Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d) ab September 2026
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d) ab September 2026

Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d) ab September 2026

Rosenheim Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Vermessungstechniken und arbeite an spannenden Projekten in der Industrie.
  • Arbeitgeber: Die Zosseder GmbH ist ein führendes Unternehmen in der Rohrleitungs- und Anlagenplanung.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem dynamischen Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens und gestalte die Zukunft der Technik mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Engagement sind wichtig, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere ab September 2026 in Rosenheim!

Die Zosseder GmbH ist ein renommiertes Unternehmen im Bereich der Planung, Installation und Wartung von Rohrleitungsnetzen und Industrieanlagen. Unsere Logistikabteilung sorgt dafür, dass alle Materialien und Werkzeuge stets zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind.

Ab September 2026 suchen wir motivierte und engagierte Nachwuchstalente für die Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d) in unserer Tochterfirma A&G Vermessungsbüro Rosenheim. Bewerbe dich jetzt!

Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d) ab September 2026 Arbeitgeber: Zosseder GmbH

Die Zosseder GmbH bietet eine hervorragende Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d) in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer offenen Unternehmenskultur, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung fördert, sowie von attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten. In der malerischen Stadt Rosenheim gelegen, genießen unsere Auszubildenden nicht nur eine erstklassige Ausbildung, sondern auch die Vorzüge einer lebenswerten Umgebung.
Z

Kontaktperson:

Zosseder GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d) ab September 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Methoden im Bereich der Vermessungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in diesem Sektor hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Vermessungstechnik beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen des Berufs zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinen Kenntnissen in der Vermessungstechnik übst. Das zeigt dein Engagement und deine Vorbereitung.

Tip Nummer 4

Erwäge, ein Praktikum oder eine Werkstudententätigkeit in einem verwandten Bereich zu machen. Dies gibt dir praktische Erfahrungen und macht dich für die Ausbildung attraktiver.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d) ab September 2026

Mathematische Fähigkeiten
Geometrisches Verständnis
Technisches Zeichnen
Kenntnisse in Vermessungstechnik
Präzision und Genauigkeit
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
EDV-Kenntnisse (z.B. CAD-Software)
Problemlösungsfähigkeiten
Selbstständiges Arbeiten
Interesse an Naturwissenschaften
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Zosseder GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Zosseder GmbH und ihre Tochterfirma A&G Vermessungsbüro Rosenheim informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Vermessungstechniker.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für den Beruf des Vermessungstechnikers interessierst und was dich an der Zosseder GmbH besonders anspricht. Zeige deine Begeisterung und dein Engagement.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen, die deine Eignung für die Position unterstreichen. Halte den Lebenslauf übersichtlich und strukturiert.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse oder Nachweise, beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zosseder GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Zosseder GmbH und ihre Tochterfirma A&G Vermessungsbüro Rosenheim informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, Projekte und Werte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und den Arbeitsalltag als Vermessungstechniker zu erfahren.

Präsentiere deine Motivation

Sei bereit, deine Begeisterung für die Ausbildung zum Vermessungstechniker zu erklären. Teile mit, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Arbeit bei Zosseder GmbH besonders anspricht.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Ein professionelles Outfit hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d) ab September 2026
Zosseder GmbH
Jetzt bewerben
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>