierarchien und Weiterbildungsmöglichkeiten. Engagiertes und inspirierendes Team und enge, interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen in unseren internationalen Projektgebieten.

Weitere Vorteile: Job-Ticket, Möglichkeiten für mobiles Arbeiten, betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, 30 Tage Urlaub sowie zusätzliche freie Tage (24.12. & 31.12). Klingt diese Herausforderung spannend für Sie? Setzen Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten gezielt ein und unterstützen Sie uns dabei, den Naturschutz nachhaltig und wirkungsvoll zu kommunizieren!

Ihre Bewerbung sollte ein motiviertes Anschreiben, Ihren Lebenslauf und qualifizierende Zeugnisse enthalten. Bitte schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen, Ihre Gehaltsvorstellung und den frühestmöglichen Eintrittstermin, ausschließlich elektronisch über unser Online-Bewerbungsformular. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 28. April 2025.

Senior Communications Manager*in (gn) Arbeitgeber: Zoologische Gesellschaft Frankfurt von 1858 e.V.

Die Zoologische Gesellschaft Frankfurt (ZGF) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten und inspirierenden Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für den Naturschutz einsetzt. Mit flachen Hierarchien, vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem spannenden Aufgabengebiet fördern wir Ihre berufliche Entfaltung und bieten Ihnen eine sinnstiftende Tätigkeit in einer international aktiven Organisation. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einem Job-Ticket, flexiblen Arbeitsmöglichkeiten und 30 Tagen Urlaub, was die ZGF zu einem idealen Arbeitsplatz in Frankfurt am Main macht.
Z

Kontaktperson:

Zoologische Gesellschaft Frankfurt von 1858 e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Communications Manager*in (gn)

Netzwerken mit Journalisten

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte zu Journalisten und Medienvertretern aufzubauen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und dein Netzwerk im Bereich Kommunikation und Naturschutz zu erweitern.

Veranstaltungen besuchen

Nimm an Konferenzen, Workshops oder Webinaren teil, die sich mit Naturschutz und Kommunikation beschäftigen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Fachleuten und potenziellen Kollegen ins Gespräch zu kommen.

Aktive Teilnahme an Diskussionen

Beteilige dich aktiv an Online-Diskussionen und Foren, die sich mit Naturschutzthemen befassen. Teile deine Meinungen und Erfahrungen, um deine Expertise zu zeigen und dich als kompetente Person in diesem Bereich zu positionieren.

Portfolio erstellen

Erstelle ein Portfolio, das deine besten Kommunikationsprojekte und Texte präsentiert. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen und einen bleibenden Eindruck bei den Entscheidungsträgern der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Communications Manager*in (gn)

Journalistische Expertise
Strategisches Denken
Erfahrung in der redaktionellen Arbeit
Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse
Kenntnisse in weiteren Sprachen (z. B. Spanisch oder Französisch)
Technische Affinität
Sicherer Umgang mit Microsoft Office Anwendungen
Organisationsgeschick
Eigeninitiative
Teamfähigkeit
Leidenschaft für Naturschutzthemen
Erfahrung im NGO- oder Naturschutzbereich
Entwicklung von Kommunikationsstrategien
Pflege und Ausbau von Journalistennetzwerken
Verfassen und Redigieren von Texten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motiviertes Anschreiben: Beginne dein Anschreiben mit einer starken Einleitung, die deine Begeisterung für die Zoologische Gesellschaft Frankfurt und die Position als Senior Communications Manager*in ausdrückt. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Kommunikation und Naturschutz ein und erläutere, warum du die ideale Besetzung für diese Rolle bist.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone insbesondere deine journalistischen Fähigkeiten, Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit und Kenntnisse im Naturschutzbereich.

Qualifizierende Zeugnisse: Füge alle relevanten Zeugnisse und Nachweise bei, die deine Qualifikationen untermauern. Dazu gehören Abschlüsse, Zertifikate und eventuell Arbeitszeugnisse, die deine Erfahrungen im Kommunikationsbereich belegen.

Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Gib in deiner Bewerbung eine realistische Gehaltsvorstellung an und nenne deinen frühestmöglichen Eintrittstermin. Dies zeigt, dass du dir über deine Erwartungen im Klaren bist und bereit bist, die nächsten Schritte zu planen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zoologische Gesellschaft Frankfurt von 1858 e.V. vorbereitest

Verstehe die Mission der ZGF

Informiere dich gründlich über die Zoologische Gesellschaft Frankfurt und ihre Projekte. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung des Naturschutzes verstehst und wie deine Kommunikationsfähigkeiten dazu beitragen können.

Bereite Beispiele für deine Arbeit vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine journalistischen Fähigkeiten und strategisches Denken demonstrieren. Sei bereit, diese im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie sie zur ZGF passen.

Zeige deine Sprachkenntnisse

Da hervorragende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Wenn du weitere Sprachkenntnisse hast, erwähne diese ebenfalls, um deine Vielseitigkeit zu unterstreichen.

Frage nach den Kommunikationsstrategien

Bereite Fragen vor, die sich auf die aktuellen Kommunikationsstrategien der ZGF beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Herausforderungen und Ziele der Organisation zu erfahren.

Senior Communications Manager*in (gn)
Zoologische Gesellschaft Frankfurt von 1858 e.V.
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>