Elektroniker/-in für Energie- und Gebäudetechnik (a-z)
Jetzt bewerben
Elektroniker/-in für Energie- und Gebäudetechnik (a-z)

Elektroniker/-in für Energie- und Gebäudetechnik (a-z)

Bonn Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Experte für Energie- und Gebäudetechnik mit spannenden Aufgaben in der Elektronik.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein kreatives Team, das Respekt und Freundlichkeit großschreibt.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und regelmäßige Team-Events.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit hohen Übernahmechancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss, Noten in Mathe, Deutsch und Physik sowie handwerkliches Geschick erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn: 01.09.2025, Dauer: 3,5 Jahre in Vollzeit.

Deine Ausbildung zur/zum Elektroniker/-in für Energie- und Gebäudetechnik beinhaltet vielseitige elektronische Einsatzbereiche. Du wirst Experte für die elektronische und digitale Welt.

Während deiner Ausbildung lernst Du in unserem Betrieb sowie in der Berufsschule unter anderem:

  • Analyse und Prüfung von verschiedenen Anlagetypen und Geräten
  • Einrichtung, Inbetriebnahme und Instandhaltung von energietechnischen Anlagen
  • Programmierung von Steuerungen für Anlagen
  • Installation von Stromversorgungen und Prüfung von elektrischen Schutzmaßnahmen
  • Analyse von Störungen und Fehlerbeseitigung

Was wir von Dir erwarten:

  • einen Schulabschluss der Sekundarstufe 1
  • gute Noten in Deutsch, Mathematik und Physik
  • handwerkliches Geschick
  • räumliches Vorstellungsvermögen
  • Sorgfalt, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • sicheres Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift

Was wir Dir bieten:

  • ein hochmotiviertes und kreatives Team
  • gegenseitigen Respekt und einen freundlichen Umgang untereinander
  • einen sicheren Ausbildungsplatz mit festem Einkommen
  • hohe Übernahmechancen
  • spannende und vielseitige Themen- und Aufgabengebiete
  • betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub im Jahr + 1 Sonderurlaubstag am Geburtstag
  • regelmäßige Team- und Familienevents
  • innerbetriebliche Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen
  • digitalisierte Arbeitsabläufe mit entsprechender Ausstattung

Deine Perspektiven nach der Ausbildung:

  • Übernahme von leitenden Positionen
  • Meister/-in
  • Techniker/-in
  • Ingenieurstudium im Bereich Elektrotechnik

Ausbildungsbeginn : 01.09.2025
Ausbildungsdauer : 3,5 Jahre in Vollzeit

Jetzt bewerben!

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Mail an oder nutzen Sie unser Bewerbungsformular.

#J-18808-Ljbffr

Elektroniker/-in für Energie- und Gebäudetechnik (a-z) Arbeitgeber: Zuelow

Als Arbeitgeber bieten wir dir eine herausragende Ausbildung zum Elektroniker/-in für Energie- und Gebäudetechnik in einem hochmotivierten und kreativen Team. Du profitierst von einem respektvollen Miteinander, einer sicheren Ausbildungsstelle mit festem Einkommen sowie umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem erwarten dich spannende Themen und Aufgaben, 30 Tage Urlaub im Jahr und die Chance auf Übernahme in leitende Positionen nach deiner Ausbildung.
Z

Kontaktperson:

Zuelow HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektroniker/-in für Energie- und Gebäudetechnik (a-z)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Energie- und Gebäudetechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den aktuellen Entwicklungen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten zu nennen. Wenn du bereits Erfahrungen mit elektrischen Geräten oder Projekten hast, bringe diese in das Gespräch ein, um deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Zeige Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein, indem du von Erfahrungen berichtest, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da wir großen Wert auf einen respektvollen und freundlichen Umgang legen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Das kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zeigt, dass du dich mit uns und unseren Werten identifizierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker/-in für Energie- und Gebäudetechnik (a-z)

Analytische Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Programmierung von Steuerungen
Installation von Stromversorgungen
Fehleranalyse und -beseitigung
Handwerkliches Geschick
Räumliches Vorstellungsvermögen
Sorgfalt und Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
Kenntnisse in Elektrotechnik
Prüfung elektrischer Schutzmaßnahmen
Inbetriebnahme von energietechnischen Anlagen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.

Betone relevante Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine handwerklichen Fähigkeiten, dein räumliches Vorstellungsvermögen und deine Sorgfalt eingehen. Zeige, wie diese Eigenschaften dich zu einem idealen Kandidaten für die Ausbildung machen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung als Elektroniker/-in für Energie- und Gebäudetechnik interessierst und was dich motiviert. Vergiss nicht, deine guten Noten in Deutsch, Mathematik und Physik zu erwähnen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zuelow vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zur/zum Elektroniker/-in für Energie- und Gebäudetechnik viele technische Aspekte umfasst, solltest du dich auf Fragen zu elektrischen Anlagen, Programmierung und Störungsanalyse vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Kenntnisse zeigen.

Zeige dein handwerkliches Geschick

In der Ausbildung wird handwerkliches Geschick großgeschrieben. Bereite dich darauf vor, über Projekte oder Aufgaben zu sprechen, bei denen du deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen konntest. Das kann ein Schulprojekt oder eine Hobbyarbeit sein.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und die Werte des Unternehmens teilst.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du langfristig denkst und an deiner persönlichen Entwicklung interessiert bist.

Elektroniker/-in für Energie- und Gebäudetechnik (a-z)
Zuelow
Jetzt bewerben
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>