Pflegefachkräfte (m/w/d) gerne auch Quereinsteiger*innen in der persönlichen Assistenz von Mensch...
Pflegefachkräfte (m/w/d) gerne auch Quereinsteiger*innen in der persönlichen Assistenz von Mensch...

Pflegefachkräfte (m/w/d) gerne auch Quereinsteiger*innen in der persönlichen Assistenz von Mensch...

Vollzeit Kein Home Office möglich
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support individuals with disabilities in their daily lives and activities.
  • Arbeitgeber: Join a team dedicated to empowering people with disabilities since 1988.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible working hours, team-based environment, and comprehensive training for newcomers.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in people's lives while working in a supportive and engaging team.
  • Gewünschte Qualifikationen: No prior experience needed; just bring empathy, curiosity, and a willingness to learn.
  • Andere Informationen: Positions available in Erlangen, Fürth, Oberasbach, and the Erlangen-Höchstadt district.

Job Description

Wir unterstützen Menschen mit Behinderung in ihrem Alltag im von ihnen selbst gewählten Wohnumfeld oder bei der Freizeitgestaltung. Wir ermöglichen unseren Kund*innen damit ein selbstbestimmtes Leben.

Wir, das Zentrum für selbstbestimmtes Leben Behinderter e.V., wurden 1988 von Menschen mit Behinderung gegründet. Seitdem setzen wir uns für gelingende Teilhabe und allgemein für die Belange behinderter Menschen ein. Wir gestalten im Auftrag unserer Kund*innen mit ihnen gemeinsam ein möglichst selbstbestimmtes, unabhängiges und freies Leben.

Wir suchen Unterstützung für unser engagiertes und erfolgreiches Team, in Voll -oder Teilzeit ab 10 Wochenstunden für die Stadtgebiete Erlangen, Fürth, Oberasbach sowie den Landkreis Erlangen-Höchstadt.

Bei uns arbeiten Sie im Schichtsystem und in festen Kund*innen-Teams! Ihr Tätigkeitsbereich umfasst alles, was im persönlichen Alltag anfällt.

Dazu zählen vor allem folgende Aufgaben:

  • Übernahme von grundpflegerischen und betreuungspflegerischen (und behandlungspflegerischen) Aufgaben
  • Unterstützung bei der Alltagsbewältigung
  • Dokumentation der Pflegemaßnahmen
  • Zubereitung von Getränken und Mahlzeiten, Übernahme von Haushaltstätigkeiten
  • Begleitung und Unterstützung bei außerhäuslichen Aktivitäten z.B. Behördengänge, Einkauf, Freizeitunternehmungen, Arztbesuche etc.

Quereinsteiger*innen arbeiten wir umfassend ein.

  • Erfahrungen in der Pflege oder die Bereitschaft diese zu erwerben
  • Ein Plus, aber kein Muss: Ausgebildete Pflegefachkraft oder Qualifikation zur Pflegehilfskraft
  • Interesse am persönlichen Kontakt für gelingende Teilhabe, an persönlicher Assistenz und Pflege
  • Neugierde und Lernbereitschaft
  • Empathie und Aufgeschlossenheit
  • Sympathische, gepflegte Persönlichkeit
  • Vorausschauendes Denken und Handeln im Sinne der Kund*innen
  • Teamfähigkeit, proaktive Kommunikation im Kollegium und mit Vorgesetzten
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit, auch am Wochenende sowie an Sonn- und Feiertagen
  • Gute Kenntnisse der deutschen Sprache

Pflegefachkräfte (m/w/d) gerne auch Quereinsteiger*innen in der persönlichen Assistenz von Mensch... Arbeitgeber: ZSL e. V.

Das Zentrum für selbstbestimmtes Leben Behinderter e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich leidenschaftlich für die Teilhabe und das Wohlbefinden von Menschen mit Behinderung einsetzt. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von einem unterstützenden Team, flexiblen Arbeitszeiten im Schichtsystem und der Möglichkeit, in einem sinnstiftenden Umfeld zu arbeiten, das persönliche Assistenz und Pflege fördert. Zudem bieten wir umfassende Einarbeitungen für Quereinsteiger*innen sowie kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten, um die berufliche Entwicklung zu unterstützen und eine empathische, respektvolle Arbeitskultur zu schaffen.
Z

Kontaktperson:

ZSL e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkräfte (m/w/d) gerne auch Quereinsteiger*innen in der persönlichen Assistenz von Mensch...

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Menschen, die du unterstützen möchtest. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an ihrer Lebenssituation und ihren Wünschen hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Empathie und Teamfähigkeit zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die zeigen, wie du in schwierigen Situationen mit anderen zusammengearbeitet hast.

Tip Nummer 3

Zeige deine Lernbereitschaft! Wenn du Quereinsteiger*in bist, betone, dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich in die Pflege einzuarbeiten.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Teams zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, einen Eindruck von der Arbeitsatmosphäre zu bekommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkräfte (m/w/d) gerne auch Quereinsteiger*innen in der persönlichen Assistenz von Mensch...

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Bereitschaft zur Schichtarbeit
Neugierde und Lernbereitschaft
Vorausschauendes Denken
Aufgeschlossenheit
Interesse an persönlicher Assistenz
Grundkenntnisse in der Pflege
Dokumentationsfähigkeiten
Haushaltsführung
Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderung
Sympathische, gepflegte Persönlichkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Zentrums für selbstbestimmtes Leben Behinderter e.V. passen.

Betone deine Motivation: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die persönliche Assistenz interessierst und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten. Zeige deine Empathie und dein Interesse an der Unterstützung von Menschen mit Behinderung.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Falls du bereits Erfahrungen in der Pflege oder im sozialen Bereich hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben heraus. Auch Quereinsteiger*innen sollten ihre Fähigkeiten und Lernbereitschaft betonen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Bewerbungsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZSL e. V. vorbereitest

Zeige deine Empathie

In der persönlichen Assistenz ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du einfühlsam auf die Bedürfnisse anderer eingegangen bist. Das zeigt, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Erwarte Fragen zu spezifischen Situationen, die im Alltag mit Klienten auftreten können. Überlege dir, wie du in verschiedenen Szenarien handeln würdest, um deine Problemlösungsfähigkeiten und dein vorausschauendes Denken zu demonstrieren.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit der Geschichte und den Werten des Zentrums für selbstbestimmtes Leben Behinderter e.V. vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Mission des Unternehmens schätzt und bereit bist, aktiv zur Teilhabe von Menschen mit Behinderung beizutragen.

Sei offen für Quereinstieg

Wenn du Quereinsteiger*in bist, betone deine Lernbereitschaft und Neugierde. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich entschieden hast und welche Fähigkeiten du aus anderen Berufen mitbringst, die dir in der Pflege helfen können.

Pflegefachkräfte (m/w/d) gerne auch Quereinsteiger*innen in der persönlichen Assistenz von Mensch...
ZSL e. V.
Z
  • Pflegefachkräfte (m/w/d) gerne auch Quereinsteiger*innen in der persönlichen Assistenz von Mensch...

    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-03-06

  • Z

    ZSL e. V.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>