Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Architekturprojekte in einem kreativen Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Architekturbüro mit flacher Hierarchie und transparenter Führung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Kaffeepausen und tolle Mitarbeiteranlässe.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld und präge bedeutende Projekte mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Architekt/in (ETH/FH) und gute CAD-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Zentraler Arbeitsort mit Gratisparkplatz und moderner Infrastruktur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was Sie mitbringen:
- eine abgeschlossene Ausbildung als Architekt/in (ETH/FH) mit Berufserfahrung (von Vorteil)
- selbständige wie auch teamorientierte und strukturierte Arbeitsweise
- Leidenschaft für die Architektur
- gestalterisches Können und kreative Ideen
- sicherer Umgang mit CAD
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Was wir bieten:
- abwechslungsreiche und vielseitige Arbeit in einem dynamischen Team
- optimale berufliche Entfaltungsmöglichkeiten und die Chance Projekte mitzuprägen
- eine klare Organisationsstruktur, bei transparenter Firmenführung und zeitgleich flacher Hierarchie
- spannendes Umfeld und gute Anstellungsbedingungen
- Möglichkeit, sich in einem engagierten und kollegialen Team einzubringen
- attraktiver, zentraler Arbeitsort mit Gratisparkplatz & moderner Infrastruktur
- bezahlte Kaffeepausen, tolle Mitarbeiteranlässe
#J-18808-Ljbffr
ENTWURFSARCHITEKT/IN Arbeitgeber: ZÜRCHER Consulting
Kontaktperson:
ZÜRCHER Consulting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ENTWURFSARCHITEKT/IN
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Architekturbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Besuche Architektur-Events oder Messen in deiner Nähe. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für Architektur durch eigene Projekte oder Portfolio-Arbeiten. Wenn du kreative Ideen hast, präsentiere diese auf sozialen Medien oder Plattformen, die sich auf Architektur fokussieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über die aktuellen Projekte und Werte von StudySmarter informierst. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ENTWURFSARCHITEKT/IN
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und gegebenenfalls von Arbeitsproben. Achte darauf, dass deine Dokumente klar strukturiert und ansprechend gestaltet sind.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Leidenschaft für Architektur und deine kreativen Ideen hervorheben. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Team beitragen kannst.
CAD-Kenntnisse betonen: Da der sichere Umgang mit CAD gefordert ist, solltest du in deinem Lebenslauf oder Motivationsschreiben konkret auf deine Erfahrungen mit CAD-Programmen eingehen. Nenne spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Schreiben in gutem Deutsch verfasst ist. Verwende eine klare und präzise Sprache, um deine Professionalität zu unterstreichen. Vermeide umgangssprachliche Ausdrücke und achte auf die richtige Grammatik.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZÜRCHER Consulting vorbereitest
✨Bereite deine Projekte vor
Stelle sicher, dass du einige deiner bisherigen Projekte und Entwürfe parat hast. Sei bereit, über deine Designentscheidungen und den kreativen Prozess zu sprechen, um deine Leidenschaft für Architektur zu zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle eine teamorientierte Arbeitsweise erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem dynamischen Team verdeutlichen.
✨CAD-Kenntnisse betonen
Sei bereit, deine Erfahrungen mit CAD-Software zu erläutern. Wenn möglich, bringe Beispiele oder sogar Skizzen mit, die deine Fähigkeiten im Umgang mit diesen Tools demonstrieren.
✨Sprich über deine kreative Herangehensweise
Bereite dich darauf vor, deine kreativen Ideen und Ansätze zur Problemlösung zu diskutieren. Zeige, wie du innovative Lösungen entwickelst und wie du deine Leidenschaft für Architektur in deine Arbeit einbringst.