Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Dächer decken und unser Team bei verschiedenen Baustellen unterstützen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Dachdeckerunternehmen in Beltheim mit einem motivierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle, unbefristet, tägliche Heimkehr von den Baustellen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten in deiner Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Einsatzbereitschaft sind wichtig; Erfahrung als Dachdecker ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Übernahme von Führungsaufgaben bei Eignung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort für unseren Betrieb in Beltheim motivierte, einsatzbereite Dachdecker/in (m/w/d). Bei Eignung auch gerne als Vorarbeiter und Kolonnenführer (m/w/d).
Die Einstellung erfolgt in Vollzeit und unbefristet.
Unsere Aufträge führen wir im Tagespendelbereich auf Tagesbaustellen mit täglicher Heimkehr aus.
Dachdecker gesucht (m/w/d) (Dachdecker/in) Arbeitgeber: Zorn GmbH Dachdeckergeschäft
Kontaktperson:
Zorn GmbH Dachdeckergeschäft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dachdecker gesucht (m/w/d) (Dachdecker/in)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Baustellen und sprich direkt mit den Vorarbeitern oder Bauleitern. Zeige dein Interesse und frage nach möglichen Stellenangeboten. Ein persönlicher Eindruck kann oft mehr bewirken als eine Bewerbung.
✨Tip Nummer 3
Halte Ausschau nach Jobmessen oder Branchenveranstaltungen in deiner Nähe. Dort kannst du direkt mit Arbeitgebern sprechen und dich über offene Stellen informieren. Das persönliche Gespräch kann dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Dachdeckerhandwerk. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch zeigen kannst, dass du auf dem neuesten Stand bist, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dachdecker gesucht (m/w/d) (Dachdecker/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als Dachdecker/in interessierst. Betone deine Leidenschaft für das Handwerk und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Liste alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen auf, die du im Bereich Dachdeckerei hast. Wenn du bereits als Vorarbeiter oder Kolonnenführer gearbeitet hast, erwähne dies unbedingt.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und formuliere deine Sätze klar und prägnant.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zorn GmbH Dachdeckergeschäft vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die grundlegenden Techniken und Materialien im Dachdeckerhandwerk gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit verschiedenen Dachtypen und -materialien zu beantworten.
✨Präsentation deiner praktischen Fähigkeiten
Bringe Beispiele für deine bisherigen Projekte mit, um deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Zeige, dass du sowohl im Team als auch eigenständig arbeiten kannst.
✨Sicherheitsbewusstsein betonen
Sicherheit ist in diesem Beruf von größter Bedeutung. Sei bereit, über Sicherheitsprotokolle und deine Erfahrungen im Umgang mit Sicherheitsausrüstung zu sprechen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Team arbeitet und welche Erwartungen an die Mitarbeiter gestellt werden.