Werkstudent:in, technisch, Spezialtiefbau, Großprojekt Enztalquerung, ab September 2025 (m/w/d)
Jetzt bewerben
Werkstudent:in, technisch, Spezialtiefbau, Großprojekt Enztalquerung, ab September 2025 (m/w/d)

Werkstudent:in, technisch, Spezialtiefbau, Großprojekt Enztalquerung, ab September 2025 (m/w/d)

Pforzheim Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Bauleitung bei einem spannenden Großprojekt im Spezialtiefbau.
  • Arbeitgeber: Züblin Spezialtiefbau GmbH ist ein weltweit tätiger Konzern im Bauwesen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterrabatte warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Verbindung von Theorie und Praxis in einem innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bauingenieurwesen, gute EDV-Kenntnisse und Teamgeist sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Langfristige Perspektive mit Möglichkeit zur Thesis-Zusammenarbeit.

Du bist Student:in der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren Studiengangs.

Du verfügst über gute EDV-Kenntnisse (mindestens in MS-Office).

Du kommunizierst schriftlich wie mündlich fließend auf Deutsch.

Du bist im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis (Klasse B).

Engagement, Teamgeist und Zuverlässigkeit runden dein Profil ab.

Dein Beitrag bei uns:

  • Du unterstützt die Bauleitung operativ und administrativ in den Gewerken Bohrpfahlgründungen, Ankersicherungen, Spundwände, Mikropfähle und Grundwasserhaltung.
  • Du unterstützt die Steuerung von Nachunternehmern und Lieferanten.
  • Baustellendokumentation, Qualitätssicherung und Protokollwesen gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben.
  • Du unterstützt bei der Rechnungsprüfung und Aufmaßerstellung.

Unser Mehrwert für dich:

  • Das Beschäftigungsausmaß beträgt ein bis zwei Tage wöchentlich mit langfristiger Ausrichtung.
  • Wir bieten dir vielfältige Aufgaben, bei denen Theorie und Praxis vereint werden.
  • Du bekommst die einmalige Möglichkeit, von den vielfältigen Erfahrungen eines weltweit tätigen Konzerns zu profitieren.
  • Wir bieten über die Werkstudierenden-Tätigkeit hinaus auch eine Zusammenarbeit für eine Bachelor-, Master- oder Diplomarbeit an.
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Wettbewerbsfähige Vergütung.
  • Mitarbeiterrabatte.
  • Tarifvertrag.
  • Gesundheitsförderung.

Kontakt: Fabian Koch, An der Tagweide 18, 76139 Karlsruhe, +49 711 7883-460.

Werkstudent:in, technisch, Spezialtiefbau, Großprojekt Enztalquerung, ab September 2025 (m/w/d) Arbeitgeber: Züblin Spezialtiefbau GmbH

Züblin Spezialtiefbau GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Werkstudent:in im technischen Bereich die Möglichkeit bietet, an einem spannenden Großprojekt in Pforzheim mitzuwirken. Du profitierst von einer praxisnahen Ausbildung, vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer wettbewerbsfähigen Vergütung, während du in einem engagierten Team arbeitest, das Wert auf Zusammenarbeit und persönliche Entwicklung legt.
Z

Kontaktperson:

Züblin Spezialtiefbau GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent:in, technisch, Spezialtiefbau, Großprojekt Enztalquerung, ab September 2025 (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits Erfahrungen im Spezialtiefbau haben. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.

Tip Nummer 2

Informiere dich über das Unternehmen Züblin Spezialtiefbau GmbH und das Projekt A8 Enztalquerung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Projekten und der Unternehmensphilosophie hast. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse im Bauingenieurwesen und deine EDV-Kenntnisse unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige Engagement und Teamgeist bereits im Vorfeld. Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Workshops teilzunehmen, die mit dem Spezialtiefbau zu tun haben, nutze diese Gelegenheiten, um dich zu vernetzen und deine Motivation zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent:in, technisch, Spezialtiefbau, Großprojekt Enztalquerung, ab September 2025 (m/w/d)

Bauingenieurwesen
EDV-Kenntnisse
MS-Office
Deutschkenntnisse (schriftlich und mündlich)
Fahrerlaubnis Klasse B
Teamgeist
Zuverlässigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Baustellendokumentation
Qualitätssicherung
Protokollwesen
Rechnungsprüfung
Aufmaßerstellung
Engagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Studiere die Stellenanzeige: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen du mitbringst, die zu den Anforderungen passen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Kenntnisse hervorhebt, die für die Position als Werkstudent:in im Spezialtiefbau wichtig sind. Betone insbesondere deine EDV-Kenntnisse und dein Studium im Bauingenieurwesen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie du zum Erfolg des Projekts beitragen kannst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch sowohl schriftlich als auch mündlich gut zur Geltung kommt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Züblin Spezialtiefbau GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da du dich für eine Position im Spezialtiefbau bewirbst, solltest du dich auf technische Fragen zu Bauverfahren und Materialien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse in diesem Bereich zeigen.

Zeige deine EDV-Kenntnisse

Stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten in MS-Office und anderen relevanten Softwareprogrammen während des Interviews hervorhebst. Vielleicht kannst du auch konkrete Beispiele nennen, wie du diese Tools in Projekten eingesetzt hast.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da fließende Deutschkenntnisse gefordert sind, übe deine Kommunikationsfähigkeiten. Sei bereit, deine Gedanken klar und präzise auszudrücken, sowohl schriftlich als auch mündlich. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Engagement und Teamgeist betonen

Unterstreiche dein Engagement und deine Teamfähigkeit, da diese Eigenschaften für die Arbeit in einem Großprojekt entscheidend sind. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Werkstudent:in, technisch, Spezialtiefbau, Großprojekt Enztalquerung, ab September 2025 (m/w/d)
Züblin Spezialtiefbau GmbH
Jetzt bewerben
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>