Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Spender, koordiniere Termine und führe Venenpunktionen durch.
- Arbeitgeber: Charité Campus Berlin-Mitte und Berlin-Wedding - ein führendes Gesundheitszentrum.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Prämien und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines professionellen Teams und trage zur Gesundheit der Gemeinschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MFA oder vergleichbare medizinische Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und Zuschüsse zum Jobticket.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Blutspendeteams am Charité Campus Berlin-Mitte und Berlin-Wedding suchen wir für eine unbefristete Anstellung zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen:
Medizinischen Fachangestellten / MFA (m/w/d)
WIR BIETEN:
- eine attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag inkl. Jahressonderzahlung und Ergebnisbeteiligung
- Zuschläge bei der Teilnahme am Schichtsystem
- eine Prämie in Höhe von 500 € bei Arbeitsantritt, nach bestandener Probezeit weitere 500 € und nach einem Jahr nochmal 500 € für examinierte medizinische Fachkräfte
- eine systematische Einarbeitung bei vollem Gehalt
- 30 Tage Urlaub pro Jahr und zzgl. Zusatzurlaub für Schichtarbeit
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem aufgeschlossenen und professionellen Team
- Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket (Deutschlandticket)
- betriebliche Altersvorsorge
- betriebliches Gesundheitsmanagement – von Arbeitsschutz bis Jobrad, sowie Firmenfitness mit Egym Wellpass
- umfangreiche in- und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
IHRE AUFGABEN:
- Beratung der Spender am Empfang und Koordination der Spendetermine
- Betreuung der Spender in den Spenderäumen, Durchführung der Venenpunktion und Überwachung der Vollblut- und Apheresespende
- Mitarbeit in der Verarbeitung der Produkte
- Dokumentation der Spender- und Spende bezogenen Daten in der EDV
IHR PROFIL:
- eine abgeschlossene Ausbildung als MFA/Arzthelferin, in der Krankenpflege oder vergleichbare medizinische Ausbildung
- Erfahrung mit Venenpunktionen
- freundliche Umgangsformen, Teamfähigkeit und Engagement
- IT-Anwenderkenntnisse
Klingt interessant? Wir freuen uns sie kennen zu lernen
Für fachliche Rückfragen steht Ihnen die leitende Schwester, Frau Heike Link, gerne zur Verfügung.
Bitte schicken Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Bewerbungsanhänge übermitteln Sie bitte ausschließlich im PDF-Format.
Medizinischer Fachangestellter Arbeitgeber: ZTB Zentrum für Transfusionsmedizin und Zelltherapie Berlin gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
ZTB Zentrum für Transfusionsmedizin und Zelltherapie Berlin gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinischer Fachangestellter
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im medizinischen Bereich arbeiten, und frage sie nach möglichen Kontakten zu unserem Blutspendeteam. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über unsere Einrichtung und das Blutspendeteam. Zeige in einem persönlichen Gespräch, dass du dich mit unserer Mission identifizierst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Spenderbetreuung beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Venenpunktion und im Umgang mit Spendern unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Engagement und Interesse an Weiterbildungen. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Blutspende und bringe Ideen ein, wie du zur Verbesserung der Abläufe beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinischer Fachangestellter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Medizinischer Fachangestellter ausdrückst. Gehe auf deine Erfahrungen mit Venenpunktionen und deine Teamfähigkeit ein.
Formatierung beachten: Achte darauf, dass alle Dokumente im PDF-Format vorliegen, wie in der Stellenanzeige gefordert. Eine klare und professionelle Formatierung deiner Unterlagen hinterlässt einen guten Eindruck.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen reibungslosen Bewerbungsprozess zu gewährleisten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZTB Zentrum für Transfusionsmedizin und Zelltherapie Berlin gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Medizinischen Fachangestellten, insbesondere in Bezug auf Blutspenden. Zeige im Interview, dass du die Verantwortung für die Beratung der Spender und die Durchführung von Venenpunktionen verstehst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da das Arbeiten im Blutspendeteam wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast.
✨Zeige deine IT-Kenntnisse
Da Dokumentation und Datenverwaltung Teil des Jobs sind, solltest du deine IT-Anwenderkenntnisse betonen. Bereite dich darauf vor, konkrete Programme oder Systeme zu nennen, mit denen du bereits gearbeitet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Einarbeitung im Team.