Auf einen Blick
- Aufgaben: Kalkuliere die Stahlbrücken der Zukunft und arbeite eigenverantwortlich an Angeboten.
- Arbeitgeber: ZÜBLIN ist ein führendes Unternehmen im Hoch- und Ingenieurbau mit Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home Office, kostenlose Getränke und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das Großes erschafft und Verantwortung übernimmt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbar; praktische Erfahrungen im Stahlbau sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Teil der weltweit tätigen STRABAG SE und Nummer eins im deutschen Hoch- und Ingenieurbau bauen wir bei ZÜBLIN laufend am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei unsere Projekte und jede:n Einzelne:n von uns. Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Spezialtiefbau, Tunnel-, Stahl- und Holzbau oder in der Bauwerkserhaltung – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind integrale Bestandteile dessen, wer wir als Unternehmen sind und wie wir arbeiten. Gemeinsam setzen wir Projekte erfolgreich und partnerschaftlich um und wachsen an neuen Aufgaben. Gemeinsam erschaffen wir Großes. Bau mit uns die Zukunft! Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams.
Die Züblin Stahlbau GmbH mit Sitz in Hosena ist eines der führenden deutschen Stahlhoch-, Stahlbrücken- und Fassadenbauunternehmen. Unser Anspruch: erstklassige Produkte und professionelle Leistungen für effizientes Bauen aus einer Hand. Ausgestattet mit zwei modernen Fertigungsstätten, spezialisiertem Know-how und starken Partnerschaften in allen Bereichen erzielen wir die technisch und wirtschaftlich optimale Lösung – für jede Herausforderung.
Ihre Aufgaben:
- Sie kalkulieren die Stahlbrücken der Zukunft und übernehmen die eigenverantwortliche Ausarbeitung und Kalkulation der Angebote unter Einbeziehung interner und externer Fachleute.
- Ausschreibungsunterlagen und Projekte, insbesondere hinsichtlich Leistungsumfang und Wirtschaftlichkeit, werden von Ihnen beurteilt.
- Preisangebote bei Nachunternehmern und Lieferanten werden von Ihnen eingeholt.
- Mengen- und Kostenermittlungen führen Sie eigenständig durch.
- Ihre Ideen sind gefragt! Sie übernehmen die Ausarbeitung von Sondervorschlägen und Alternativen, insbesondere zu wirtschaftlichen Optimierungen und dem Einsatz von Groß-/Schwerlastgeräten.
- Sie erstellen Verfahrensbeschreibungen, Angebotsbedingungen und sonstige Angebotsunterlagen.
- Sie begleiten Auftragsverhandlungen und erstellen Angebotsdokumentationen.
Ihre Voraussetzungen:
- Diese Tätigkeit ist für Absolvent:innen geeignet, die Verantwortung übernehmen möchten und Interesse an Stahlbau und Kalkulation mitbringen!
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder ein vergleichbares Studium. Alternativ verfügen Sie über einen Abschluss als Bautechniker (m/w/d).
- Idealerweise bringen Sie praktische Erfahrungen im Bereich Stahlbau/Kalkulation mit.
- Sie arbeiten selbstständig, engagiert und verantwortungsbewusst. Kostenbewusstsein und unternehmerisches Denken und Handeln ist für Sie selbstverständlich.
Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, Parkplatz, kostenlose Getränke, wettbewerbsfähige Vergütung, Mitarbeiterrabatte, flexible Arbeitszeiten, Gruppenunfallversicherung, Kantine, Home Office, Gesundheitsförderung, Mitarbeiterevents, Kantine/Essenszuschuss, Company Bike.
Kalkulator:in von Stahlbrücken (m/w/d) Arbeitgeber: Züblin Stahlbau GmbH
Kontaktperson:
Züblin Stahlbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kalkulator:in von Stahlbrücken (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Bau- und Ingenieurbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Stahlbau und Kalkulation beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Stahlbau. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über innovative Techniken und nachhaltige Praktiken Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, zur Weiterentwicklung des Unternehmens beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kalkulation und im Stahlbau verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle die Zusammenarbeit mit internen und externen Fachleuten erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat hast. Betone, wie du zur Lösung von Herausforderungen beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kalkulator:in von Stahlbrücken (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Züblin Stahlbau GmbH und die STRABAG SE. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine relevanten Erfahrungen im Bauingenieurwesen und Stahlbau hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine Eignung darlegst.
Anforderungen beachten: Achte darauf, alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung zu erwähnen. Betone insbesondere dein abgeschlossenes Studium und praktische Erfahrungen im Bereich Stahlbau und Kalkulation.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Züblin Stahlbau GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von STRABAG SE. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion verstehst und wie du diese Werte in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Kalkulation und im Stahlbau demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen zur Rolle stellen
Bereite Fragen vor, die sich auf die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Kalkulator:in von Stahlbrücken beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Erwartungen zu bekommen.
✨Präsentiere deine Ideen
Da Kreativität und innovative Lösungen gefragt sind, sei bereit, eigene Vorschläge oder Ansätze zur wirtschaftlichen Optimierung und zum Einsatz von Groß-/Schwerlastgeräten zu präsentieren. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.