Auf einen Blick
- Aufgaben: Setze Anforderungen im Backend und Frontend um und gestalte den gesamten Software-Lebenszyklus.
- Arbeitgeber: Die Zürcher Kantonalbank entwickelt innovative Software für die Verarbeitung von Zahlungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche attraktive Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen DevOps-Teams und gestalte spannende Softwarelösungen mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Informatik oder gleichwertige Erfahrung sowie fundierte Kenntnisse in Java und Angular.
- Andere Informationen: Verzichte auf ein Motivationsschreiben und sende einfach deinen CV!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Gehaltsbereich: 100’000 - 130’000 CHF pro Jahr
Anforderungen:
- Hochschulabschluss in Informatik oder gleichwertige Berufserfahrung
- Mehrjährige Berufserfahrung als Senior Software Engineer
- Java, Spring Boot, Angular und Typescript beherrschst du souverän
- Du übernimmst Ownership und setzt Impulse im Team
- Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Deutsch
Verantwortlichkeiten:
- Anforderungen im Backend (Java, Spring Boot, & JMS) und Frontend (Angular, Typescript) umsetzen
- Aktiv sein im gesamten Software-Lebenszyklus im Driverseat: Von der Ideenfindung bis zur Produktion
- Durchführen von technischen Konzeptionen, Analysen und Design von neuen Features
Technologien: Angular, Backend, DevOps, Frontend, Java, Spring, Spring Boot, TypeScript
Unser Angebot:
- Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ist bei uns selbstverständlich
- Marktkonformes Grundsalär und eine leistungsorientierte variable Vergütung sowie vielseitige Benefits
- Stetige Weiterentwicklung – persönlich, fachlich und technisch
- Einzigartiges Gesamtpaket, welches neben dem attraktiven Grundsalär und der variablen Vergütung viele Nebenleistungen und Vergünstigungen bietet (bspw. Sportangebote, Kinderbetreuung, Krankenkasse, uvm.)
Amir Reshef freut sich, dir zu helfen. Telefon: 044 292 27 39
Senior Software Engineer Java (w/m/d) Arbeitgeber: Zürcher Kantonalbank

Kontaktperson:
Zürcher Kantonalbank HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Software Engineer Java (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Zürcher Kantonalbank arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Java, Spring Boot, Angular und TypeScript übst. Es kann hilfreich sein, Coding-Challenges zu lösen oder an Mock-Interviews teilzunehmen, um dein Wissen zu festigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für Softwareentwicklung! Teile deine Projekte oder Beiträge auf Plattformen wie GitHub oder Stack Overflow. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmenskultur der Zürcher Kantonalbank. Wenn du verstehst, welche Werte und Prinzipien das Unternehmen vertritt, kannst du in Gesprächen gezielt darauf eingehen und zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Software Engineer Java (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Technologien. Stelle sicher, dass du alle genannten Punkte in deinem Lebenslauf ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Senior Software Engineer wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Java, Spring Boot, Angular und TypeScript.
Betone deine Soft Skills: Da Ownership und Teamarbeit wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung einfügen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Initiative zeigen.
Prüfe die Sprache: Achte darauf, dass dein Lebenslauf in einwandfreiem Deutsch verfasst ist. Eine klare und präzise Ausdrucksweise ist entscheidend, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zürcher Kantonalbank vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Java, Spring Boot, Angular und TypeScript hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Technologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige Ownership und Teamgeist
Die Stellenbeschreibung betont die Bedeutung von Ownership und Impulsgebung im Team. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du Verantwortung übernommen hast oder wie du das Team bei Projekten unterstützt hast. Dies zeigt, dass du nicht nur ein technischer Experte bist, sondern auch gut im Team arbeiten kannst.
✨Kommuniziere klar auf Deutsch
Eine sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Deutsch ist gefordert. Übe, technische Konzepte und Lösungen klar und präzise zu erklären. Dies wird dir helfen, während des Interviews selbstbewusst aufzutreten und Missverständnisse zu vermeiden.
✨Frage nach dem Software-Lebenszyklus
Da die Rolle aktiv im gesamten Software-Lebenszyklus involviert ist, stelle Fragen dazu, wie das Team bei der Ideenfindung und der Produktion arbeitet. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Arbeitsweise des Unternehmens zu bekommen.