Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite digitale Onboarding-Prozesse und entwickle innovative Kundenerlebnisse.
- Arbeitgeber: Eine der sichersten Universalbanken der Welt mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsplätze, persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des digitalen Bankings und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss und Erfahrung in Programmleitung, idealerweise im agilen Umfeld.
- Andere Informationen: Vernetze dich schnell durch interne Events und ein motiviertes Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Der Bereich "Client Channels" verantwortet die zukunftsfähige und sichere Ausgestaltung unserer digitalen und physischen Kanäle, respektive der Kundenschnittstellen für ein effizientes und effektives Kundenerlebnis. Du übernimmst im Bereich "Client Channels" die Verantwortung für die digitalen Eröffnungsprozesse. Mit unseren engagierten Expertinnen und Experten treibst du die strategische Weiterentwicklung und fachliche Konzeption der digitalen Kunden- und Produkt-Eröffnungsprozesse voran. Dabei führst du ein relevantes Change-Programm.
Deine Aufgaben – mehr gestalten:
- Verantwortlich für die Konzeption und Weiterentwicklung digitaler Onboarding-Lösungen für alle Kundensegmente
- Enges Zusammenarbeiten mit unterschiedlichen internen (u.a. Produkt, Vertrieb, IT, Legal & Compliance) und punktuell externen Stakeholdern
- Operatives Leiten eines Programms auf dem Themengebiet
- Sicherstellen, dass nicht nur überzeugende Konzepte ausgearbeitet, sondern auch erfolgreich realisiert werden
- Führen und Weiterentwickeln deines Teams
- Übersetzen strategischer Ziele in konkrete Massnahmen und innovative Kundenerlebnisse
Dein Profil – mehr mitbringen:
- Hochschulabschluss (Universität oder Fachhochschule)
- Mehrjährige Erfahrung in der Programmleitung (idealerweise im Banken-, FinTech- oder Digitalumfeld), idealerweise im agilen Umfeld
- Ausgeprägtes Stakeholder-Management auf verschiedenen Hierarchiestufen
- Hohe methodische Kompetenz in der Konzeption digitaler Produkte und Services
- Du denkst strategisch, agierst pragmatisch und bist belastbar sowie umsetzungsstark
- Erfahrung in der Führung und Motivation von interdisziplinären Teams
- Starke kommunikative Fähigkeiten in der deutschen Sprache
Unser Angebot – mehr bekommen:
- Ein engagiertes und motiviertes Team, das sich auf die Zusammenarbeit mit dir freut
- Die Möglichkeit im Rahmen dieser Position mit vielen spannenden Bereichen und Stakeholdern unserer Bank zusammen zu arbeiten und aktiv mitzugestalten
- Moderner Arbeitsplatz im pulsierenden Kreis 5
- Langfristige Perspektiven in einem stabilen, nachhaltigen Umfeld bei einer der sichersten Universalbanken der Welt
- Vielfältige Möglichkeiten, dich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln
- Verschiedene Anlässe und interne Netzwerke bieten dir die Möglichkeit, dich schnell zu vernetzen
- Ein attraktives Gesamtpaket, welches über den Lohn hinaus viele Benefits und Vergünstigungen bietet
Projekt- und Teamleiter:in Digitales Onboarding Arbeitgeber: Zürcher Kantonalbank

Kontaktperson:
Zürcher Kantonalbank HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projekt- und Teamleiter:in Digitales Onboarding
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden, um einen besseren Einblick in die Erwartungen an die Rolle des Projekt- und Teamleiters im digitalen Onboarding zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu präsentieren, die deine Fähigkeiten im Stakeholder-Management und in der Führung interdisziplinärer Teams demonstrieren. Zeige, wie du strategische Ziele erfolgreich in die Praxis umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich digitales Onboarding und FinTech. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine Bereitschaft, innovative Lösungen zu entwickeln und umzusetzen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen, die dein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen im digitalen Onboarding verdeutlichen. Dies zeigt dein Engagement und deine proaktive Denkweise.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projekt- und Teamleiter:in Digitales Onboarding
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Projekt- und Teamleiter:in im digitalen Onboarding interessierst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung in der Programmleitung, insbesondere im Banken-, FinTech- oder Digitalumfeld. Nenne konkrete Beispiele, wie du erfolgreich digitale Produkte und Services konzipiert und umgesetzt hast.
Stakeholder-Management betonen: Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen internen und externen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Fähigkeiten im Stakeholder-Management hervorheben. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit unterschiedlichen Hierarchiestufen kommuniziert und zusammengearbeitet hast.
Teamführung und Motivation: Gehe in deinem Anschreiben darauf ein, wie du interdisziplinäre Teams führst und motivierst. Teile Beispiele, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Teamentwicklung unter Beweis stellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zürcher Kantonalbank vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über die Aufgaben des Projekt- und Teamleiters im Bereich Digitales Onboarding. Verstehe die Ziele des Unternehmens und wie deine Rolle dazu beiträgt, diese zu erreichen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Programmleitung und im Stakeholder-Management demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Erfolge erzielt hast.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Führung und Motivation von interdisziplinären Teams zu sprechen. Betone, wie du dein Team unterstützt und weiterentwickelst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Digitales Onboarding oder nach der Unternehmenskultur.