Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite komplexe Hochbauprojekte und arbeite an innovativen Lösungen für die Gesellschaft.
- Arbeitgeber: Dynamisches Unternehmen mit Fokus auf Infrastruktur und Umwelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Raum für persönliche Entwicklung und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft aktiv mit und arbeite an bedeutenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Architektur oder Raumplanung und Erfahrung im öffentlichen Sektor.
- Andere Informationen: Engagiertes Team mit vielen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Overview
Mit unseren Projekten setzen wir gemeinsam Akzente für die Gesellschaft von morgen – sowohl im Bereich Infrastruktur, Energie, Mobilität als auch Umwelt.
Werde Teil unseres Netzwerks Hochbau und leite komplexe Projekte mit Fokus Raumplanung, Architektur und Städtebau. Als Projektleiter:in Hochbau verantwortest Du vielfältige Mandate als Bauherrenunterstützung oder in der Projektierung und Ausführung, dabei bist Du in allen Leistungsphasen involviert. Du arbeitest in interdisziplinären Teams, bringst Deine individuellen Fähigkeiten ein und hast Raum zur persönlichen Weiterentwicklung .
Qualifications
- Hochschul-Studium in Architektur, Raumplanung oder verwandten Studiengängen
- Projekterfahrung in Zusammenarbeit mit Kunden im öffentlichen Sektor oder Verfahrensbegleitung
- Freude am Mitgestalten, Beraten und Umsetzen
- Lust neue Wege zu gehen und gemeinsam unternehmerisch erfolgreich zu sein
#J-18808-Ljbffr
Projektleiter/in Hochbau (70 – 100 ) Arbeitgeber: ZÜRCHER Consulting
Kontaktperson:
ZÜRCHER Consulting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter/in Hochbau (70 – 100 )
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Lass uns gemeinsam herausfinden, wer dir bei deiner Jobsuche helfen kann.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst. Wir können dir helfen, deine Antworten zu verfeinern, damit du selbstbewusst auftrittst.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für Hochbau und Raumplanung! Teile deine Ideen und Projekte in Gesprächen oder auf Social Media. Lass uns gemeinsam deine Kreativität zum Ausdruck bringen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Wir freuen uns darauf, dich in unserem Team willkommen zu heißen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter/in Hochbau (70 – 100 )
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für Hochbau sollten in deiner Bewerbung deutlich werden. Lass uns spüren, dass du für die Projekte brennst!
Betone deine Erfahrungen: Erzähle uns von deinen bisherigen Projekten und wie du dabei mit Kunden im öffentlichen Sektor zusammengearbeitet hast. Konkrete Beispiele helfen uns, deine Fähigkeiten besser zu verstehen.
Gestalte dein Anschreiben kreativ: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation und Vision für die Rolle als Projektleiter:in Hochbau zu zeigen. Sei kreativ, aber bleib professionell – wir lieben frische Ideen!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles reibungslos läuft und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZÜRCHER Consulting vorbereitest
✨Verstehe die Projekte
Mach dich mit den aktuellen Projekten des Unternehmens vertraut. Informiere dich über deren Schwerpunkte in Infrastruktur, Energie und Mobilität. So kannst du im Interview gezielt zeigen, wie deine Erfahrungen und Ideen zu diesen Themen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen lebendig und nachvollziehbar zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
✨Sei du selbst
Authentizität ist wichtig! Zeige deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen. Lass deine Persönlichkeit durchscheinen, denn sie suchen jemanden, der nicht nur fachlich passt, sondern auch gut ins Team integriert werden kann.