Oberärztin/Oberarzt Psychosomatik/Psychiatrie und/oder Physikalische Medizin und Rehabilitation[...]
Oberärztin/Oberarzt Psychosomatik/Psychiatrie und/oder Physikalische Medizin und Rehabilitation[...]

Oberärztin/Oberarzt Psychosomatik/Psychiatrie und/oder Physikalische Medizin und Rehabilitation[...]

Vollzeit 90000 - 126000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Übernehme die medizinische Behandlungsverantwortung und betreue unsere Patientinnen und Patienten.
  • Arbeitgeber: Innovative Klinikgruppe mit einem kollegialen Umfeld und klaren Strukturen.
  • Mitarbeitervorteile: 28 Tage Ferien, bezahlte Umkleidezeit und zahlreiche Vergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem dynamischen Team mit echten Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachärztin/arzt FMH Psychiatrie oder Physikalische Medizin und Rehabilitation.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt – bring deine Perspektiven ein und wachse mit uns.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.

Overview

Weitblick für Reha und meine Karriere – das ist das Lebens- und Arbeitsgefühl bei den Kliniken Valens. Austausch, Fortschritt, interdiszipliniertes Teamwork und gute Aussichten werden hier gross geschrieben. Zur Verstärkung unseres Teams in der Klinik Davos Clavadel suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n

Deine Aufgaben

  • Übernahme der medizinischen Behandlungsverantwortung sowie umfassende ärztliche Betreuung unserer stationären Patientinnen und Patienten
  • Mitverantwortung bei der Weiterentwicklung unserer interdisziplinären Behandlungsprogramme
  • Mitverantwortung für die Begleitung und Supervision der zugeteilten Assistenzärzte
  • Durchführung von klinikinternen und externen Fort- und Weiterbildungen
  • Teilnahme am Hintergrunddienst

Dein Profil

  • Du bist Fachärztin/arzt FMH Psychiatrie und Psychotherapie und/oder Fachärztin/arzt Physikalische Medizin und Rehabilitation
  • Du schätzt die Arbeit in interdisziplinären Teams, verfügst über eine schnelle Auffassungsgabe, arbeitest selbständig und verantwortungsbewusst
  • Interesse an allgemeinmedizinischen und rehabilitativen Fragestellungen und psychosomatischen/psychiatrischen Erkrankungen

Deine Zukunft bei uns

  • Perspektivenreicher und gut zu erreichender Arbeitsplatz – in einem kollegialen Umfeld mit klaren Strukturen, kompetenten Führungskräften und wertschätzender Kommunikation
  • Echte Benefits statt leere Worthülsen – mit bezahlter Umkleidezeit, 28 Tagen Ferien sowie zahlreichen internen und externen Vergünstigungen und Angeboten.
  • Weiterbildung, die dich voranbringt – interne und externe Schulungen, unter anderem über unsere Rehab Academy, das gruppenweite Fort- und Weiterbildungszentrum
  • Vielfalt als Stärke – Wir setzen auf mitdenkende, selbstbewusste und kritische Mitarbeitende mit unterschiedlichen Erfahrungen, Qualifikationen und Perspektiven, weil wir überzeugt sind, dass das uns alle weiterbringt

Kontakt

Daniela Baumgartner

Über uns

Die Kliniken Valens, gemeinsam mit den Zürcher RehaZentren, sind eine innovative Klinikgruppe mit zehn stationären und zwei ambulanten Standorten. Mit über 900 Betten und 2200 Mitarbeitenden ist die Gruppe der grösste Rehabilitationsanbieter der Schweiz. Als Träger der Labels „Friendly Work Space“ und „Beste Arbeitgeber Schweiz“ unterstützen wir unsere Mitarbeitenden bei ihrer Work-Life-Balance und pflegen eine Kultur des Miteinanders.

