Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei Teil des QM-Teams und fördere die Qualitätsziele in der Klinik Wald.
- Arbeitgeber: Innovative Klinikgruppe mit einem kollegialen und unterstützenden Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: 28 Tage Urlaub, bezahlte Umkleidezeit und zahlreiche Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Qualität im Gesundheitswesen und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufliche Grundbildung im Qualitätsmanagement oder Gesundheitswesen mit Erfahrung.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt – bring deine Perspektiven ein und wachse mit uns.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
Du bist Teil des administrativen Teams am Standort und Mitglied im QM-Team der Kliniken Valens zusammen mit den Zürcher Rehazentren. Du bist verantwortlich für die Umsetzung der QM-Ziele am Standort in Wald – in enger Zusammenarbeit mit der Klinikleitung.
Das heisst:
- Kommunikation, Implementierung und Überwachung der Qualitätsgrundsätze auf Standortebene zur Förderung des Qualitätsverständnis
- Betreuung, Beratung und Schulung der Mitarbeitenden am Standort in sämtlichen Fragen des Qualitätsmanagements. Sicherstellung des fachlichen Austausches mit sämtlichen Abteilungen
- Umsetzung aller internen und externen Vorgaben (in Bezug auf das Qualitätsmanagement) am Standort
- Technische und fachliche Betreuung des Dokumenten- und Prozessmanagementsystems am Standort
- Koordination, Organisation und Planung von Befragungen und externen sowie internen Audits am Standort
- Umsetzung und Koordination des Feedbackmanagementsystems am Standort
- Leitung, Umsetzung und Koordination des CIRS-Systems am Standort
- Mithilfe bei standortübergreifenden QM-Projekten zur Weiterentwicklung der gruppenweiten QM-Systeme und Übernahme weiterer Tätigkeiten auf Standortebene in Rücksprache mit der vorgesetzten Stelle
Dein Profil
- Berufliche Grundbildung im Qualitätsmanagement mit Bezug zum Gesundheitswesen oder Berufliche Grundbildung im Gesundheitswesen mit nachgewiesener Berufserfahrung im Qualitätsmanagement und/ oder spezifischer Weiterbildungen im Qualitätsmanagement
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten gegenüber verschiedenen Anspruchsgruppen wie auch hohe Sozialkompetenz als Teamplayer und in der interdisziplinären Zusammenarbeit
- Souverän im Umgang mit unterschiedlichen Interessen und Bedürfnissen verschiedener Anspruchsgruppen
- Problemlösungsorientiertes Denken und Verständnis für prozessorientierte Strukturen
- Selbständiger, selbstverantwortlicher und strukturierter Arbeitsstil und hohe Kooperationsfähigkeit
Deine Zukunft bei uns
- Perspektivenreicher und gut zu erreichender Arbeitsplatz – in einem kollegialen Umfeld mit klaren Strukturen, kompetenten Führungskräften und wertschätzender Kommunikation
Echte Benefits statt leere Worthülsen – bezahlter Umkleidezeit, 28 Tagen Ferien sowie zahlreichen internen und externen Vergünstigungen und Angeboten. Anstellungsbedingungen . Weiterbildung, die dich voranbringt – interne und externe Schulungen, unter anderem über unsere Rehab Academy, das gruppenweite Fort- und Weiterbildungszentrum
Vielfalt als Stärke – Wir setzen auf mitdenkende, selbstbewusste und kritische Mitarbeitende mit unterschiedlichen Erfahrungen, Qualifikationen und Perspektiven, weil wir überzeugt sind, dass das uns alle weiterbringt
Kontakt
Olivia Hottinger
HR-Generalistin mit Fokus HR Projekte
Dein Ansprechpartner für Fragen
Katharina Barrett
QM Leiterin und Datenschutzbeauftragte KLV
Über uns
Die Kliniken Valens, gemeinsam mit den Zürcher RehaZentren, sind eine innovative Klinikgruppe mit zehn stationären und zwei ambulanten Standorten. Mit über 900 Betten undMitarbeitenden ist die Gruppe der grösste Rehabilitationsanbieter der Schweiz. Als Träger der Labels \“Friendly Work Space\“ und \“Beste Arbeitgeber Schweiz\“ unterstützen wir unsere Mitarbeitenden bei ihrer Work-Life-Balance und pflegen eine Kultur des Miteinanders.
In der Klinik Wald werden überstationäre (158 Betten) und knapp 900 ambulante Patienten pro Jahr behandelt. Wir beschäftigen rund 410 Mitarbeitende.
«Durch meine Arbeit als Design- und Produktentwickler in den Kliniken Valens erhalte ich Einblick in den Alltag unterschiedlichster Berufsgruppen und lerne dabei verschiedene Menschen kennen, was sehr spannend ist.» (Christof Henco, Design- und Produktentwickler Marketing & Kommunikation, Kliniken Valens)
jid4ac1f6fa jit0937a jiy25a
Coach Qualitätsmanagement 40% Arbeitgeber: Zürcher RehaZentren Klinik Wald

Kontaktperson:
Zürcher RehaZentren Klinik Wald HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Coach Qualitätsmanagement 40%
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Coach im Qualitätsmanagement interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Frag nach, wie der Bewerbungsprozess aussieht und zeig dein Interesse an der Klinik.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Klinik oder im Gesundheitswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar eine Empfehlung aussprechen, die dir den Einstieg erleichtert.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Kliniken Valens und ihre QM-Ziele. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für den Job bist.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und es ist der schnellste Weg, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt. Lass uns gemeinsam an deiner Karriere arbeiten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Coach Qualitätsmanagement 40%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Erfahrungen sind wichtig. Lass uns wissen, warum du dich für die Position im Qualitätsmanagement interessierst und was dich motiviert.
Pass deine Unterlagen an!: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe dein Anschreiben sowie deinen Lebenslauf entsprechend an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen passen.
Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind ein Muss. Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen. Ein fehlerfreies Dokument zeigt, dass du Wert auf Qualität legst – genau wie wir!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und du keine wichtigen Schritte verpasst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zürcher RehaZentren Klinik Wald vorbereitest
✨Verstehe die QM-Ziele
Mach dich mit den spezifischen Qualitätsmanagement-Zielen der Kliniken Valens vertraut. Überlege dir, wie du zur Umsetzung dieser Ziele beitragen kannst und bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich an verschiedene Zielgruppen vermitteln kannst.
✨Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der interdisziplinären Zusammenarbeit interessiert bist. Frage nach, wie das QM-Team mit anderen Abteilungen zusammenarbeitet und welche Herausforderungen dabei auftreten können.
✨Prozessorientiertes Denken betonen
Zeige während des Interviews, dass du ein Verständnis für prozessorientierte Strukturen hast. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Probleme identifiziert und Lösungen implementiert hast, um die Effizienz zu steigern.