Security Analyst
Jetzt bewerben

Security Analyst

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Zühlke Engineering AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Sicherheitsvorfälle und reagiere auf Bedrohungen in einem dynamischen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Zühlke ist ein globaler Transformationspartner mit Fokus auf Innovation und Technik.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Gewinnbeteiligung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Cybersicherheit und arbeite in einem vielfältigen, unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: 2-5 Jahre Erfahrung als Security Analyst und Kenntnisse in Bedrohungsmanagement sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen aus allen Hintergründen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Founded in Switzerland in 1968, Zühlke is owned by its partners and located across Europe and Asia. We are a global transformation partner, with engineering and innovation in our DNA. We're trusted to help clients envision and build their businesses for the future – to run smarter today while adapting for tomorrow’s markets, customers, and communities. Our multidisciplinary teams specialise in tech strategy and business innovation, digital solutions and applications, and device and systems engineering. We excel in complex, regulated spaces including health and finance, connecting strategy, tech implementation, and operational services to help clients become more effective, resilient businesses.

If you share our values and want to do the best work, for the right reasons, we can offer you the chance to do it on a global scale and play a real role in shaping our exciting journey.

The role

We’re looking for a Security Analyst to strengthen our clients’ defences by identifying, analysing, and responding to security incidents. You’ll work in an operational, client-facing role—detecting threats, investigating incidents like phishing or malware, and recommending improvements. Your focus will span proactive monitoring, threat hunting, vulnerability assessments, and enhancing detection capabilities.

How you’ll make impact

  • Analyse and manage security incidents, define initial response measures, and recommend long-term mitigations

  • Detect and evaluate potential threats in real-time through monitoring and analysis

  • Conduct proactive threat hunting activities and stay ahead of the latest attack techniques and threat intelligence

  • Improve and optimise detection use cases based on customer-specific risk profiles

  • Conduct architectural reviews and risk assessments to identify vulnerabilities and propose strategic improvements

  • Ensure secure integration of systems and architectures, complying with regulatory and organisational standards

  • Collaborate with stakeholders and clients to develop scalable, resilient, and adaptable security architectures

  • Promote cybersecurity best practices and contribute to continuous improvement across teams and projects

What’s important to us

  • You bring 2–5 years of experience as a Security Analyst, including hands-on incident response and management of major security events

  • Strong technical background in areas such as threat hunting, vulnerability management, cyber security architecture, and risk assessment

  • Familiarity with MITRE ATT&CK, cloud security, IAM, Zero Trust architectures, and relevant regulatory frameworks

  • You have excellent analytical and problem-solving skills, combined with the ability to clearly communicate with both technical and non-technical stakeholders

  • You enjoy working collaboratively, influencing decision-making, and supporting clients in strengthening their overall security posture

  • You\’re proactive, curious, and committed to continuous learning in the fast-evolving cybersecurity landscape.

What we offer

  • Work life blend: we offer a safe & healthy workplace, with flexible working hours and the possibility to work from home

  • Profit share scheme: In addition to your annual salary, you may receive a profit share defined by the company’s success in the previous year

  • Global and Diverse Zühlke community: witness how colleagues from all our 16 offices across the globe come together to create a unique, positive and inclusive work culture, learning from one another at annual team camps, and celebrating year-end parties and other local festivities.

  • Committed to development: we are committed to the growth of our people and are investing in your development. We’re empowering you to build the skills you need to make a positive impact, both personally and for our clients, today and in the future.

If you feel you don't meet all the requirements, we are still happy to get to know you, learn more about your ambitions and ideas and look forward to receiving your application!

We welcome people from all backgrounds, regardless of their gender, personality, national origin, race, religion, colour, sexual orientation, gender identity, age, marital status, disability or veteran status.

Security Analyst Arbeitgeber: Zühlke Engineering AG

Zühlke ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf Homeoffice und einem profit-sharing Modell fördert das Unternehmen eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem legt Zühlke großen Wert auf die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter und bietet eine vielfältige, inklusive Unternehmenskultur, die den Austausch und das Lernen über Standorte hinweg unterstützt.
Zühlke Engineering AG

Kontaktperson:

Zühlke Engineering AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Security Analyst

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Cybersicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du proaktiv bist und ein tiefes Verständnis für aktuelle Bedrohungen und Sicherheitslösungen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Herausforderungen und Lösungen im Bereich der Cybersicherheit zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Erfahrungen und Kenntnisse zu sammeln, die du in deinem Vorstellungsgespräch teilen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Sicherheitsvorfällen zu geben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Bedrohungen identifiziert und darauf reagiert hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Nenne spezifische Zertifizierungen oder Schulungen, die du absolviert hast oder anstrebst, um deine Kenntnisse im Bereich Cybersicherheit zu vertiefen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Security Analyst

Analytische Fähigkeiten
Problem-Lösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis in Cyber-Sicherheit
Erfahrung in der Bedrohungserkennung
Kenntnisse in Schwachstellenmanagement
Vertrautheit mit MITRE ATT&CK
Cloud-Sicherheitskenntnisse
Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM)
Zero Trust Architekturen
Risikobewertungskompetenz
Fähigkeit zur klaren Kommunikation mit technischen und nicht-technischen Stakeholdern
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Proaktive Denkweise
Engagement für kontinuierliches Lernen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten eines Security Analysts. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine 2-5 Jahre Erfahrung im Bereich Cybersecurity, insbesondere in den Bereichen Bedrohungserkennung, Vorfallmanagement und Risikobewertung. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.

Zeige deine technischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine technischen Kenntnisse in Bereichen wie MITRE ATT&CK, Cloud-Sicherheit und Zero Trust-Architekturen klar darstellst. Dies kann in einem separaten Abschnitt deines Lebenslaufs oder in deinem Anschreiben geschehen.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für Zühlke interessierst und wie du zur Verbesserung der Sicherheitsarchitekturen beitragen möchtest. Zeige deine Neugier und dein Engagement für kontinuierliches Lernen in der sich schnell entwickelnden Cybersecurity-Landschaft.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zühlke Engineering AG vorbereitest

Verstehe die Rolle des Security Analysts

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben eines Security Analysts vertraut, wie z.B. Bedrohungserkennung und Incident Response. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Verantwortlichkeiten dieser Position verstehst.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Sicherheitsvorfälle analysiert oder gemanagt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge zu demonstrieren.

Kenntnis der aktuellen Bedrohungen

Informiere dich über die neuesten Trends und Techniken im Bereich Cybersecurity. Sei bereit, im Interview über aktuelle Bedrohungen und deren Auswirkungen auf Unternehmen zu sprechen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit nicht-technischen Stakeholdern umfasst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur klaren Kommunikation zu zeigen. Übe, technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären.

Zühlke Engineering AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>