Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Planung und Umsetzung von Heizungs- und Kältetechnikanlagen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Heizungs- und Klimatechnik mit starkem Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Heizungs- und Kältetechnik und führe ein motiviertes Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Heizungsinstallateur und Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Spannende Projekte und Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Responsibilities
- Selbstständige Planung von heizungs-und kältetechnischen Anlagen
- Akquisition von neuen Bauvorhaben
- Pflegen von Beziehungen zu Kunden, Architekten und Lieferanten
- Teamführung, personelle Ressourcenplanung
Qualifications
Was Sie mitbringen:
- Grundausbildung als Heizungsinstallateur EFZ und Erfahrung im Anlagebau für Hei-zung/Kälte
- Führungserfahrung
- Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsfähigkeit
- Betriebswirtschaftliches und unternehmerisches Denken
#J-18808-Ljbffr
Teamleiter Heizung/Kälte Arbeitgeber: ZÜRCHER Consulting
Kontaktperson:
ZÜRCHER Consulting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter Heizung/Kälte
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Fachleuten in der Heizungs- und Kältetechnik zu vernetzen. Je mehr Leute dich kennen, desto höher sind deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über das Unternehmen und die aktuellen Projekte im Bereich Heizung/Kälte. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein gutes Gespür für Kundenbeziehungen und Teamführung.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, zögere nicht, dich direkt über unsere Website zu bewerben. Zeige dein Interesse und deine Motivation, indem du eine kurze Nachricht an den Ansprechpartner schickst, um dich vorzustellen.
✨Tipp Nummer 4
Verhandle selbstbewusst! Wenn du zu einem Gespräch eingeladen wirst, sei bereit, über deine Gehaltsvorstellungen und Arbeitsbedingungen zu sprechen. Zeige, dass du weißt, was du wert bist und dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter Heizung/Kälte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit sollte in deiner Bewerbung durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die zu unserem Team passen und nicht nur nach perfekten Lebensläufen.
Betone deine Erfahrungen!: Erzähle uns von deinen bisherigen Projekten im Bereich Heizung/Kälte. Welche Herausforderungen hast du gemeistert? Das gibt uns einen guten Einblick in deine Fähigkeiten und wie du unser Team unterstützen kannst.
Kundenbeziehungen sind wichtig!: Da du auch mit Kunden, Architekten und Lieferanten kommunizieren wirst, erwähne deine Erfahrungen in der Pflege solcher Beziehungen. Zeig uns, dass du ein Verhandlungstalent bist und gut im Umgang mit Menschen!
Bewirb dich über unsere Website!: Wir freuen uns darauf, deine Bewerbung direkt über unsere Website zu erhalten. So können wir sicherstellen, dass alles reibungslos läuft und du schnell von uns hörst!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZÜRCHER Consulting vorbereitest
✨Mach dich mit den technischen Details vertraut
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Heizungs- und Kältetechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Anlagen und deren Planung zu beantworten. Zeige dein Wissen über aktuelle Technologien und Trends in der Branche.
✨Beziehungen aufbauen
Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du Beziehungen zu Kunden, Architekten und Lieferanten pflegen kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Beziehungsmanagement zeigen.
✨Führungskompetenzen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, über deine Führungserfahrung zu sprechen. Denke an konkrete Situationen, in denen du dein Team erfolgreich geleitet hast. Zeige, wie du personelle Ressourcen geplant und eingesetzt hast, um Projekte effizient umzusetzen.
✨Verhandlungsgeschick unter Beweis stellen
Da Verhandlungsgeschick eine wichtige Qualifikation ist, solltest du Beispiele parat haben, in denen du erfolgreich verhandelt hast. Überlege dir Strategien, die du in schwierigen Verhandlungen angewendet hast, und sei bereit, diese zu teilen.