Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von 10 Mitarbeitenden und 4 Lernenden in der Produktion.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das hochwertige Projekte realisiert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte anspruchsvolle Projekte und entwickle dein Team weiter – mach einen Unterschied!
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Schreiner-Ausbildung und Erfahrung in der Branche mitbringen.
- Andere Informationen: Eine Weiterbildung zum Maschinisten ist ein Plus, aber nicht zwingend erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Aufgaben:Personelle und fachliche Führung des Produktion-Teams mit 10 Mitarbeitenden und 4 LernendenVerantwortung über die Qualität und Einhalten der Zeitvorgaben in der ProduktionAktives Mitarbeiten in der Produktion und Unterstützen des TeamsKoordination und Einteilen der Kapazitäten der AufträgeFührung, Planung und Umsetzung von AufträgenWas Sie mitbringen:Eine Ausbildung als Schreiner und einige Jahre BerufserfahrungEine Weiterbildung zum Maschinisten ist ein VorteilBegeisterung für anspruchsvolle Projekte und deren UmsetzungSie haben Spaß daran, Projekte zu leiten und dadurch Großartiges zu schaffenFreude an der Führung und Weiterentwicklung des TeamsUnternehmerisches Denken, Flexibilität und Belastbarkeit #J-18808-Ljbffr
Produktionsleiter 80 % – 100 % (m/w/d) Arbeitgeber: ZÜRCHER Consulting
Kontaktperson:
ZÜRCHER Consulting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsleiter 80 % – 100 % (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Führungskompetenzen! Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Projekte umgesetzt hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Flexibilität und Belastbarkeit. In der Produktion kann es oft hektisch werden, also sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du unter Druck gearbeitet hast und dennoch die Qualität und Zeitvorgaben eingehalten hast.
✨Tip Nummer 3
Sei proaktiv und zeige deine Begeisterung für anspruchsvolle Projekte. Informiere dich über aktuelle Trends in der Holzverarbeitung und bringe Ideen mit, wie du diese in die Produktion einbringen könntest.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an einen Produktionsleiter zu erfahren. Das kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsleiter 80 % – 100 % (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in der Führung von Teams, deine Ausbildung als Schreiner und relevante Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und deine Fähigkeit zur Leitung von Projekten darlegst. Gehe darauf ein, wie du das Team unterstützen und weiterentwickeln kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZÜRCHER Consulting vorbereitest
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast. Betone, wie du die Mitarbeitenden motiviert und gefördert hast, um die Qualität und Effizienz in der Produktion zu steigern.
✨Sprich über deine Projektmanagementfähigkeiten
Erkläre, wie du Aufträge planst und umsetzt. Zeige auf, wie du Kapazitäten koordinierst und sicherstellst, dass Zeitvorgaben eingehalten werden. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Betone deine Flexibilität und Belastbarkeit
In der Produktion kann es oft hektisch zugehen. Teile Erfahrungen, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist und kreative Lösungen gefunden hast. Das zeigt, dass du auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.
✨Zeige Begeisterung für anspruchsvolle Projekte
Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an herausfordernden Projekten reizt. Deine Leidenschaft für die Branche und das Handwerk wird positiv wahrgenommen.