Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und implementiere Datenpipelines für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Zühlke ist ein globaler Partner für Transformation mit Fokus auf Innovation und Engineering.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Gewinnbeteiligung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines vielfältigen Teams und forme die Zukunft der Datenverarbeitung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in Python, SQL und Big Data-Technologien sowie ein Hochschulabschluss.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen aus allen Hintergründen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Founded in Switzerland in 1968, Zühlke is owned by its partners and located across Europe and Asia. We are a global transformation partner, with engineering and innovation in our DNA. We're trusted to help clients envision and build their businesses for the future – to run smarter today while adapting for tomorrow’s markets, customers, and communities. Our multidisciplinary teams specialise in tech strategy and business innovation, digital solutions and applications, and device and systems engineering. We excel in complex, regulated spaces including health and finance, connecting strategy, tech implementation, and operational services to help clients become more effective, resilient businesses.
If you share our values and want to do the best work, for the right reasons, we can offer you the chance to do it on a global scale and play a real role in shaping our exciting journey.
The role
As an Expert Data Engineer, you are a key player in designing, implementing, and maintaining data pipelines and architectures. You work closely with clients to understand their data needs and realise tailored solutions that drive business insights. Your technical expertise and strong methodology help you bring your projects and clients to success.
How you’ll make an impact
-
Whether in the cloud or an on-premises data center, you expertly navigate the world of Big Data, helping our clients make their data business- or operations-ready.
-
You access diverse data sources efficiently and reproducibly.
-
You design, test, and monitor distributed data processing pipelines.
-
You work closely with data scientists in the creation of machine learning models.
-
You perform performance and cost estimations for various use cases.
-
You develop and create meaningful dashboards to visualize processed data.
What’s important to us
-
You are comfortable with Big Data, massively scalable databases, cloud infrastructures, and distributed algorithms.
-
You have a passion for sustainable software development and have gathered several years of experience in technical roles.
-
Along with your expertise in Python and SQL, you ideally have hands-on experience or a strong interest in technologies such as Hadoop, Apache Spark, Hive, Airflow, RDBMS, NoSQL, DevOps, Kubernetes, and Java or .NET
-
You have a good understanding of the capabilities in large public cloud environments and may have used resources from Amazon AWS, MS Azure, or Google’s GCP.
-
You hold a university degree (ETH, Uni, FH) in Computer Science, Mathematics, or a similar field.
-
Fluency in both German and English is required for this position.
What we offer
-
Work life blend: we offer a safe & healthy workplace, with flexible working hours and the possibility to work from home
-
Profit share scheme: In addition to your annual salary, you may receive a profit share defined by the company’s success in the previous year
-
Global and Diverse Zühlke community: witness how colleagues from all our 17 offices across the globe come together to create a unique, positive and inclusive work culture, learning from one another at annual team camps, and celebrating year-end parties and other local festivities.
-
Committed to development: we are committed to the growth of our people and are investing in your development. We’re empowering you to build the skills you need to make a positive impact, both personally and for our clients, today and in the future. To dive deeper into local benefits of working in Zühlke follow the link.
If you feel you don't meet all the requirements, we are still happy to get to know you, learn more about your ambitions and ideas and look forward to receiving your application!
We welcome people from all backgrounds, regardless of their gender, personality, national origin, race, religion, colour, sexual orientation, gender identity, age, marital status, disability or veteran status.
Expert Data Engineer Arbeitgeber: Zühlke Engineering AG

Kontaktperson:
Zühlke Engineering AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Expert Data Engineer
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Datenengineering-Branche zu vernetzen. Suche nach Zühlke-Mitarbeitern und versuche, mit ihnen in Kontakt zu treten, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Da du als Expert Data Engineer tiefgehende Kenntnisse in Technologien wie Hadoop, Apache Spark und Cloud-Umgebungen benötigst, solltest du deine Fähigkeiten in diesen Bereichen auffrischen und praktische Beispiele für deine Erfahrungen parat haben.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Softwareentwicklung! In Gesprächen oder Netzwerken kannst du darüber sprechen, wie du in der Vergangenheit nachhaltige Lösungen entwickelt hast und welche Best Practices du anwendest, um umweltfreundliche Software zu erstellen.
✨Tipp Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Big Data und Machine Learning! Halte dich über aktuelle Entwicklungen auf dem Laufenden und sei bereit, diese in Gesprächen zu diskutieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, in einem sich schnell verändernden Umfeld zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Expert Data Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die Zühlke für die Position des Expert Data Engineer sucht. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Python, SQL und anderen relevanten Technologien wie Hadoop oder Apache Spark klar hervorhebst. Zeige, wie deine Erfahrungen mit Big Data und Cloud-Infrastrukturen dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Individualisiere dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Arbeit bei Zühlke und deine Leidenschaft für nachhaltige Softwareentwicklung zum Ausdruck bringt. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Unternehmensmission beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zühlke Engineering AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von Zühlke. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur Vision des Unternehmens beizutragen.
✨Technische Vorbereitung
Stelle sicher, dass du mit den Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, vertraut bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Python, SQL, Hadoop und anderen relevanten Tools zu beantworten.
✨Beispiele für frühere Projekte
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Data Engineer demonstrieren. Zeige, wie du Datenpipelines entworfen und implementiert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.