Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team in Lüftungs-Großprojekten und manage Einkauf sowie Projektabläufe.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Lüftungs- und Klimatechnik.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte bedeutende Projekte und führe ein engagiertes Team zum Erfolg.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung in Lüftungs- und Klimatechnik sowie Erfahrung im Projektmanagement.
- Andere Informationen: Spannende Karrierechancen in einem wachsenden Sektor.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Führung des Teams in fachlicher, personeller und finanzieller Hinsicht. Verantwortung für Einkauf und Projektmanagement.Für diese Aufgaben wünschen wir uns von unserem neuen Mitarbeitenden.Was Sie mitbringen:Grundausbildung in Lüftungs- und KlimatechnikVorzugsweise Ausbildung als Gebäudetechnikplaner Fachrichtung Lüftung oder gleichwertige AusbildungWeiterbildung in Projektmanagement und/oder in Betriebswirtschaft #J-18808-Ljbffr
Leiter/in Lüftung Grossprojekte Arbeitgeber: ZÜRCHER Consulting
Kontaktperson:
ZÜRCHER Consulting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter/in Lüftung Grossprojekte
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Lüftungs- und Klimatechnik in Kontakt zu treten. Lass uns gemeinsam Verbindungen aufbauen, die dir helfen können, deinen Traumjob zu finden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu Projektmanagement und Teamführung übst. Wir empfehlen, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat zu haben, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Branche! Sprich über aktuelle Trends in der Lüftungs- und Klimatechnik und wie du diese in deine zukünftige Arbeit einbringen möchtest. Das zeigt, dass du nicht nur qualifiziert, sondern auch engagiert bist.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und effizient an die richtigen Leute gelangt. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt in deiner Karriere gehen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter/in Lüftung Grossprojekte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache, um deine Persönlichkeit in die Bewerbung einzubringen. Das macht einen großen Unterschied und hilft uns, dich besser kennenzulernen.
Betone deine Qualifikationen: Stell sicher, dass du deine Grundausbildung in Lüftungs- und Klimatechnik sowie deine Weiterbildung im Projektmanagement klar hervorhebst. Wir suchen nach jemandem, der die nötigen Skills mitbringt, also lass uns wissen, was du drauf hast!
Erzähle von deinen Erfahrungen: Gib uns Einblicke in deine bisherigen Projekte und wie du dein Team geführt hast. Konkrete Beispiele helfen uns, deine Fähigkeiten im Einkauf und Projektmanagement besser zu verstehen.
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass wir alles schnell und unkompliziert erhalten und du keine wichtigen Schritte verpasst!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZÜRCHER Consulting vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine fundierte Grundausbildung in Lüftungs- und Klimatechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
In dieser Rolle wirst du ein Team führen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet hast, Herausforderungen gemeistert und Erfolge erzielt hast. Das zeigt, dass du die nötigen Führungsqualitäten mitbringst.
✨Verstehe das Projektmanagement
Da Projektmanagement ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du dich mit den gängigen Methoden und Tools vertraut machen. Sei bereit, über deine Erfahrungen im Projektmanagement zu sprechen und wie du Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Finanzielle Verantwortung ansprechen
Die Verantwortung für den Einkauf und das Budgetmanagement ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit finanzielle Entscheidungen getroffen hast und welche Strategien du angewendet hast, um Kosten zu optimieren und Budgets einzuhalten.