Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Großprojekte und entwickle innovative Lösungen im Engineering.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das sich auf Arealentwicklung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein motiviertes Team mit tollen Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit und arbeite an Projekten, die einen echten Unterschied machen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Ingenieurabschluss und Erfahrung in der Leitung von Großprojekten.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
In dieser verantwortlichen Funktion als Abteilungsleiter/in Engineering leiten Sie Grossprojekte und tragen eine wesentliche Rolle zur Arealentwicklung bei. Zu Ihrem Aufgabenbereich zählen ebenso die Konzeption und Realisierung von Neubauten und Neuinstallationen als auch die Begleitung von Umbauten von Produktions- oder Infrastrukturanlagen unter Berücksichtigung relevanter technischer Standards, GMP-Vorgaben sowie der Sicherheits- und Umweltstandards. Sie begleiten gemeinsam mit Ihrem Team die Projekte von der Idee bis zur Inbetriebnahme. Dabei sind Sie für die Einhaltung der Vorschriften, der budgetierten Kosten und der Termine verantwortlich. In Zusammenarbeit mit der Abteilung Qualitätssicherung stellen Sie die GMP-Konformität der Anlagen, Bauten, Prozesse sowie der dazugehörigen technischen Dokumentation sicher. In dieser wertorientierten Führungsposition arbeiten Sie gerne mit Menschen zusammen und übernehmen die Leitung des Teams.
Was Sie mitbringen:
- Abgeschlossene Hochschulausbildung, Ingenieur FH oder TH/ETH, Fachrichtung Verfahrenstechnik, Versorgungstechnik oder Energietechnik
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Leitung von Grossprojekten und Arealentwicklungen
- Einige Jahre Erfahrung in der Projektleitung im Umfeld der Planung und Entwicklung von Anlagen sowie Bauten unter Berücksichtigung der GMP-Aspekte im Umfeld der chemisch-pharmazeutischen Industrie
- Ausgezeichnete erfahrene Führungskraft
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Abteilungsleiter Engineering Arbeitgeber: ZÜRCHER Consulting
Kontaktperson:
ZÜRCHER Consulting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleiter Engineering
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der chemisch-pharmazeutischen Industrie zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns im Unternehmen tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Verfahrenstechnik und im Projektmanagement auf dem Laufenden. Besuche relevante Webinare oder Workshops, um dein Wissen zu vertiefen und deine Fähigkeiten zu erweitern, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.
✨Präsentiere deine Erfolge
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele deiner bisherigen Projekte und deren Erfolge zu präsentieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast, um deine Eignung für die Rolle als Abteilungsleiter Engineering zu unterstreichen.
✨Teamführung demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du dein Team motivierst und unterstützt, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Dies wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleiter Engineering
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Analysiere die Stellenbeschreibung gründlich. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Position als Abteilungsleiter Engineering widerspiegelt. Betone deine Erfahrungen in der Leitung von Großprojekten und deine Kenntnisse in der Verfahrenstechnik oder verwandten Bereichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Engineering-Projekte und Teamführung darlegst. Erkläre, wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZÜRCHER Consulting vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Abteilungsleiters Engineering technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Verfahrenstechnik, Versorgungstechnik und Energietechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
In dieser Rolle ist es wichtig, dass du deine Fähigkeiten als Führungskraft unter Beweis stellst. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du Teams geleitet, Konflikte gelöst und Projekte erfolgreich abgeschlossen hast. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen.
✨Verstehe die GMP-Vorgaben
Da die Einhaltung von GMP-Vorgaben eine zentrale Rolle spielt, solltest du dich mit den relevanten Standards vertraut machen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit sicherstellen konntest, dass Projekte diesen Anforderungen entsprechen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Erwartungen an die Führungskräfte gestellt werden. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.