Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Teams als Scrum Master:in und fördere agile Prozesse.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen IT-Teams in Zürich, das digitale Kunden-Onboardings gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und tolle Mitarbeitervergünstigungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Onboardings und erlebe eine dynamische, teamorientierte Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und Erfahrung als Scrum Master:in in einer SAFe-Organisation erforderlich.
- Andere Informationen: Zentraler Standort, nur 5 Minuten vom Bahnhof Hardbrücke entfernt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 66000 - 78000 € pro Jahr.
Salary: 110’000 - 130’000 CHF per year
Requirements:
- Abgeschlossenes Studium (Uni, FH, HF) im Bereich Betriebswirtschaft, (Wirtschafts-) Informatik oder vergleichbares
- Abgeschlossene Weiterbildungskurse in agilen Frameworks und Methoden sind von Vorteil (z. B. Zertifizierung SAFe SM)
- Mehrjährige praktische Erfahrung in einer SAFe-Organisation als Scrum Master:in
- Spaß daran, Menschen, Teams und Organisationen zu coachen sowie die notwendigen Moderationsfähigkeiten und ein hohes Verantwortungsbewusstsein
- Eine empathische, zuverlässige und teamorientierte Persönlichkeit, die den gemeinsamen Erfolg über die eigene Anerkennung stellt
Responsibilities:
- Agieren als leidenschaftliche:r Servant Leader:in und Agiler Coach für das Team
- Die Hauptaufgabe besteht darin, die Prozesse und Zusammenarbeit im Team sowie im gesamten Agile Release Train (SAFe) weiterzuentwickeln und abzustimmen, um als Scrum Master den bestmöglichen Beitrag zum gesamten Value Stream zu leisten
- Enges und aktives Zusammenarbeiten mit der Product Owner:in (PO) des Teams, den restlichen Teams im ART, der Linienorganisation und weiteren Stakeholders
- Risiken, Hindernisse und Herausforderungen des Teams situationsgerecht adressieren, mindern und verfolgen
- In der Rolle als Change Agent die Transformation im Team und innerhalb der Organisation unterstützen, bestehende Prozesse weiterzuentwickeln und eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung zu fördern
Technologies: DevOps, Product Owner
Unser Angebot – mehr bekommen:
- Wir arbeiten in einem dynamischen agilen Umfeld und bieten Raum für die Mitgestaltung sowie Weiterentwicklung unserer Organisation und unserer Teams
- Eine Arbeitgeberin, die sich um ihre Mitarbeiter:innen kümmert und in sie investiert
- Spannendes Arbeitsumfeld im Herzen von Zürich
- Ein sehr gutes Gesamtpaket mit attraktivem Gehalt und ebenso attraktiven Nebenleistungen sowie Mitarbeitervergünstigungen
- Zentraler Standort – 5 Minuten zu Fuss vom Bahnhof Hardbrücke
Scrum Master:in Client Services & Onboarding Arbeitgeber: Zürcher Kantonalbank

Kontaktperson:
Zürcher Kantonalbank HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Scrum Master:in Client Services & Onboarding
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Scrum Master:in-Positionen recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Servant Leader:in und Coach unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Ziele des Unternehmens im Bereich Kunden-Onboarding. Zeige im Gespräch, dass du diese verstehst und wie du mit deinem agilen Mindset zur Lösung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Moderationsfähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, eine kurze Übung oder ein Rollenspiel durchzuführen, um zu zeigen, wie du Teams coachen und Hindernisse adressieren würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Scrum Master:in Client Services & Onboarding
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Erfahrung: Hebe deine praktische Erfahrung als Scrum Master:in in einer SAFe-Organisation hervor. Verwende konkrete Beispiele, um zu zeigen, wie du Teams unterstützt und Prozesse verbessert hast.
Zeige deine Soft Skills: Da die Rolle einen starken Fokus auf Coaching und Teamarbeit hat, solltest du deine empathischen und teamorientierten Eigenschaften betonen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zürcher Kantonalbank vorbereitest
✨Verstehe die agile Methodik
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für agile Methoden, insbesondere SAFe, hast. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Erfahrung als Scrum Master:in zu teilen, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige deine Coaching-Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du Teams und Einzelpersonen coachst. Überlege dir spezifische Situationen, in denen du Herausforderungen gemeistert und das Team unterstützt hast, um den gemeinsamen Erfolg zu fördern.
✨Kommunikation mit Stakeholdern
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern zu sprechen. Zeige, wie du effektiv mit Product Ownern und anderen Teams kommunizierst, um die Zusammenarbeit zu verbessern.
✨Kulturelle Passung
Betone deine empathische und teamorientierte Persönlichkeit. Überlege dir, wie du zur Unternehmenskultur beitragen kannst und warum du glaubst, dass der gemeinsame Erfolg wichtiger ist als persönliche Anerkennung.