Senior Fullstack Developer (w/m/d)
Jetzt bewerben
Senior Fullstack Developer (w/m/d)

Senior Fullstack Developer (w/m/d)

Zürich Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Zürcher Kantonalbank

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und optimiere moderne Webapplikationen im Finanzierungsbereich.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen DevOps-Teams in Zürich, das Software #madeinChreis5 entwickelt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote Work und zahlreiche Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Finanzierungsberatung und arbeite in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Informatik oder gleichwertige Erfahrung sowie fundierte Kenntnisse in Java, Spring Boot, Angular und TypeScript.
  • Andere Informationen: Sabbatical-Möglichkeiten und Unterstützung für Elternteile sind ebenfalls Teil unseres Angebots.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Gehalt: CHF 100’000 - 130’000 pro Jahr

Anforderungen:

  • Hochschulabschluss in Informatik oder gleichwertige Berufserfahrung
  • Mehrjährige Berufserfahrung auf Stufe Senior in der Entwicklung von modernen Webapplikationen
  • Java, Spring Boot, Angular und Typescript beherrschst du souverän
  • Du bist ein:e Teamplayer:in mit einem hohen Qualitätsbewusstsein und bereit, Verantwortung für deine Aufgaben zu übernehmen
  • Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Deutsch

Verantwortlichkeiten:

  • Als Teil des Teams sorgst du für die Entwicklung, kontinuierliche Weiterentwicklung und den stabilen Betrieb unserer Systeme im Rahmen der DevOps-Philosophie
  • Umsetzen von Anforderungen im Backend (Java, Spring Boot) und Frontend (Angular, Typescript)
  • Durchführen von technischen Konzeptionen, Analysen und Design von neuen Features
  • Offen und transparent kommunizieren und im Team Impulse setzen
  • Gemeinsam mit dem Team die Verantwortung tragen für unsere Applikationen im Finanzierungsbereich

Technologien:

  • Angular
  • Backend
  • DevOps
  • Frontend
  • Fullstack
  • Java
  • Spring
  • Spring Boot
  • TypeScript

Unser Angebot – mehr bekommen:

  • Flexible Arbeitszeiten, Remote Work (2 Tage/Woche), unbezahlter Urlaub, Sabbatical-Möglichkeiten
  • Deine Work-Life-Balance liegt uns am Herzen und auch als Elternteil möchten wir dich bei deiner Teilzeitkarriere fördern
  • Stetige Weiterentwicklung – persönlich, fachlich und technisch
  • Kultur der Wertschätzung verbunden mit einem offenen und ehrlichen Kommunikationsstil
  • Attraktives Gesamtpaket, welches neben dem attraktiven Grundsalär und einer variablen Vergütung viele Benefits und Vergünstigungen bietet – von A wie Altersvorsorge bis Z wie Zoo-Tickets

Amir Resheff freut sich, dir zu helfen. Telefon: 044 292 27 39

Zürcher Kantonalbank

Kontaktperson:

Zürcher Kantonalbank HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Fullstack Developer (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Zeige deine technischen Fähigkeiten! Erstelle ein Portfolio oder GitHub-Profil, das deine Projekte und Codebeispiele zeigt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Expertise in Java, Spring Boot, Angular und TypeScript zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige Fragen und Aufgaben, die in Fullstack-Entwickler-Interviews gestellt werden. Das Verständnis der DevOps-Philosophie und der Technologien, die wir verwenden, wird dir helfen, im Gespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv in der Kommunikation! Wenn du Fragen zur Stelle oder zum Team hast, zögere nicht, uns direkt zu kontaktieren. Zeige dein Interesse und Engagement, indem du dich aktiv in den Austausch einbringst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Fullstack Developer (w/m/d)

Java
Spring Boot
Angular
TypeScript
DevOps
Backend-Entwicklung
Frontend-Entwicklung
Technische Konzeption
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit
Qualitätsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Agilität
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen wie Kenntnisse in Java, Spring Boot, Angular und TypeScript. Stelle sicher, dass du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Senior Fullstack Developer unterstreicht. Betone deine Teamfähigkeit und dein Qualitätsbewusstsein, da dies wichtige Eigenschaften für das Unternehmen sind.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf relevante berufliche Erfahrungen hinzu, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung moderner Webapplikationen zeigen. Konzentriere dich auf Projekte, bei denen du mit den geforderten Technologien gearbeitet hast.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Deutsch gefordert ist, stelle sicher, dass du dies in deinem Lebenslauf klar angibst. Wenn möglich, füge Beispiele hinzu, die deine Kommunikationsfähigkeiten belegen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zürcher Kantonalbank vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Java, Spring Boot, Angular und TypeScript hat, solltest du deine Kenntnisse in diesen Technologien auffrischen. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten oder sogar kleine Coding-Aufgaben während des Interviews zu lösen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Rolle erfordert einen hohen Grad an Teamarbeit. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Verantwortung übernommen hast.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Deutsch gefordert ist, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Überlege dir, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Verstehe die DevOps-Philosophie

Da das Team nach der DevOps-Philosophie arbeitet, solltest du ein gutes Verständnis davon haben, wie Entwicklung und Betrieb zusammenarbeiten. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit DevOps-Praktiken angewendet hast.

Senior Fullstack Developer (w/m/d)
Zürcher Kantonalbank
Jetzt bewerben
Zürcher Kantonalbank
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>