Medizinische Fachangestellte

Medizinische Fachangestellte

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Spender, koordiniere Termine und führe Venenpunktionen durch.
  • Arbeitgeber: Charité Campus Berlin-Mitte und Berlin-Wedding - ein führendes Gesundheitszentrum.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Jobticket-Zuschuss und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines professionellen Teams mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und sozialer Wirkung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MFA oder vergleichbare medizinische Ausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Prämien für neue Mitarbeiter und systematische Einarbeitung bei vollem Gehalt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zur Verstärkung unseres Blutspendeteams am Charité Campus Berlin-Mitte und Berlin-Wedding suchen wir für eine unbefristete Anstellung zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen:Medizinischen Fachangestellten / MFA (m/w/d)WIR BIETEN:eine attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag inkl. Jahressonderzahlung und ErgebnisbeteiligungZuschläge bei der Teilnahme am Schichtsystemeine Prämie in Höhe von 500 € bei Arbeitsantritt, nach bestandener Probezeit weitere 500 € und nach einem Jahr nochmal 500 € für examinierte medizinische Fachkräfteeine systematische Einarbeitung bei vollem Gehalt30 Tage Urlaub pro Jahr und zzgl. Zusatzurlaub für Schichtarbeiteine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem aufgeschlossenen und professionellen TeamArbeitgeberzuschuss zum Jobticket (Deutschlandticket)betriebliche Altersvorsorgebetriebliches Gesundheitsmanagement – von Arbeitsschutz bis Jobrad, sowie Firmenfitness mit Egym Wellpassumfangreiche in- und externe WeiterbildungsmöglichkeitenIHRE AUFGABEN:Beratung der Spender am Empfang und Koordination der SpendetermineBetreuung der Spender in den Spenderäumen, Durchführung der Venenpunktion und Überwachung der Vollblut- und ApheresespendeMitarbeit in der Verarbeitung der ProdukteDokumentation der Spender- und Spende bezogenen Daten in der EDVIHR PROFIL:eine abgeschlossene Ausbildung als MFA/Arzthelferin, in der Krankenpflege oder vergleichbare medizinische AusbildungErfahrung mit Venenpunktionenfreundliche Umgangsformen, Teamfähigkeit und EngagementIT-AnwenderkenntnisseKlingt interessant? Wir freuen uns sie kennen zu lernenFür fachliche Rückfragen steht Ihnen die leitende Schwester, Frau Heike Link, gerne zur Verfügung.Bitte schicken Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Bewerbungsanhänge übermitteln Sie bitte ausschließlich im PDF-Format.

Medizinische Fachangestellte Arbeitgeber: ZTB Zentrum für Transfusionsmedizin und Zelltherapie Berlin gemeinnützige GmbH

Die Charité in Berlin-Mitte und Berlin-Wedding ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine attraktive Vergütung, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. Mit 30 Tagen Urlaub, einem Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket und einem betrieblichen Gesundheitsmanagement fördert die Charité nicht nur die berufliche, sondern auch die persönliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter. Hier arbeiten Sie in einem professionellen Team, das Wert auf eine offene Kommunikation und Zusammenarbeit legt.
Z

Kontaktperson:

ZTB Zentrum für Transfusionsmedizin und Zelltherapie Berlin gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im medizinischen Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Charité und deren Blutspendeteam. Zeige in Gesprächen oder beim Vorstellungsgespräch, dass du dich mit der Einrichtung identifizierst und ihre Werte teilst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Fähigkeiten in der Venenpunktion betreffen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kompetenz in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige Engagement und Teamfähigkeit während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei freundlich und offen in der Kommunikation, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte

Abgeschlossene Ausbildung als MFA oder vergleichbare medizinische Ausbildung
Erfahrung mit Venenpunktionen
Freundliche Umgangsformen
Teamfähigkeit
Engagement
IT-Anwenderkenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität
Belastbarkeit
Einfühlungsvermögen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen im PDF-Format vorliegen, wie in der Stellenanzeige gefordert.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die medizinische Fachassistenz und deine Erfahrungen, insbesondere mit Venenpunktionen, darlegst. Betone auch deine Teamfähigkeit und dein Engagement.

Anschreiben personalisieren: Personalisiere dein Anschreiben, indem du auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingehst. Erwähne, warum du dich für das Blutspendeteam am Charité Campus interessierst und was du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZTB Zentrum für Transfusionsmedizin und Zelltherapie Berlin gemeinnützige GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Medizinischen Fachangestellten, insbesondere über die Venenpunktion und die Betreuung von Spendern. Zeige im Interview, dass du mit diesen Tätigkeiten vertraut bist und eventuell sogar praktische Erfahrungen hast.

Freundliche Umgangsformen betonen

Da der Kontakt zu Spendern eine zentrale Rolle spielt, ist es wichtig, deine freundlichen Umgangsformen zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Teamfähigkeit und dein Engagement unter Beweis gestellt hast.

IT-Anwenderkenntnisse hervorheben

Da die Dokumentation der Spender- und Spende bezogenen Daten in der EDV erfolgt, solltest du deine IT-Kenntnisse klar kommunizieren. Nenne spezifische Programme oder Systeme, mit denen du bereits gearbeitet hast.

Fragen zur Einarbeitung und Weiterbildung

Zeige Interesse an der systematischen Einarbeitung und den Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet. Stelle Fragen dazu, um zu zeigen, dass du an einer langfristigen Entwicklung interessiert bist.

Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>