Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Materialbereitstellung und Koordination im Stahlbau.
- Arbeitgeber: Ein regional verbundener Konzern mit spannenden Bauprojekten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office, kostenlose Getränke und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben in einem starken Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Handel oder Industrie, technisches Interesse und MS-Office Kenntnisse.
- Andere Informationen: Pre-Employment Screening erforderlich für vertrauliche Aufgaben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was für uns zählt Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Handel oder Industrie, alternativ technischer Hintergrund mit entsprechender Zusatzqualifikation oder Berufserfahrung im Bereich Stahlbau Technisches Interesse und Verständnis für Produktionsabläufe Idealerweise Erfahrungen im technischen Einkauf Kenntnisse der Stahlsorten und -güten im Bereich von Langprodukten und Grobblechen sind von Vorteil Sicherheit in der Anwendung von MS-Office vor allem MS Excel erforderlich, Kenntnisse im Dynamics D365 wünschenswert Teamgeist sowie eine selbstständige, engagierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich Ihr Beitrag bei uns Sie verantworten die rechtzeitige und bedarfsgerechte Bereitstellung des Materials für den Fertigungsprozess und für unsere Baustellen. In Ihrer abwechslungsreichen und anspruchsvollen Tätigkeit übernehmen Sie folgende Aufgaben: Auslösen der Bestellungen, Abgleich der Auftragsbestätigungen und Überwachen der Liefertermine Rechnungsbearbeitung und Buchen der Materialzugänge Koordination der Anlieferungen, Verwaltung des Materialbestandes und Durchführung der Inventur Führen von Gesprächen mit Vertretern unserer Lieferanten Interdisziplinäre Kommunikation/Abstimmung mit anderen Fachbereichen, z. B. wöchentliche Abstimmung mit dem Bereich Fertigung und den Projektleitungen zur bedarfsgerechten Materiallieferung Unterstützung bei der Auswertung der monatlichen Materialbewegungen Für diese Position ist ein Pre-Employment Screening vorgesehen. Nähere Informationen dazu auf unserer Karrierewebsite. Pre-Employment Screening (PES) ist die Prüfung von relevanten Bewerbungsinformationen auf ihre Richtigkeit unter Berücksichtigung geltender Datenschutzbestimmungen und sonstiger rechtlicher Rahmenbedingungen. Das PES soll in der Regel nur bei denjenigen Bewerbenden durchgeführt werden, die sich auf eine Stelle bewerben, die mit der Wahrnehmung von besonders vertraulichen Aufgaben oder einer personellen und/oder finanziellen Verantwortung verbunden ist. In bestimmten Anlassfällen kann ein Teil der im Rahmen von PES vorgesehenen und unten im Einzelnen dargestellten Checks und Maßnahmen auch bei den anderen Bewerbenden erforderlich erscheinen. Unser Mehrwert für Sie Sicherheit eines Konzerns mit regionaler Verbundenheit Spannende Bauprojekte und Entwicklungsmöglichkeiten Starker Teamzusammenhalt und wertschätzende Führung Strukturierter Onboarding-Prozess für einen leichten Einstieg Regionale Arbeitsplätze mit kurzen Wegen vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten Parkplatz kostenlose Getränke wettbewerbsfähige Vergütung Mitarbeiterrabatte Flexible Arbeitszeiten Gruppenunfallversicherung Kantine Home Office Gesundheitsförderung Mitarbeiterevents Kantine/Essenszuschuss Company Bike Kontakt Sandra Maser Bahnhofstrasse 13 01996 Hosena +49 35756 71-221
Mitarbeiter:in Materialwirtschaft Stahlbau (m/w/d) Arbeitgeber: Züblin Stahlbau GmbH
Kontaktperson:
Züblin Stahlbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in Materialwirtschaft Stahlbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Stahlsorten und -güten, die in der Branche verwendet werden. Ein gutes technisches Verständnis wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Stahlbau-Industrie zu knüpfen. Gespräche mit Fachleuten können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Kommunikation vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Materialbedarfe zu klären.
✨Tip Nummer 4
Mach dich mit MS Excel vertraut, insbesondere mit Funktionen, die für die Materialwirtschaft nützlich sind. Zeige im Gespräch, dass du sicher im Umgang mit Daten bist und diese zur Optimierung von Prozessen nutzen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in Materialwirtschaft Stahlbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Berufsausbildung und Qualifikationen hervorheben: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Handel oder Industrie sowie alle relevanten Zusatzqualifikationen und Berufserfahrungen im Stahlbau klar und deutlich in deinem Lebenslauf und Anschreiben darstellst.
Technisches Interesse betonen: Zeige in deinem Anschreiben, dass du ein technisches Interesse und Verständnis für Produktionsabläufe hast. Dies kann durch Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung untermauert werden.
Kenntnisse in MS-Office und Dynamics D365: Gib an, wie du MS-Office, insbesondere MS Excel, in deinen bisherigen Tätigkeiten verwendet hast. Wenn du Kenntnisse in Dynamics D365 hast, erwähne diese ebenfalls, um deine Eignung zu unterstreichen.
Teamgeist und selbstständige Arbeitsweise: Betone in deinem Anschreiben deine Fähigkeit zur Teamarbeit sowie deine selbstständige, engagierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise. Verwende konkrete Beispiele, um diese Eigenschaften zu veranschaulichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Züblin Stahlbau GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Interesse und Verständnis für Produktionsabläufe zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse im Stahlbau und im technischen Einkauf verdeutlichen.
✨Kenntnisse über Stahlsorten
Informiere dich über verschiedene Stahlsorten und -güten, insbesondere im Bereich von Langprodukten und Grobblechen. Zeige während des Interviews, dass du mit diesen Materialien vertraut bist und deren Eigenschaften verstehst.
✨MS-Office Fähigkeiten betonen
Da MS Excel eine wichtige Rolle in dieser Position spielt, solltest du deine Erfahrungen mit Excel hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Excel in der Vergangenheit genutzt hast, um Daten zu analysieren oder Berichte zu erstellen.
✨Teamgeist und Selbstständigkeit
Betone deine Fähigkeit, sowohl im Team als auch selbstständig zu arbeiten. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder eigenverantwortlich Aufgaben übernommen hast, und teile diese Erfahrungen im Interview.