Auszubildender zum Technischen Systemplaner (m/w/d)
Jetzt bewerben
Auszubildender zum Technischen Systemplaner (m/w/d)

Auszubildender zum Technischen Systemplaner (m/w/d)

Dresden Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, technische Zeichnungen für spannende Bauprojekte zu erstellen.
  • Arbeitgeber: ZPP INGENIEURE ist ein führendes Ingenieurbüro mit über 50 Jahren Erfahrung im Bauwesen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine praxisorientierte Ausbildung, 30 Tage Urlaub und Firmenfitness.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine wertschätzende Unternehmenskultur und arbeite an innovativen Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder höher, gute Mathe- und Physikkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre, kann aber bei guten Leistungen verkürzt werden.

ZPP INGENIEURE erbringen seit 50 Jahren erfolgreich Ingenieurdienstleistungen im Bauwesen. Mehr als 330 Experten sind deutschlandweit an 15 Standorten beratend, planend, prüfend, erhaltend und begutachtend auf allen Gebieten des Bauwesens tätig, vorrangig bei hochkomplexen Bauprojekten.

Für unsere Niederlassung in Hoyerswerda und Bochum suchen wir zum 1. August / September 2025 einen Auszubildenden zum Technischen Systemplaner (m/w/d).

  • Erlernen der Erstellung technischer Zeichnungen und Pläne für den elektrotechnischen Bereich in Straßentunnel- und Bahnanlagen mit CAD-Programmen
  • Anwendung der Programme AutoCAD (Prosig) und Revit 3D
  • Aneignung von Kenntnissen in der Bedarfsermittlung sowie der Erstellung von Stücklisten
  • Erlangung von Wissen hinsichtlich der Prüfung bautechnischer Umsetzungen sowie bezüglich des Bedarfs, der Kosten und Abrechnungen

Voraussetzungen:

  • Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur
  • gute mathematische und physikalische Kenntnisse
  • sehr gut ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Interesse an technischen Aufgaben und Zusammenhängen
  • präzise und sorgfältige Arbeitsweise
  • gute Kenntnisse in den MS Office-Anwendungen
  • fließende Deutschkenntnisse

Wir bieten:

  • praxisorientierte Ausbildung mit einem direkten Einblick in spannende Projekte
  • exzellente berufliche Entwicklungsmöglichkeit in einer national wie international stark wachsenden Unternehmensgruppe
  • faire und wettbewerbsfähige Vergütung
  • intensive qualifizierte Einarbeitung und individuelle Betreuung durch ein erfahrenes und motiviertes Team durch die gesamte Ausbildungszeit
  • deutschlandweit attraktive Standorte
  • wertschätzende und offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien
  • Deutschlandticket
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Firmenfitness
  • 30 Tage Urlaub (sowie dienstfrei am 24. und 31. Dezember)
  • regelmäßige Team-Events und Unternehmensveranstaltungen
  • moderne Büroumgebung und gut ausgestatteter Arbeitsplatz mit einer aktuellen IT-Infrastruktur

Die Ausbildungsdauer beträgt gemäß Ausbildungsordnung 3,5 Jahre. Eine Verkürzung ist bei guten Leistungen möglich.

Auszubildender zum Technischen Systemplaner (m/w/d) Arbeitgeber: ZPP Ingenieure AG

ZPP INGENIEURE ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden zum Technischen Systemplaner (m/w/d) eine praxisorientierte Ausbildung in einem dynamischen Umfeld bietet. Mit einer wertschätzenden Unternehmenskultur, flachen Hierarchien und umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten in einer international agierenden Unternehmensgruppe profitieren die Mitarbeiter von einer fairen Vergütung, 30 Tagen Urlaub sowie regelmäßigen Team-Events. Die modernen Büros und die individuelle Betreuung durch erfahrene Kollegen sorgen dafür, dass Sie optimal auf spannende Projekte im Bauwesen vorbereitet werden.
Z

Kontaktperson:

ZPP Ingenieure AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildender zum Technischen Systemplaner (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der technischen Systemplanung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Technologien und Trends hast, die für die Position relevant sind.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Bauwesen und Ingenieurwesen beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit Vertretern von ZPP INGENIEURE ins Gespräch kommen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur technischen Systemplanung übst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender zum Technischen Systemplaner (m/w/d)

Technisches Zeichnen
CAD-Programme (AutoCAD, Revit 3D)
Mathematische Kenntnisse
Physikalische Kenntnisse
Räumliches Vorstellungsvermögen
Präzise und sorgfältige Arbeitsweise
Bedarfsermittlung
Erstellung von Stücklisten
Prüfung bautechnischer Umsetzungen
Kosten- und Abrechnungskenntnisse
MS Office-Anwendungen
Fließende Deutschkenntnisse
Interesse an technischen Aufgaben
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über ZPP INGENIEURE und die SOCOTEC Group. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf und ein individuelles Anschreiben. Betone deine mathematischen und physikalischen Kenntnisse sowie dein Interesse an technischen Aufgaben.

Technische Fähigkeiten hervorheben: Falls du bereits Erfahrung mit CAD-Programmen wie AutoCAD oder Revit hast, erwähne dies in deiner Bewerbung. Zeige, dass du ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen besitzt.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und fehlerfrei dargestellt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZPP Ingenieure AG vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Position als Technischer Systemplaner technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu CAD-Programmen wie AutoCAD und Revit vorbereiten. Informiere dich über deren Funktionen und Anwendungen, um im Interview kompetent antworten zu können.

Mathematische und physikalische Kenntnisse auffrischen

Gute mathematische und physikalische Kenntnisse sind für diese Ausbildung wichtig. Überlege dir, welche Themen in der Schule relevant waren, und frische dein Wissen auf, um sicher und selbstbewusst im Interview aufzutreten.

Räumliches Vorstellungsvermögen demonstrieren

Bereite Beispiele vor, die dein räumliches Vorstellungsvermögen zeigen. Du könntest über Projekte sprechen, bei denen du technische Zeichnungen erstellt oder an Planungen mitgewirkt hast, um deine Fähigkeiten zu verdeutlichen.

Interesse an technischen Aufgaben zeigen

Zeige im Interview dein Interesse an technischen Zusammenhängen und Bauprojekten. Sprich über aktuelle Entwicklungen in der Branche oder spezifische Projekte, die dich faszinieren, um deine Leidenschaft für den Beruf zu unterstreichen.

Auszubildender zum Technischen Systemplaner (m/w/d)
ZPP Ingenieure AG
Jetzt bewerben
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>