Pädagogische Fachkraft / Koordination (m/w/d)

Pädagogische Fachkraft / Koordination (m/w/d)

Dreieich Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination der Unterstützung für Schüler mit Beeinträchtigungen und Entwicklung individueller Konzepte.
  • Arbeitgeber: Zentrum für pädagogische Familien- und Erziehungshilfe unterstützt Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Übertarifliche Bezahlung, unbefristeter Vertrag, moderner Arbeitsplatz und regelmäßige Fortbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft inklusiver Bildung und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium der Sozialen Arbeit oder vergleichbare Ausbildung, Erfahrung mit Kindern von Vorteil.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Firmenevents fördern den Teamgeist und die Gemeinschaft.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Pädagogische Fachkraft / Koordination (m/w/d) Wir suchen für unsere Standorte Dreieich bei Frankfurt, Offenbach bei Frankfurtin Vollzeit eine Pädagogische Fachkraft für den Bereich Teilhabeassistenz / Schulbegleitung. Das Zentrum für pädagogische Familien- und Erziehungshilfe (ZPFE) steht seit Gründung für ein klares Ziel: Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg der persönlichen Entwicklung zu unterstützen, Lebenswelten zu stärken und Chancengleichheit zu fördern. Dein Verantwortungsbewusstsein ist gefragt – Koordination der Unterstützung von Schülerinnen und Schülern mit Beeinträchtigung an Regel- und Förderschulen für den Standort Entwicklung von Einzelkonzepten für die individuellen Bedarfe der Heranwachsenden in Kooperation mit diesen selbst, ihren Eltern, Schulen sowie Teilhabeassistenzen Mit kommunikativem Geschick und Fingerspitzengefühl den Austausch und die Zusammenarbeit mit Schulen, Eltern und Kostenträgern suchen und bei der Antragsstellung professionell beraten Last, but not least: Einsatzplanung der zugeordneten Mitarbeitenden übernehmen, aktiv bei der Personalauswahl mitwirken sowie administrative Tätigkeiten durchführen Fachliche Qualifikation: Ein erfolgreiches Studium der Sozialen Arbeit, Inklusiven Heilpädagogik oder eine vergleichbare Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in, Sozialpädagoge*in o.ä. Erfahrung: in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen oder in vergleichbaren Arbeitsfeldern Von Vorteil, aber kein muss: Leitungserfahrung Gute Rechtskenntnisse im SGB VIII und SGB IX sowie Expertise im Schulsystem Lust auf Teamwork und eine aufgeschlossene Haltung gegenüber dem Ziel der inklusiven Gesellschaft Der optimale Mix aus Konfliktfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen, gepaart mit einer strukturierten Arbeitsweise und Moderationskompetenz Attraktive Vorteile: Übertarifliche Bezahlung und betriebliche Sonderleistungen Zukunft gestalten: ein unbefristeter Arbeitsvertrag für langfristige Perspektiven Bestens ausgestattet: moderner Arbeitsplatz mit Apple-Produkten (iPad, iPhone, MacBook) Gemeinschaft erleben: regelmäßige Firmenevents Wissen im Fokus: regelmäßige Fort- und Weiterbildung Unser Grundstein: eine professionelle Einarbeitung

Pädagogische Fachkraft / Koordination (m/w/d) Arbeitgeber: ZPFE – Zentrum für pädagogische Familien- und Erziehungshilfe

Das Zentrum für pädagogische Familien- und Erziehungshilfe (ZPFE) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine wertschätzende und inklusive Arbeitskultur auszeichnet. Mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag, übertariflicher Bezahlung und modernen Arbeitsplätzen bietet das ZPFE nicht nur attraktive finanzielle Vorteile, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Die regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen sowie Firmenevents fördern den Teamgeist und die Gemeinschaft unter den Mitarbeitenden, was das Arbeiten in Dreieich und Offenbach besonders bereichernd macht.
Z

Kontaktperson:

ZPFE – Zentrum für pädagogische Familien- und Erziehungshilfe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft / Koordination (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Zielgruppe, mit der du arbeiten wirst. Zeige in Gesprächen, dass du die Thematik verstehst und bereit bist, individuelle Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Konfliktlösung vor. Da Teamwork und eine offene Haltung wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für inklusive Bildung und Teilhabe. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in diesem Bereich, um in Gesprächen kompetent und engagiert aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft / Koordination (m/w/d)

Kommunikative Fähigkeiten
Koordinationsgeschick
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
Kenntnisse im SGB VIII und SGB IX
Erfahrung in der Teilhabeassistenz
Fähigkeit zur Erstellung individueller Förderkonzepte
Teamfähigkeit
Konfliktfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Strukturierte Arbeitsweise
Moderationskompetenz
Beratungskompetenz
Administrative Fähigkeiten
Leitungserfahrung (von Vorteil)
Offenheit für inklusive Ansätze

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pädagogische Fachkraft. Erkläre, warum du dich für die Teilhabeassistenz und Schulbegleitung interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen begeistert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Gehe auf spezifische Situationen ein, in denen du deine Fähigkeiten in der Koordination und Unterstützung von Schülern mit Beeinträchtigungen unter Beweis gestellt hast.

Zeige deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine fachliche Qualifikation deutlich machst. Füge relevante Abschlüsse und Weiterbildungen hinzu, die dich für die Position qualifizieren, wie z.B. dein Studium der Sozialen Arbeit oder vergleichbare Ausbildungen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem Leser bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente gut strukturiert sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZPFE – Zentrum für pädagogische Familien- und Erziehungshilfe vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der pädagogischen Fachkraft, insbesondere in Bezug auf Teilhabeassistenz und Schulbegleitung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Anforderungen erfüllen kannst.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Zusammenarbeit mit Schulen, Eltern und Kostenträgern entscheidend ist, solltest du während des Interviews deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Teamwork ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast. Dies wird deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unterstreichen.

Frage nach den Werten des Unternehmens

Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zu deren Werten und Zielen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Mission, Kinder und Jugendliche zu unterstützen.

Pädagogische Fachkraft / Koordination (m/w/d)
ZPFE – Zentrum für pädagogische Familien- und Erziehungshilfe
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>