Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die globale Vergütungsstrategie und sorge für faire Bezahlung.
- Arbeitgeber: Zooplus ist Europas führende Online-Plattform für Haustiere mit über 9 Millionen glücklichen Tiereltern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 28 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und Rabatte im Zooplus-Shop.
- Warum dieser Job: Gestalte eine transparente Vergütungskultur und arbeite in einem dynamischen, internationalen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 7 Jahre Erfahrung im Bereich Compensation & Benefits auf Manager-Ebene.
- Andere Informationen: Hybrid-Arbeitsmodell: 60% Büro, 40% remote. Werde Teil einer vielfältigen und inklusiven Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Vor mehr als 20 Jahren war zooplus einer der ersten, der die Tierkategorie in die Welt des E-Commerce brachte. Heute sind wir Europas führende Online-Plattform für Haustiere und bringen jährlich mehr als 9 Millionen Tiereltern Momente des Glücks. Wir haben die Mission, Freude für Tiere und ihre Eltern zu schaffen, angetrieben von unseren Kernwerten: Fürsorge, Mut, Offenheit und Einfachheit. Im Mittelpunkt unseres Handelns inspirieren sie uns, zu wachsen, die Erwartungen unserer Kunden zu übertreffen und ein tierfreundliches Geschäft zu fördern.
Als Senior Compensation & Benefits Manager sind Sie verantwortlich für die Gestaltung und Umsetzung der globalen Vergütungsstrategie von Zooplus. Sie stellen sicher, dass unsere Gehaltsstrukturen wettbewerbsfähig, gerecht und an den sich entwickelnden Geschäftsbedürfnissen ausgerichtet sind. Diese Rolle spielt eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung und Implementierung eines transparenten und datengestützten Ansatzes für Belohnungen, der sowohl das Engagement der Mitarbeiter als auch die Unternehmensleistung unterstützt.
Hauptverantwortlichkeiten:- Vergütungsstrategie: Entwicklung und Implementierung der Grundvergütungsphilosophie von Zooplus, regelmäßige Aktualisierung der Gehaltsbänder zur Aufrechterhaltung der Wettbewerbsfähigkeit durch Benchmarking.
- Jährlicher Belohnungszyklus: Überwachung der vergütungsbezogenen Prozesse im Performance-Management, einschließlich der Implementierung der Leistungsmatrix und außerplanmäßiger Gehaltsanpassungen.
- Bonus & Anreize: Verwaltung von Bonusprogrammen, Förderung von Verbesserungen bei fahrzeugbezogenen Leistungen und Unterstützung bei der Zuteilung von LTIP-Auszeichnungen.
- Gehaltstransparenz & Compliance: Leitung von Initiativen zur Verbesserung der Gehaltsgerechtigkeit und -transparenz unter Einhaltung der sich entwickelnden Vorschriften.
- Prozess- & Systemoptimierung: Zusammenarbeit mit Workday und People Process-Teams zur Verbesserung der Belohnungsprozesse und Benutzererfahrung.
- Stakeholder-Schulung & -Ermächtigung: Ausstattung der P&C-Teams und Linienmanager mit den Werkzeugen und dem Wissen, um informierte Gehaltsentscheidungen zu treffen.
- Jobarchitektur: Pflege und Verfeinerung des Jobarchitekturrahmens, um die Übereinstimmung zwischen Karrierefortschritt und Gehaltsstrukturen sicherzustellen.
- Mobilität & Anerkennung: Partnerschaft bei internationalen Gehaltsempfehlungen und Beitrag zur Anerkennungsstrategie von Zooplus.
- Daten & Einblicke: Durchführung von Gehaltsanalysen zur Unterstützung von Entscheidungsfindungen und strategischen Initiativen.
- 7+ Jahre Erfahrung in Compensation & Benefits, mit Erfahrung auf Manager-/Senior-Manager-Ebene.
- Fähigkeit, Belohnungsstrategien zu entwerfen und weiterzuentwickeln, einschließlich Anreize.
