Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei der Ansprechpartner für Mitarbeiter in HR-Fragen und unterstütze bei Personalprojekten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das Wert auf eine positive Arbeitskultur legt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten im HR-Bereich und arbeite an spannenden internationalen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in HR haben und fließend Deutsch und Englisch sprechen.
- Andere Informationen: Ideal für Studierende oder Absolventen, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben:
- Ansprechpartner für die Mitarbeiter in HR-relevanten Fragen
- Vorbereitung und termingerechte Bereitstellung von Daten zur Weiterbearbeitung durch die zentrale Lohnabrechnung
- Erstellung von Statistiken und Personalauswertungen
- Mitarbeit an und Umsetzung von Personalprojekten und -prozessen
- Unterstützung im internationalen Recruiting
- Sonstige Verwaltungstätigkeiten
Anforderungen:
- Erfahrung in HR, Mitarbeiterbeziehungen oder Gehaltsabrechnung
- Fortgeschrittene Deutsch (C1 Level oder höher) - und Englischkenntnisse (B2 Level oder höher) in Wort und Schrift
- Erfahrung in der Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern, einschließlich Kollegen und Führungskräften
HR-Assistant Arbeitgeber: Zoomlion
Kontaktperson:
Zoomlion HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: HR-Assistant
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im HR-Bereich zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit HR-Themen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im HR-Bereich. Lies Fachartikel oder besuche Webinare, um dein Wissen zu erweitern. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern zu glänzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Mitarbeiterkommunikation und Gehaltsabrechnung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, an einem internationalen Projekt oder einer Veranstaltung teilzunehmen, nutze diese Chance. Das wird nicht nur deine Englischkenntnisse verbessern, sondern auch deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HR-Assistant
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie Erfahrung in HR und Sprachkenntnisse. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im HR-Bereich hervor. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit mit Mitarbeitern und Führungskräften kommuniziert hast.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in fortgeschrittenem Deutsch (C1) und Englisch (B2) verfasst sind. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als HR-Assistant interessierst und wie du zur Umsetzung von Personalprojekten beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zoomlion vorbereitest
✨Bereite dich auf HR-spezifische Fragen vor
Da die Position als HR-Assistant viele spezifische Aufgaben umfasst, solltest du dich auf Fragen zu Mitarbeiterbeziehungen, Gehaltsabrechnung und Personalprojekten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen und Führungskräften kommuniziert hast. Vielleicht kannst du auch eine Situation schildern, in der du ein Problem gelöst hast.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da fortgeschrittene Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Sprachfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Du könntest beispielsweise einige deiner Erfahrungen in beiden Sprachen teilen oder erklären, wie du in einem internationalen Umfeld gearbeitet hast.
✨Sei bereit für Fragen zu Statistiken und Auswertungen
Da die Erstellung von Statistiken und Personalauswertungen Teil der Aufgaben ist, solltest du dich darauf vorbereiten, wie du solche Daten gesammelt und analysiert hast. Überlege dir, welche Tools oder Methoden du verwendet hast und wie diese zur Entscheidungsfindung beigetragen haben.