Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination von Teilhabeassistenzen und Schulbegleitung für Kinder und Jugendliche.
- Arbeitgeber: Zentrum für pädagogische Familien- und Erziehungshilfe in Mannheim.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, aktiv zur Entwicklung beizutragen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und Jugendlichen und fördere Chancengleichheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Pädagogische Ausbildung und Erfahrung in der Koordination.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams und baue einen neuen Standort auf.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Pädagogische Fachkraft / Koordination (m/w/d)
Wir suchen für unseren Standort in Mannheim in Vollzeit eine Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Koordination der Teilhabeassistenzen/ Schulbegleitung, die den neuen Standort Mannheim mit uns gemeinsam aufbaut.
Das Zentrum für pädagogische Familien- und Erziehungshilfe (ZPFE) steht seit Gründung für ein klares Ziel: Kinder und . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Pädagogische Fachkraft / Koordination (m/w/d) Arbeitgeber: ZPFE - Zentrum für pädagogische Familien- und Erziehungshilfe
Kontaktperson:
ZPFE - Zentrum für pädagogische Familien- und Erziehungshilfe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft / Koordination (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Netzwerke und Plattformen, um direkt mit den Verantwortlichen in Kontakt zu treten. Zeig dein Interesse an der Stelle als Pädagogische Fachkraft und stelle Fragen zur Position.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich der Koordination und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen präsentieren kannst. Wirf einen Blick auf unsere Website für hilfreiche Ressourcen!
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen! Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du zur Chancengleichheit beigetragen hast. Das wird Eindruck machen!
✨Tipp Nummer 4
Nutze unser Bewerbungsportal! Wenn du dich über unsere Website bewirbst, hast du die Möglichkeit, deine Bewerbung direkt an die richtigen Personen zu senden und dich von anderen abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft / Koordination (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! In deiner Bewerbung solltest du deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die pädagogische Arbeit deutlich machen. Das hilft uns, dich besser kennenzulernen.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass am besten jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!
Erzähl von deinen Erfahrungen!: Wir wollen wissen, was du schon alles gemacht hast! Teile uns deine relevanten Erfahrungen in der Koordination und Schulbegleitung mit. Das zeigt uns, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZPFE - Zentrum für pädagogische Familien- und Erziehungshilfe vorbereitest
✨Verstehe die Mission des ZPFE
Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte des Zentrums für pädagogische Familien- und Erziehungshilfe. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Unterstützung von Kindern und Jugendlichen verstehst und bereit bist, aktiv zur Chancengleichheit beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich mit Kindern oder Jugendlichen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten in der Koordination und Unterstützung von Teilhabeassistenzen zu demonstrieren.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Herausforderungen und Erwartungen in der Rolle zu erfahren.
✨Sei authentisch und leidenschaftlich
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Authentizität kommt gut an und hilft dir, eine Verbindung zu den Interviewern aufzubauen. Lass sie spüren, dass du wirklich für die Sache brennst!