Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Straßenbau und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Zosseder GmbH ist ein führendes Unternehmen im Recycling und Abfallmanagement seit über 55 Jahren.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem nachhaltigen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Wert auf Umwelt und Nachhaltigkeit legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an handwerklichen Tätigkeiten und Teamarbeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Ausbildungsstart ist im September 2025 – bewirb dich jetzt!
Die Zosseder GmbH in Eiselfing ist seit über 55 Jahren ein führendes Unternehmen im Bereich Recycling, Entsorgung und Abfallmanagement. Wir bieten innovative und nachhaltige Lösungen und legen großen Wert auf die Ausbildung unserer Mitarbeiter.
Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d) ab September 2025!
Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d) ab September 2025 Arbeitgeber: Zosseder GmbH
Kontaktperson:
Zosseder GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d) ab September 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Zosseder GmbH und ihre Projekte im Bereich Recycling und Abfallmanagement. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Werten und der Mission des Unternehmens hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Zosseder GmbH. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld geben, die dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeiten im Straßenbau betreffen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Ausbildung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Lösungen im Bauwesen. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Straßenbau, um im Gespräch kompetent und engagiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d) ab September 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Zosseder GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Zosseder GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Dienstleistungen im Bereich Recycling und Abfallmanagement zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Ausbildung zum Straßenbauer zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Zosseder GmbH reizt. Hebe deine Begeisterung für nachhaltige Lösungen hervor.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zosseder GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Zosseder GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und die Rolle, die sie im Bereich Recycling und Abfallmanagement spielen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um eine Ausbildung zum Straßenbauer handelt, ist es hilfreich, praktische Beispiele oder Erfahrungen zu teilen, die deine Fähigkeiten und dein Interesse an diesem Berufsfeld zeigen. Denk an Projekte oder Tätigkeiten, die du bereits gemacht hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsbedingungen oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Auch wenn es sich um eine handwerkliche Ausbildung handelt, ist ein ordentliches Outfit wichtig.