Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man elektronische Systeme in Gebäuden installiert und wartet.
- Arbeitgeber: Zosseder GmbH ist ein führendes Unternehmen im Recycling und Abfallmanagement seit über 55 Jahren.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit modernen Technologien und nachhaltigen Lösungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das einen positiven Einfluss auf die Umwelt hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Elektronik, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist im September 2026, ideal für Schulabgänger.
Die Zosseder GmbH in Eiselfing ist seit über 55 Jahren ein führendes Unternehmen im Bereich Recycling, Entsorgung und Abfallmanagement. Wir bieten innovative und nachhaltige Lösungen und legen großen Wert auf die Ausbildung unserer Mitarbeiter.
Ausbildung zum Elektroniker für Gebäude und Infrastruktursysteme (m/w/d) ab September 2026 Arbeitgeber: Zosseder GmbH
Kontaktperson:
Zosseder GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker für Gebäude und Infrastruktursysteme (m/w/d) ab September 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Zosseder GmbH und ihre Projekte im Bereich Recycling und Abfallmanagement. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Werten und der Mission des Unternehmens hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Zosseder GmbH. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsprozess geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Elektronik und Gebäudetechnik beziehen. Zeige dein Wissen und deine Begeisterung für die technischen Aspekte des Berufs.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine Soft Skills, wie Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, während des Gesprächs. Diese Eigenschaften sind in der Ausbildung zum Elektroniker besonders wichtig und werden von Arbeitgebern geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker für Gebäude und Infrastruktursysteme (m/w/d) ab September 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Zosseder GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen im Bereich Recycling und Abfallmanagement zu erfahren und um ein Gefühl für die Unternehmenskultur zu bekommen.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und gegebenenfalls Zeugnisse oder Nachweise über Praktika. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Elektroniker interessierst und was dich an der Zosseder GmbH besonders anspricht. Hebe deine Stärken und Interessen hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zosseder GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Zosseder GmbH informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen im Bereich Recycling und Abfallmanagement sowie ihre Unternehmenswerte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Technik und Problemlösungen zeigen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Ausbildung als Elektroniker zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsbedingungen oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.