Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte und entwickle innovative Sanierungskonzepte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens mit internationalem Wachstum.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsvorsorge und Dienstradleasing.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauens und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bauingenieurwesen und mindestens zwei Jahre Erfahrung in der Tragwerksplanung erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- eigenständige Bearbeitung und Projektabwicklung von Bauprojekten im Bestand, Schwerpunkt Hochbau und Konstruktiver Ingenieurbau
- Analyse, Bewertung und Planung von Tragwerken sowie Sanierungs-, Instandsetzungs- und Ertüchtigungsmaßnahmen von Konstruktionen
- Konzeptentwicklung und Machbarkeitsstudien zur Durchführung der Maßnahmen
- Unterstützung bei der Erstellung von Fachgutachten zur Bewertung der Bausubstanz
- Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen in enger Zusammenarbeit mit Kunden / Planungspartnern
- Begleitung der Bauausführung als Fachbauleiter
Ihr Profil:
- erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen (oder eine vergleichbare Qualifizierung) mit Vertiefung in den konstruktiven Fächern
- mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Bereich der Tragwerksplanung
- idealerweise Weiterqualifizierung zum Sachkundigen Planer im Bereich der Instandhaltung von Betonbauteilen
- Erfahrung in der Bearbeitung von anspruchsvollen Bauprojekten im Bestand, idealerweise im Bereich der Sanierung von Stahlbetonkonstruktionen
- eigenverantwortliche, systematische und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie ein sicheres, zielorientiertes Auftreten im Umgang mit Kunden
- Mobilität und Flexibilität, sowie Interesse an der persönlichen Weiterentwicklung an herausfordernden Aufgaben
Unser Angebot:
- ein vielseitiges Aufgabenfeld in einem kommunikativen Unternehmen
- exzellente berufliche Entwicklungsmöglichkeiten in einer national wie international stark wachsenden Unternehmensgruppe
- attraktive Vergütung mit Gewinnbeteiligung und betrieblicher Altersvorsorge
- intensive qualifizierte Einarbeitung in angenehmer Arbeitsatmosphäre
- betriebliche Gesundheitsvorsorge sowie flexible Arbeitszeiten für eine gute Work-Life-Balance
- Dienstradleasing mit Arbeitgeberzuschuss
- vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- moderne IT-Infrastruktur
Bauingenieur Betonsanierung (m/w/d) Arbeitgeber: ZPP INGENIEURE
Kontaktperson:
ZPP INGENIEURE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur Betonsanierung (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Bauingenieuren und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Betonsanierung zu erfahren.
✨Fachwissen erweitern
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Betonsanierung auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, nimm an Webinaren teil oder besuche Fortbildungen, um dein Wissen zu vertiefen und deine Qualifikationen zu erweitern. Dies zeigt potenziellen Arbeitgebern dein Engagement für die Branche.
✨Präsentiere deine Projekte
Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Projekte, insbesondere solche, die sich mit der Sanierung von Stahlbetonkonstruktionen befassen. Zeige konkrete Ergebnisse und Lösungen, die du in deinen Projekten erreicht hast, um deine praktische Erfahrung zu unterstreichen.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen, die mit der Position des Bauingenieurs für Betonsanierung verbunden sind. Bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur Betonsanierung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Tragwerksplanung und Sanierung von Betonbauteilen hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Bauingenieurwesen und deine Erfahrungen in der Projektabwicklung darlegst. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZPP INGENIEURE vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Tragwerksplanung und Betonsanierung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Analyse und Planung von Tragwerken demonstrieren.
✨Zeige deine Projektmanagementfähigkeiten
Die eigenständige Bearbeitung von Bauprojekten ist ein zentraler Bestandteil der Rolle. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für Projekte zu nennen, die du erfolgreich geleitet hast, und erläutere, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
In dieser Position ist die Zusammenarbeit mit Kunden und Planungspartnern entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit und Kommunikation zu sprechen und wie du sicherstellst, dass alle Beteiligten auf dem gleichen Stand sind.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Das Unternehmen bietet vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse an persönlicher Weiterentwicklung und nenne spezifische Bereiche, in denen du dich weiterqualifizieren möchtest, um deine Fähigkeiten im Bauingenieurwesen zu erweitern.