Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung von Kindern und Jugendlichen, die von sexualisierter Gewalt betroffen sind.
- Arbeitgeber: Zornröschen e. V. setzt sich für den Schutz von Kindern und Jugendlichen ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Teil- oder Vollzeit und regelmäßige Fortbildungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Schutz von Kindern und Jugendlichen und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialer Arbeit (Diplom, Bachelor, Master) erforderlich.
- Andere Informationen: Engagement gegen sexualisierte Gewalt mit einem starken Fokus auf Prävention.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Psychosoziale Fachkraft (m/w/d) für die spezialisierte Fachberatung (Sozialpädagoge, Diplom / Bachelor / Master Soziale Arbeit o. ä.). Zielsetzung des Vereins ist die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen, die von sexualisierter Gewalt betroffen sind, sowie die Beratung der Bezugs- und Vertrauenspersonen. Zornröschen tritt ein für das Recht auf körperliche und seelische Unversehrtheit von Kindern und Jugendlichen. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Thema „sexualisierte Gewalt“ in der Öffentlichkeit wachzuhalten und sich für einen verbesserten Schutz vor sexuellen Übergriffen durch präventive Maßnahmen und Angebote einzusetzen. Zornröschen e. V. ist eine als gemeinnützig anerkannte Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe.
Als psychosoziale Fachkraft (m/w/d) sind Sie zuständig für:
- Beratung von Kindern und Jugendlichen, die von sexualisierter Gewalt betroffen sind
- (Fach-) Beratung von Fachkräften und Bezugspersonen bei vermuteter oder bekannt gewordener sexualisierter Gewalt
- Durchführung von Fortbildungen und Teamschulungen für Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe, der Schulen und des Gesundheitswesens
- Initiierung von Präventionsangeboten in Schulen
Abschluss in der Studienrichtung Soziale Arbeit o. ä. (Diplom, Bachelor, Master). Regelmäßige Fortbildungen.
Sozialpädagoge (m/w/d) (Fachkraft - Sozialarbeit) Arbeitgeber: Zornröschen e. V
Kontaktperson:
Zornröschen e. V HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge (m/w/d) (Fachkraft - Sozialarbeit)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Online-Communities, die sich mit sozialer Arbeit und dem Thema sexualisierte Gewalt beschäftigen. Der Austausch mit anderen Fachleuten kann dir wertvolle Einblicke und Kontakte bieten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Trends in der sozialen Arbeit, insbesondere im Bereich der Prävention von sexualisierter Gewalt. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesem wichtigen Thema hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit der Beratung von betroffenen Kindern und Jugendlichen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und dein Engagement unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, die von sexualisierter Gewalt betroffen sind. Teile deine Motivation und warum du glaubst, dass du einen Unterschied machen kannst. Authentizität kann oft den Ausschlag geben!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge (m/w/d) (Fachkraft - Sozialarbeit)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Mission des Vereins: Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte von Zornröschen e. V. und wie sie sich für den Schutz von Kindern und Jugendlichen einsetzen. Dies wird dir helfen, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der sozialen Arbeit hervor, insbesondere solche, die mit der Beratung von Kindern und Jugendlichen oder dem Thema sexualisierte Gewalt zu tun haben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, um die Herausforderungen der Rolle zu meistern.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein Lebenslauf, Zeugnisse und das Motivationsschreiben, vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zornröschen e. V vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Vereins
Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte von Zornröschen e. V. und wie sie sich für den Schutz von Kindern und Jugendlichen einsetzen. Zeige in deinem Interview, dass du diese Mission teilst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der psychosozialen Beratung, insbesondere im Umgang mit Opfern sexualisierter Gewalt. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen verdeutlichen.
✨Zeige deine Fortbildungsbereitschaft
Da regelmäßige Fortbildungen wichtig sind, solltest du betonen, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden. Nenne eventuell bereits absolvierte Fortbildungen oder geplante Schulungen, die relevant für die Position sind.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In der Sozialarbeit ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Unterstützung für Klienten zu gewährleisten.