#J-18808-Ljbffr

Oberärztin/Oberarzt Psychosomatik/Psychiatrie und/oder Physikalische Medizin und Rehabilitation[...] Arbeitgeber: Zürcher RehaZentren Klinik Davos

Die Kliniken Valens bieten ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der malerischen Umgebung von Davos Clavadel, wo interdisziplinäres Teamwork und persönliche Weiterentwicklung großgeschrieben werden. Mit attraktiven Benefits wie 28 Tagen Urlaub, bezahlter Umkleidezeit und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir nicht nur die berufliche, sondern auch die persönliche Entfaltung unserer Mitarbeitenden. Unsere wertschätzende Kommunikation und die klare Struktur machen uns zu einem der besten Arbeitgeber der Schweiz, ideal für Fachärztinnen und -ärzte, die ihre Karriere in der Psychosomatik und Psychiatrie vorantreiben möchten.
Z

Kontaktperson:

Zürcher RehaZentren Klinik Davos HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberärztin/Oberarzt Psychosomatik/Psychiatrie und/oder Physikalische Medizin und Rehabilitation[...]

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachkollegen und Führungskräften in Kontakt zu treten. Zeige Interesse an ihren Erfahrungen und teile deine eigenen – so bleibst du im Gedächtnis.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Denk daran, auch eigene Fragen zu stellen – das zeigt dein Interesse an der Klinik und dem Team!

Tipp Nummer 3

Sei proaktiv! Wenn du eine Stelle siehst, die dir gefällt, bewirb dich direkt über unsere Website. Warte nicht darauf, dass die perfekte Gelegenheit zu dir kommt – mach den ersten Schritt!

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für interdisziplinäres Arbeiten! In deinem Gespräch kannst du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin/Oberarzt Psychosomatik/Psychiatrie und/oder Physikalische Medizin und Rehabilitation[...]

Fachärztin/Facharzt FMH Psychiatrie und Psychotherapie
Fachärztin/Facharzt Physikalische Medizin und Rehabilitation
Interdisziplinäres Teamwork
Selbständige Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Schnelle Auffassungsgabe
Interesse an allgemeinmedizinischen Fragestellungen
Interesse an rehabilitativen Fragestellungen
Kenntnisse in psychosomatischen Erkrankungen
Supervision von Assistenzärzten
Durchführung von Fort- und Weiterbildungen
Wertschätzende Kommunikation
Kritisches Denken
Mitdenken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Motivation sind uns wichtig. Lass deine Leidenschaft für die Psychosomatik und Psychiatrie in deiner Bewerbung durchscheinen.

Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Unterlagen fehlerfrei sind. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles sorgfältig zu überprüfen.

Individualisiere dein Anschreiben!: Vermeide Standardfloskeln und passe dein Anschreiben an die Klinik Valens an. Erkläre, warum du genau bei uns arbeiten möchtest und was du in unser Team einbringen kannst.

Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg zu uns ist über unsere Karriereseite. Dort findest du alle Informationen und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zürcher RehaZentren Klinik Davos vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Kliniken Valens verschaffen. Schau dir ihre Werte, die interdisziplinären Behandlungsprogramme und die Kultur des Miteinanders an. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der medizinischen Betreuung und Teamarbeit verdeutlichen. Sei bereit, diese im Gespräch zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen in der Klinik sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeitsumgebung erfahren möchtest.

Selbstbewusst auftreten

Komm selbstbewusst und positiv ins Interview. Zeige deine Leidenschaft für die Psychosomatik und Psychiatrie sowie deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Ein sicheres Auftreten kann einen großen Unterschied machen und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.

Oberärztin/Oberarzt Psychosomatik/Psychiatrie und/oder Physikalische Medizin und Rehabilitation[...]
Zürcher RehaZentren Klinik Davos
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Z
  • Oberärztin/Oberarzt Psychosomatik/Psychiatrie und/oder Physikalische Medizin und Rehabilitation[...]

    Vollzeit
    90000 - 126000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-11

  • Z

    Zürcher RehaZentren Klinik Davos

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>