- Kenntnisse über Vergütungs- und Leistungssysteme.
- Erfahrung mit monetären und nicht-monetären Belohnungen.
- Vertrautheit mit europäischen (insbesondere deutschen) Vergütungspraktiken.
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern, einschließlich Präsentationen vor Führungsteams.
- Fähigkeit, Veränderungen zu managen und komplexe Prozesse zu vereinfachen.
Mit mehr als 1.000 leidenschaftlichen Fachleuten an 6 europäischen Standorten glauben wir, dass unser Erfolg aus der Zusammenarbeit und der Nutzung unserer internationalen Stärken resultiert. Erwarten Sie ein hybrides Arbeitssetup: 60 % im Büro, 40 % remote, Zusammenarbeit mit Kollegen an verschiedenen Standorten. Unsere Vorteile umfassen:
- 20 % Rabatt in unserem zooplus-Shop
- Interne und externe Schulungen
- Teamevents
- 28 Urlaubstage und freie Tage am 24. und 31. Dezember
- Unternehmensraten bei einer lokalen Fitnessstudiokette (Body & Soul)
- Firmenhandy für berufliche und private Nutzung
Zooplus setzt sich für Chancengleichheit ein und schätzt Vielfalt und Inklusion aller Teammitglieder.
Senior Compensation & Benefits Manager (All Genders) Arbeitgeber: zooplus AG

Kontaktperson:
zooplus AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Compensation & Benefits Manager (All Genders)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei zooplus oder in vergleichbaren Unternehmen arbeiten, und versuche, ein Gespräch zu initiieren.
✨Bringe deine Expertise ein
Bereite dich darauf vor, in Gesprächen konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Bereich Compensation & Benefits zu teilen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Strategien entwickelt und implementiert hast, die den Anforderungen des Unternehmens gerecht wurden.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur von zooplus. Betone in deinen Gesprächen, wie deine persönliche Philosophie und Arbeitsweise mit den Werten von Care, Courage, Openness und Simplicity übereinstimmen.
✨Sei proaktiv bei Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Rolle und dem Unternehmen und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Herausforderungen und Ziele des Teams zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Compensation & Benefits Manager (All Genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Kernwerte von zooplus: Care, Courage, Openness und Simplicity. Überlege, wie du diese Werte in deiner Bewerbung widerspiegeln kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine 7+ Jahre Erfahrung im Bereich Compensation & Benefits hervor. Gehe besonders auf deine Erfolge bei der Entwicklung von Vergütungsstrategien und der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern ein.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Kenntnisse in europäischen Vergütungssystemen und deine Fähigkeit, komplexe Prozesse zu vereinfachen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position bist. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Vergütungsstrategie von zooplus beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei zooplus AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Mach dich mit den Werten von zooplus vertraut: Care, Courage, Openness und Simplicity. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast und bereite Beispiele vor, die zeigen, dass du zu ihrer Unternehmenskultur passt.
✨Bereite dich auf Fragen zur Vergütungsstrategie vor
Da die Rolle des Senior Compensation & Benefits Managers stark auf der Entwicklung von Vergütungsstrategien basiert, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Erfahrungen in diesem Bereich betreffen. Denke an konkrete Beispiele, wie du Vergütungsstrukturen optimiert oder angepasst hast.
✨Kenntnis über europäische Vergütungssysteme
Stelle sicher, dass du über Kenntnisse der europäischen, insbesondere der deutschen Vergütungssysteme verfügst. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Kenntnisse in der Vergangenheit angewendet hast, um faire und wettbewerbsfähige Vergütungen zu gewährleisten.
✨Datenanalyse und Entscheidungsfindung
Da die Rolle auch die Durchführung von Gehaltsanalysen umfasst, solltest du deine Fähigkeiten in der Datenanalyse betonen. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du Daten genutzt hast, um strategische Entscheidungen zu treffen und Prozesse zu verbessern.