Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte den Betrieb und die Weiterentwicklung der Windows Server-Infrastruktur.
- Arbeitgeber: Die ZHAW ist eine der grössten Fachhochschulen der Schweiz mit über 14'000 Studierenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsbedingungen, modernes Umfeld und aktive Personalentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Transformation und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Fundierte IT-Ausbildung und Erfahrung in Hybrid-IT-Infrastrukturen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Diversität und Gleichstellung in unseren Teams.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Bist du ein:e überzeugte:r Agilist:in und Teamplayer mit Flair für komplexe IT-Systemlandschaften? Wir suchen eine:n engagierte:n Kolleg:in, der/die mit Knowhow und Leidenschaft Bestehendes weiterentwickelt und neue zukunftsfähige Lösungen realisiert.
Departement: Finanzen & Services
Arbeitsbeginn: Per sofort oder nach Vereinbarung
Aufgaben:
- Als Senior Windows System Engineer bist du zusammen mit deinen Teamkollegen verantwortlich für den Betrieb und für die Weiterentwicklung der Windows Server-Infrastruktur und deren Ökosystemen.
- Dein Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen das Backup sowie die Automatisierung und Virtualisierung:
- Betreuung und Weiterentwicklung der onPremise Infrastruktur zusammen mit den anderen System Engineers.
- Automatisierung der Bereitstellung von Servern mit Fokus Windows Server.
- Betreuung Veeam Backup Infrastruktur.
- Weiterentwicklung des Config. Management der Windows Server Umgebung (Salt-Stack).
- Unterstützung der ICT im Einrichten von Windows Server Rollen/Features oder Begleitung der Installation "3rd Party Application".
- Mithilfe bei der Sicherstellung eines einwandfreien Betriebes.
Sind dies Verantwortlichkeiten, die dich begeistern? Mit deinem Drive und deiner Erfahrung erbringst du in enger Zusammenarbeit mit unseren agilen ICT-Teams sowie den Technik- und Fachexperten und den Business Stakeholdern einen wesentlichen Beitrag zur Realisierung unserer digitalen Transformation. Damit trägst du wesentlich zur Zufriedenheit unserer Studierenden, Mitarbeitenden und Stakeholder sowie zum Erfolg der ZHAW bei.
Profil:
- Fundierte IT-Ausbildung (Informatiker FH, HF, eidg. FA, EFZ oder gleichwertige Ausbildung).
- Erfahrung in komplexen, heterogenen Hybrid-IT-Infrastrukturen (z. B. Virtualisierung, Netzwerk, Storage).
- Sehr gute Kenntnisse im Bereich Microsoft Windows Server, deren Features und Rollen.
- Umfassende Kenntnisse innerhalb Skripting/Automatisierung (z. B. PowerShell).
- Sichere Kenntnisse mit Umgang mit Linux Server (inkl. bash, python) von Vorteil.
- Gute Kenntnisse im Bereich Datacenter Computing und Netzwerk (z. B. VLAN, DNS, Firewall etc.).
- Kenntnisse in Active Directory und Entra ID, Azure Cloud Foundation von Vorteil.
- Ausgeprägte Kunden- und Dienstleistungsorientierung, hohe Innovationskraft und eine Leidenschaft für eine gute Produktqualität.
- Ganzheitliches-strategisches Denken, eine strukturierte, methodische Arbeitsweise und die Fähigkeit, operative Anforderungen in praktische Lösungen umzusetzen.
- Kommunikatives Flair, gesundes Überzeugungsvermögen und Freude daran, mit verschiedenen Anspruchsgruppen zielgerichtete Produkte zu erarbeiten.
- Ausgeprägte Teamorientierung mit einer lösungszentrierten, integrierenden Haltung.
- Erfahrung mit und Freude an agilen Arbeitsweisen (z.B. SAFe, Scrum, Kanban).
- Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Wenn es dir Freude macht, in einem selbstorganisierten Team Impulse zu setzen und gemeinsam die Zukunft zu gestalten, freuen wir uns auf deine vollständige Bewerbung und ein gegenseitiges Kennenlernen. Es erwartet dich eine interessante und vielseitige Herausforderung in einem innovativen Umfeld, ein engagiertes Team sowie eine moderne Infrastruktur.
Das Bildungswesen und damit auch unsere Hochschule sind aktuell in einer sehr spannenden und gleichzeitig herausfordernden Phase der zukunftsorientierten Ausrichtung. In der ICT können wir, als Digitalisierungsmotor und Partner in der Gestaltung der digitalen Transformation, einen entscheidenden Beitrag zum Erfolg leisten.
Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist mit über 14'000 Studierenden und über 11'000 Weiterbildungsteilnehmenden sowie mit rund 3'700 Mitarbeitenden eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz. Finanzen & Services (F&S) stellt den Organisationseinheiten der ZHAW die finanziellen Führungsinformationen bereit und ist für die personellen und infrastrukturellen Ressourcen verantwortlich.
Bitte beachten Sie, dass wir ausschliesslich Bewerbungen über die Online-Plattform berücksichtigen. Die ZHAW setzt sich für geschlechtergemischte und diverse Teams ein, um Gleichstellung, Vielfalt und Innovation zu fördern.
Das bieten wir an:
- Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen.
Eine detaillierte Beschreibung der Vorteile finden Sie auf der Seite Arbeiten an der ZHAW.
Senior Windows System Engineer 80 - 100 % Arbeitgeber: Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Kontaktperson:
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Windows System Engineer 80 - 100 %
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden der ZHAW zu vernetzen. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung und den Herausforderungen im Bereich Windows System Engineering, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Agilität
Bereite dich darauf vor, in Gesprächen konkrete Beispiele zu nennen, wie du agile Methoden in deinen bisherigen Projekten angewendet hast. Dies zeigt nicht nur dein Verständnis, sondern auch deine Fähigkeit, in einem agilen Umfeld zu arbeiten.
✨Technisches Know-how demonstrieren
Sei bereit, technische Fragen zu beantworten oder sogar praktische Aufgaben zu lösen, die sich auf Windows Server, Automatisierung und Backup-Lösungen beziehen. Dies kann dir helfen, deine Expertise direkt zu zeigen.
✨Kundenorientierung betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Kunden- und Dienstleistungsorientierung verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um deren Bedürfnisse zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Windows System Engineer 80 - 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Senior Windows System Engineer hervorhebt. Gehe auf spezifische Aufgaben und Verantwortlichkeiten ein, die in der Stellenanzeige genannt werden.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Windows Servern, Automatisierung und Virtualisierung. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Rolle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Senior Windows System Engineers vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen zur Geltung kommen können.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Windows Server, Automatisierung mit PowerShell und Backup-Lösungen wie Veeam. Übe, wie du deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Bereichen klar und präzise präsentieren kannst.
✨Zeige Teamfähigkeit und Agilität
Da die Rolle stark auf Zusammenarbeit und agile Methoden fokussiert ist, bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Erfahrungen mit agilen Arbeitsweisen wie Scrum oder Kanban verdeutlichen.
✨Kommuniziere deine Innovationskraft
Sei bereit, über vergangene Projekte zu sprechen, bei denen du innovative Lösungen entwickelt hast. Zeige, wie du Herausforderungen angegangen bist und welche positiven Ergebnisse daraus entstanden sind.