Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein motiviertes Team und koordiniere die Tagesplanung in der Pflege.
- Arbeitgeber: Kliniken Valens – innovative Klinikgruppe mit kollegialem Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Bezahlte Umkleidezeit, 28 Tage Ferien und zahlreiche Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Rehaklinik und arbeite mit Herzblut für Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF/FH und idealerweise Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Perspektivenreicher Arbeitsplatz mit Weiterbildungsmöglichkeiten und wertschätzender Kommunikation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Weitblick für Reha und meine Karriere – das ist das Lebens- und Arbeitsgefühl bei den Kliniken Valens. Austausch, Fortschritt, interdisziplinäres Teamwork und gute Aussichten werden hier gross geschrieben. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab 01. November 2025oder nach Vereinbarung eine/n Deine Aufgaben Gemeinsam mit der Leitung Pflege führst du ein motiviertes und kollegiales Team Du vertrittst die Pflege an interdisziplinären Besprechungen Als Tagesverantwortliche koordinierst du die Tätigkeiten und die Tagesplanung Du arbeitest aktiv in der Pflege mit Zusammen mit der Leitung Pflege bist du mitverantwortlich für die fachliche Führung der Abteilung Du wirkst aktiv an Veränderungsprozessen mit und förderst eine konstruktive Arbeitskultur Du vertrittst die Leitung Pflege in deren Abwesenheit Dein Profil Ausbildung als Dipl. Pflegefachfrau/- mann HF/FH Idealerweise verfügst du bereits über Führungserfahrung Du verfügst über hohe Sozialkompetenz, Organisationsgeschick und denkst lösungsorientiert Mit deiner hohen Belastbarkeit und deiner Selbständigkeit wirkst du an der Entwicklung einer zukunftsorientierten Rehaklinik aktiv mit und engagierst dich mit Herzblut für unsere Patienten Deine Zukunft bei uns Perspektivenreicher und gut zu erreichender Arbeitsplatz – in einem kollegialen Umfeld mit klaren Strukturen, kompetenten Führungskräften und wertschätzender Kommunikation Echte Benefits statt leere Worthülsen – mit bezahlter Umkleidezeit, Einspringprämie, 28 Tagen Ferien sowie zahlreichen internen und externen Vergünstigungen und Angeboten. Überzeug dich selbst. Weiterbildung, die dich voranbringt – interne und externe Schulungen, unter anderem über unsere Rehab Academy, das gruppenweite Fort- und Weiterbildungszentrum Vielfalt als Stärke – Wir setzen auf mitdenkende, selbstbewusste und kritische Mitarbeitende mit unterschiedlichen Erfahrungen, -Qualifikationen und Perspektiven, weil wir überzeugt sind, dass das uns alle weiterbringt Über uns Die Kliniken Valens, gemeinsam mit den Zürcher RehaZentren, sind eine innovative Klinikgruppe mit zehn stationären und zwei ambulanten Standorten. Mit über 900 Betten und 2200 Mitarbeitenden ist die Gruppe der grösste Rehabilitationsanbieter der Schweiz. Als Träger der Labels „Friendly Work Space“ und „Beste Arbeitgeber Schweiz“ unterstützen wir unsere Mitarbeitenden bei ihrer Work-Life-Balance und pflegen eine Kultur des Miteinanders. #J-18808-Ljbffr
Stv. Stationsleiter/-in interdisziplinäre Privatabteilung (w/m/a) 80% - 100% Arbeitgeber: Zürcher RehaZentren | Klinik Davos
Kontaktperson:
Zürcher RehaZentren | Klinik Davos HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stv. Stationsleiter/-in interdisziplinäre Privatabteilung (w/m/a) 80% - 100%
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine eigenen Fragen an das Unternehmen bereit hast. Zeige Interesse und Engagement für die Klinik und ihre Werte.
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben. So zeigst du, dass du motiviert bist und die Initiative ergreifst. Außerdem bekommst du so einen besseren Überblick über die offenen Stellen.
✨Tipp Nummer 4
Bleib authentisch! Zeige deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Pflege. Das Team sucht nach jemandem, der nicht nur die Qualifikationen hat, sondern auch gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stv. Stationsleiter/-in interdisziplinäre Privatabteilung (w/m/a) 80% - 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, was dich motiviert und begeistert.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles sorgfältig zu überprüfen!
Mach es konkret!: Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, um deine Fähigkeiten und Erfolge zu untermauern. Zeig uns, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und was du für unser Team mitbringst.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnellstmöglich bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zürcher RehaZentren | Klinik Davos vorbereitest
✨Informiere dich über die Kliniken Valens
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Kliniken Valens verschaffen. Schau dir ihre Werte, ihre Arbeitsweise und die angebotenen Dienstleistungen an. So kannst du im Gespräch gezielt auf deren Philosophie eingehen und zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite Beispiele für deine Führungserfahrung vor
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu haben. Überlege dir Situationen, in denen du dein Team erfolgreich geleitet oder Herausforderungen gemeistert hast. Das zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
In einem interdisziplinären Team ist soziale Kompetenz entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Umgang mit Konflikten betreffen. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und Wert auf konstruktive Zusammenarbeit legst.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Weiterbildungsmöglichkeiten bei den Kliniken Valens zu erfahren. Stelle Fragen zu internen Schulungen oder der Rehab Academy. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.