Projektleiter:in Business Applications
Jetzt bewerben

Projektleiter:in Business Applications

Zürich Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Zürcher Hochschule der Künste

Ihre Aufgaben:

  • Sie leiten IT-Projekte im Kontext der Geschäftsapplikationen der ZHdK – etwa in den Bereichen des Kernsystems «Evento», den Finanz- und HRM-Systemen, dem Campus-Management oder den Forschungs- und Lehranwendungen.
  • Sie übernehmen die Verantwortung für die erfolgreiche Planung, Steuerung und Umsetzung von Projekten entlang des gesamten Projektlebenszyklus – von der Initialisierung bis zum Projektabschluss.
  • Sie analysieren im Rahmen der Business-Analyse gemeinsam mit den Fachbereichen bestehende Geschäftsprozesse, identifizieren Optimierungspotenziale und begleiten deren digitale Transformation.
  • Sie erheben, strukturieren und dokumentieren Anforderungen in enger Zusammenarbeit mit Stakeholdern – sowohl auf fachlicher als auch auf technischer Ebene.
  • Sie sind verantwortlich für das Requirements Engineering in Ihren Projekten: von der Anforderungserhebung über die Spezifikation bis zur Validierung.
  • Sie arbeiten eng mit internen IT-Teams und externen Stakeholdern zusammen und sorgen für eine klare und nachvollziehbare Übergabe von Anforderungen an die Umsetzung.
  • Sie koordinieren die Zusammenarbeit mit den Auftraggeber:innen, dem jeweiligen Steuerungsausschuss sowie dem zentralen Portfoliomanagement der ZHdK und stellen sicher, dass Projektziele, Zeitpläne und Ressourcen laufend abgestimmt und transparent kommuniziert sind.
  • Sie steuern externe Dienstleister und koordinieren interne Ressourcen, um Termin-, Budget- und Qualitätsziele zu erreichen.
  • Sie fördern klassische wie auch agile Projektmethoden in der Projektumsetzung und helfen mit, diese weiter in der Organisation zu verankern.


Ihr Profil:

  • Sie bringen fundierte Erfahrung in der Leitung von IT- oder Digitalisierungsvorhaben mit – idealerweise im Hochschulumfeld oder in einer vergleichbaren komplexen Organisation.
  • Sie verfügen über ausgewiesene Kompetenzen in der Business Analyse und im Requirements Engineering – idealerweise ergänzt durch eine entsprechende Weiterbildung (z. B. IREB).
  • Sie haben ein gutes Verständnis für Geschäftsprozesse und können Anforderungen strukturiert erfassen, analysieren und dokumentieren.
  • Sie kennen sich mit Projektmanagement-Methoden aus (klassisch und agil, z.B. HERMES, Scrum, Kanban) und wenden diese situationsgerecht an.
  • Sie bringen eine ausgeprägte Hands-on-Mentalität mit: Sie scheuen sich nicht davor, auch wenig strukturierte Aufgaben anzupacken und pragmatische Lösungen zu finden.
  • Sie verfügen über ein ausgeprägtes analytisches und konzeptionelles Denkvermögen und sind in der Lage, unterschiedliche Interessen und Perspektiven zu integrieren.
  • Sie kommunizieren adressatengerecht, strukturiert und klar – sowohl mit Fachbereichen als auch mit IT-Fachpersonen.
  • Sie arbeiten eigenverantwortlich, lösungsorientiert und verstehen sich als Brückenbauer:in zwischen IT und Fachbereichen.
  • Sie haben eine höhere Ausbildung in (Wirtschafts-)Informatik, Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sie haben sehr gute Deutsch- (C1) und gute Englischkenntnisse


Das können Sie von uns erwarten

Ihr neues berufliches Wirkungsfeld ist im spannenden und anregenden Kontext als eigenständige Abteilung «Business Applications» innerhalb der Services Organisation einer international tätigen Kunst- und Designhochschule angesiedelt – mit Arbeitsort im lebhaften Toni-Areal in Zürich-West und nach Absprache im Homeoffice. Die Anstellungsbedingungen richten sich nach der kantonalen Personalgesetzgebung.


Ihre Kontaktpersonen für weitere Auskünfte

Lars Gnädinger (), Leiter ITZ
Svenja Moore (), HR Business Partnerin

Zusätzliche Informationen zur Zürcher Hochschule der Künste finden Sie unter .

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen nehmen wir gerne bis 11. Mai 2025 unter dem Link \“Jetzt online bewerben\“ am Ende dieses Inserats entgegen. Bitte beachten Sie, dass wir für diese Stelle nur Online-Bewerbungen (keine E-Mail Bewerbungen) berücksichtigen.


Zürcher Hochschule der Künste

jid2576a98a jit0417a jiy25a

Zürcher Hochschule der Künste

Kontaktperson:

Zürcher Hochschule der Künste HR Team

Projektleiter:in Business Applications
Zürcher Hochschule der Künste
Jetzt bewerben
Zürcher Hochschule der Künste
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>