Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead strategic sustainability projects and advise on integrating sustainability into core business.
- Arbeitgeber: Join Zürcher Kantonalbank, a leader in sustainable finance and innovation.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work options, competitive salary, and great employee perks like sports and childcare.
- Warum dieser Job: Make a real impact in sustainability while working with a supportive team of experts.
- Gewünschte Qualifikationen: Master's degree in Sustainable Finance or related field with 10+ years in sustainability and banking.
- Andere Informationen: Work in a dynamic environment with excellent transport links in Zurich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
80% – 100% | Unternehmensentwicklung / Strategie / Nachhaltigkeit | Zürich | Berufserfahrene
Die Fachstelle Leistungsauftrag entwickelt und begleitet Nachhaltigkeitskonzepte und -projekte für die Bank, ist zuständig für das Nachhaltigkeitsreporting und Ansprechpartner für alle Fragen zum Thema Nachhaltigkeit. Unser Aufgabengebiet reicht von regulatorischen Fragestellungen für ein nachhaltiges Finanzsystem und globalen sowie regionalen Nachhaltigkeitsinitiativen bis zur Entwicklung von Nachhaltigkeitskriterien für Produkte und Dienstleistungen.
Bist du ein/e Nachhaltigkeitsexpert/in, bringst mehrjährige Projektleitungserfahrung mit und hast eine integrative, umsichtige sowie sorgfältige Arbeitsweise? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Deine Aufgaben – mehr gestalten
- Leiten von strategischen und interdisziplinären Projekten und Beraten der dezentralen Spezialist/innen bei der Nachhaltigkeitsintegration ins Kerngeschäft
- Erarbeiten von methodischen Grundlagen und konzeptionelles Operationalisieren von gesamtbanklichen Vorgaben, Commitments und regulatorischen Anforderungen für die diversen Geschäftsbereiche − insbesondere für das Finanzierungsgeschäft und das Beschaffungswesen
- Erarbeiten von Analysen, Auslegeordnungen und Konzepten für die Weiterentwicklung der gesamtbanklichen Vorgaben wie Nachhaltigkeitspolitik und Nachhaltigkeits-Roadmap und Erarbeiten von Empfehlungen zuhanden des bankweiten Steuerungsausschusses für den Leistungsauftrag
- Entwickeln von Nachhaltigkeitsanforderungen und -kriterien für nachhaltigen Produkt- und Dienstleistungen, insbesondere im Finanzierungsgeschäft
- Lead für Nachhaltigkeitsratings und -rankings sowie für die Konzeption und Umsetzung der Berichterstattung des jährlichen Schwerpunkthemas für die Aufsichtskommission des Kantonsrates
- Konkretisieren der Umsetzung des UN PRB Commitments im Bereich Financial Health & Inclusion und Erarbeitung entsprechender interner Bildungs- und Kommunikationsmassnahmen
Dein Profil – mehr mitbringen
- Masterabschluss in Sustainable Finance/ Wirtschaftswissenschaften oder Naturwissenschaften
- Mindestens 10 Jahre Berufserfahrung an der Schnittstelle Nachhaltigkeit und Banking/Finanzsektor und/oder mehrjährige Bankerfahrung insb. im Finanzierungsgeschäft
- Profundes Wissen zu Sustainable Finance und Nachhaltigkeit, du kennst die relevanten Frameworks und hast Erfahrung in der Übersetzung dieser Frameworks ins Banking
- Du kennst die aktuelle Nachhaltigkeitsdebatte sowie die Best Practices im Finanzsektor aus eigener Erfahrung
- Hohe analytische Fähigkeiten, Sinn fürs Detail und ausgeprägte Dienstleistungsorientierung
- Redaktionelle Versiertheit und die Fähigkeit, schriftlich und mündlich adressaten- und stufengerecht zu kommunizieren (in Deutsch)
- Du bist belastbar, flexibel sowie ein/e ausgesprochene/r Teamplayer/in
Unser Angebot – mehr bekommen
- Die Gelegenheit sich aktiv am Nachhaltigkeitsauftrag, einer der drei Säulen des Leistungsauftrags der Zürcher Kantonalbank, zu beteiligen
- Eine Arbeitgeberin, die sich um ihre Mitarbeitenden kümmert und in sie investiert
- Du arbeitest in einem kleinen und dynamischen Team von Expert/innen, das sich gegenseitig unterstützt
- Abwechslungsreiche Tätigkeit mit spannenden Kontakten innerhalb der Bank durch viel Querschnittsarbeit
- Du schaffst Grosses und bekommst nicht weniger zurück: bei uns erwartet dich ein marktgerechter Lohn sowie attraktive Nebenleistungen und Mitarbeitervergünstigungen (ÖV, Sport, Freizeit, Kinderbetreuung uvm.)
- Einen modernen Arbeitsplatz in der City mit sehr guter Verkehrsanbindung und der Möglichkeit, deine Arbeit flexibel zu organisieren
Angela Glauser
freut sich, dir zu helfen.
Telefon: 044 292 22 70
#J-18808-Ljbffr
Senior Sustainability Manager (w/m/d) Arbeitgeber: Zürcher Kantonal Bank
Kontaktperson:
Zürcher Kantonal Bank HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Sustainability Manager (w/m/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Nachhaltigkeits- und Finanzbranche zu vernetzen. Nimm an relevanten Veranstaltungen und Konferenzen teil, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Kontakte bei der Zürcher Kantonalbank zu knüpfen.
✨Fachwissen vertiefen
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Sustainable Finance auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, nimm an Webinaren teil und besuche Schulungen, um deine Kenntnisse zu vertiefen und deine Expertise zu untermauern.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Da die Rolle eine starke Kommunikationsfähigkeit erfordert, übe deine Präsentationsfähigkeiten. Bereite dich darauf vor, komplexe Nachhaltigkeitsthemen klar und überzeugend zu präsentieren, sowohl schriftlich als auch mündlich.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Leitung interdisziplinärer Projekte zeigen. Betone, wie du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und Herausforderungen zu meistern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Sustainability Manager (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Senior Sustainability Managers gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Stelle eingeht. Betone deine Erfahrungen in der Projektleitung und deine Kenntnisse im Bereich Sustainable Finance, um zu zeigen, dass du die richtige Person für diese Rolle bist.
Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor: Da die Position hohe analytische Fähigkeiten erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Analyse und Problemlösung demonstrieren. Dies könnte die Entwicklung von Nachhaltigkeitskriterien oder das Erarbeiten von Konzepten umfassen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zürcher Kantonal Bank vorbereitest
✨Zeige dein Fachwissen
Bereite dich darauf vor, dein profundes Wissen über Sustainable Finance und die aktuellen Nachhaltigkeitsdebatten zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Frameworks zu nennen und zu erklären, wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich ins Banking integriert hast.
✨Analytische Fähigkeiten unter Beweis stellen
Erwarte Fragen, die deine analytischen Fähigkeiten testen. Bereite Beispiele vor, in denen du komplexe Daten analysiert und daraus strategische Empfehlungen abgeleitet hast. Dies zeigt, dass du detailorientiert und lösungsorientiert arbeitest.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle einen starken Teamplayer erfordert, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche interdisziplinäre Projekte parat haben. Erkläre, wie du mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten sowohl schriftlich als auch mündlich zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, ein komplexes Thema einfach zu erklären oder eine Präsentation zu halten, also übe, klar und präzise zu kommunizieren.