Auf einen Blick
- Aufgaben: Kalkuliere die Stahlbrücken der Zukunft und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bauingenieurwesen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und Unterstützung beim Einstieg in die Branche.
- Warum dieser Job: Entwickle dich weiter und übernehme Verantwortung in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Erste praktische Erfahrungen im Stahlbau sind von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation, oder hast alternativ einen Abschluss als Bautechniker:in. Du bringst idealerweise erste praktische Erfahrungen im Bereich Stahlbau oder Kalkulation mit, aber nicht zwingend erforderlich – wir unterstützen Sie gerne beim Einstieg. Du arbeitest selbstständig, engagiert und bist bereit, Verantwortung zu übernehmen. Kostenbewusstsein und unternehmerisches Denken sind für Dich selbstverständlich. Qualifikationen In dieser Position kalkulierst Du die Stahlbrücken der Zukunft und lernst, Angebote eigenständig zu erarbeiten. Du arbeitest eng mit internen und externen Fachleuten zusammen und entwickelst Dich stetig weiter. Zu Deinen Aufgaben gehören unter anderem: Beurteilung von Ausschreibungsunterlagen und Projekten, insbesondere hinsichtlich Leistungsumfang und Wirtschaftlichkeit. Einholung von Preisangeboten bei Nachunternehmern und Lieferanten. Eigenständige Durchführung von Mengen- und Kostenermittlungen. Mitwirkung bei der Ausarbeitung von Sondervorschlägen und Alternativen, insbesondere zur wirtschaftlichen Optimierung und dem Einsatz von Groß-/Schwerlastgeräten. Erstellung von Verfahrensbeschreibungen, Angebotsbedingungen und anderen Angebotsunterlagen. Begleitung von Auftragsverhandlungen und Erstellung von Angebotsdokumentationen.
Kalkulator:in von Stahlbrücken (m/w/d), Absolvent:in Arbeitgeber: Züblin Stahlbau GmbH
Kontaktperson:
Züblin Stahlbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kalkulator:in von Stahlbrücken (m/w/d), Absolvent:in
✨Netzwerken mit Fachleuten
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Stahlbau und Bauingenieurwesen zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Messen teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Anforderungen in der Kalkulation von Stahlbrücken zu erfahren.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch keine praktischen Erfahrungen im Stahlbau hast, suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen in diesem Bereich. Diese Erfahrungen sind wertvoll und zeigen dein Engagement für die Branche, was dir bei uns helfen kann, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Fachliteratur und Online-Kurse
Informiere dich über aktuelle Fachliteratur und Online-Kurse, die sich mit Kalkulation und Stahlbau beschäftigen. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, spezifische Kenntnisse zu erwerben, die in der Position als Kalkulator:in von Stahlbrücken von Vorteil sind.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu Kalkulation und Projektmanagement übst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kalkulator:in von Stahlbrücken (m/w/d), Absolvent:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Studiengang und Qualifikationen hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder deine vergleichbare Qualifikation. Wenn du einen Abschluss als Bautechniker:in hast, stelle dies ebenfalls klar heraus.
Praktische Erfahrungen anführen: Falls du bereits praktische Erfahrungen im Stahlbau oder in der Kalkulation gesammelt hast, erwähne diese unbedingt. Auch wenn es nicht zwingend erforderlich ist, kann es einen positiven Eindruck hinterlassen.
Engagement und Verantwortungsbewusstsein betonen: Zeige in deinem Anschreiben, dass du selbstständig und engagiert arbeitest und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen. Verwende konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, um dies zu untermauern.
Kostenbewusstsein und unternehmerisches Denken darstellen: Erkläre, wie du Kostenbewusstsein und unternehmerisches Denken in deinen bisherigen Projekten oder Studienarbeiten angewendet hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst und umsetzen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Züblin Stahlbau GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Qualifikationen vertraut, die für die Position als Kalkulator:in von Stahlbrücken erforderlich sind. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und dein Studium in diese Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Bereich Kalkulation und Stahlbau demonstrieren. Zeige, wie du selbstständig gearbeitet hast und Verantwortung übernommen hast.
✨Zeige dein Kostenbewusstsein
Da Kostenbewusstsein und unternehmerisches Denken wichtig sind, bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Herangehensweise an Budgetierung und Wirtschaftlichkeit betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Kosten optimiert hast.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an deiner beruflichen Weiterentwicklung. Frage während des Interviews nach den Möglichkeiten, die das Unternehmen bietet, um sich in der Kalkulation und im Stahlbau weiterzubilden und zu wachsen.