Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle technische Konzepte und manage spannende Bauprojekte im In- und Ausland.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Bauingenieurwesen mit Fokus auf Umwelttechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte nachhaltige Lösungen für die Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Pre-Employment Screening ist Teil des Bewerbungsprozesses.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was für uns zählt Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen Berufseinsteiger:innen bieten wir eine angemessene Einarbeitung Selbständige, engagierte und verantwortungsvolle Arbeitsweise mit Kostenbewusstsein Führerschein Klasse B Sehr gute Deutschkenntnisse Ihr Beitrag bei uns Erstellung von technischen Konzeptionen, Auslegung und Dimensionierung von Anlagen Vertragsprüfung Projektmanagement Projektabwicklung bei Bauwasserreinigungsprojekten und/oder Bodenwaschanlagen Im Inland und bei Interesse auch Ausland Für diese Position ist ein Pre-Employment Screening vorgesehen. Nähere Informationen dazu auf unserer Karrierewebsite. Pre-Employment Screening (PES) ist die Prüfung von relevanten Bewerbungsinformationen auf ihre Richtigkeit unter Berücksichtigung geltender Datenschutzbestimmungen und sonstiger rechtlicher Rahmenbedingungen. Das PES soll in der Regel nur bei denjenigen Bewerbenden durchgeführt werden, die sich auf eine Stelle bewerben, die mit der Wahrnehmung von besonders vertraulichen Aufgaben oder einer personellen und/oder finanziellen Verantwortung verbunden ist. In bestimmten Anlassfällen kann ein Teil der im Rahmen von PES vorgesehenen und unten im Einzelnen dargestellten Checks und Maßnahmen auch bei den anderen Bewerbenden erforderlich erscheinen. Unser Mehrwert für Sie Wir haben viel zu bieten – Hand drauf: Tarifliche Vergütung inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld 30 Urlaubstage pro Jahr sowie zusätzlich frei am 24. und 31. Dezember Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge, für vermögenswirksame Leistungen oder dem ÖPNV-Ticket Wohlbefinden am Arbeitsplatz: Gesundheit und Arbeitssicherheit liegen uns am Herzen. Moderne Arbeitsumgebung mit hochwertiger Ausstattung Umfangreiches Schulungs- und Weiterbildungsangebot mit eigener Konzern-Akademie Company Bike: das Leasing-Angebot reicht vom Rennrad bis zum E-Mountainbike Firmenkonditionen für den Privatgebrauch: Würth, Hilti, Mobilfunk oder Strom und Gas – profitieren Sie von unseren Rahmenvereinbarungen Interne Events und Netzwerkveranstaltungen vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten wettbewerbsfähige Vergütung Mitarbeiterrabatte Tarifvertrag Mobilitätsförderung Gruppenunfallversicherung Gesundheitsförderung Company Bike Kontakt Harald Muhs Maulbronner Weg 32 71706 Markgröningen +49 7145 9324 257
Bauingenieur:in Bauwasserreinigung & Bodenwaschanlagen (m/w/d) Arbeitgeber: Züblin Stahlbau GmbH
Kontaktperson:
Züblin Stahlbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur:in Bauwasserreinigung & Bodenwaschanlagen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die in der Branche tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Bauwasserreinigung und Bodenwaschanlagen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien Bescheid weißt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über die Werte und die Kultur von StudySmarter und bringe diese Aspekte in dein Gespräch ein, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur:in Bauwasserreinigung & Bodenwaschanlagen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Studienrichtung und Anforderungen verstehen: Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für die Position als Bauingenieur:in. Achte besonders auf das abgeschlossene Studium im Bauingenieurwesen und die geforderten Deutschkenntnisse.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine selbständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise sowie dein Kostenbewusstsein.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Erstellung von technischen Konzeptionen und Projektmanagement beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Züblin Stahlbau GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen des Bauingenieurwesens gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Konzepte und Dimensionierungen von Anlagen zu erklären, da dies ein zentraler Bestandteil der Position ist.
✨Kenntnisse über Projektmanagement
Informiere dich über gängige Projektmanagement-Methoden und -Tools. Sei bereit, Beispiele aus deinem Studium oder Praktika zu nennen, in denen du Projektmanagementfähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Einarbeitung und Lernbereitschaft betonen
Da das Unternehmen auch Berufseinsteigern eine angemessene Einarbeitung bietet, solltest du deine Lernbereitschaft und Anpassungsfähigkeit hervorheben. Zeige, dass du motiviert bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich in das Team einzufügen.
✨Deutschkenntnisse nachweisen
Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Sprachkenntnisse im Gespräch unter Beweis zu stellen. Du könntest auch einige technische Begriffe oder Phrasen auf Deutsch vorbereiten, um deine Sprachkompetenz zu demonstrieren.