Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Einzel- und Gruppentherapien für Patienten in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Die Kliniken Valens bieten ein innovatives Arbeitsumfeld mit Fokus auf Rehabilitation.
- Mitarbeitervorteile: Bezahlte Umkleidezeit, 28 Tage Urlaub und zahlreiche Vergünstigungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team und mache einen echten Unterschied im Leben der Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Sport- und Bewegungswissenschaften oder verwandtem Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt – bring deine einzigartigen Perspektiven ein!
Weitblick für Reha und meine Karriere – das ist das Lebens- und Arbeitsgefühl bei den Kliniken Valens. Austausch, Fortschritt, interdisziplinäres Teamwork und gute Aussichten werden hier gross geschrieben.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n Praktikant/-in Sporttherapie (w/m/a) 100%.
Deine Aufgaben
- Integriert in einem aufgestellten Team von Sporttherapeuten und Physiotherapeuten und einer umfassenden Einarbeitung beinhaltet das Praktikum die selbstständige Leitung und Führung von Einzel- und Gruppentherapien von stationären Patienten.
- Du kannst dein fachliches Wissen und die Betreuung von kardiologischen, pulmonalen, muskuloskelettalen und neurologischen Patienten vertiefen.
Dein Profil
- Du absolvierst ein Studium der Sport- und Bewegungswissenschaften, optimal mit Schwerpunkt Rehabilitation, oder einem verwandten Fachgebiet (z.B. CAS Sporttherapie).
- Du bist eine engagierte Persönlichkeit und willst dein Wissen in der Praxis in der stationären Rehabilitation umsetzen.
- Du bist eine motivierte, aufgestellte und vertrauenswürdige Persönlichkeit und bringst ausgeprägte soziale und kommunikative Fähigkeiten mit.
Deine Zukunft bei uns
- Perspektivenreicher und gut zu erreichender Arbeitsplatz – in einem kollegialen Umfeld mit klaren Strukturen, kompetenten Führungskräften und wertschätzender Kommunikation.
- Echte Benefits statt leere Worthülsen – mit bezahlter Umkleidezeit, Einspringprämie, 28 Tagen Ferien sowie zahlreichen internen und externen Vergünstigungen und Angeboten.
- Weiterbildung, die dich voranbringt – interne und externe Schulungen, unter anderem über unsere Rehab Academy, das gruppenweite Fort- und Weiterbildungszentrum.
- Vielfalt als Stärke – Wir setzen auf mitdenkende, selbstbewusste und kritische Mitarbeitende mit unterschiedlichen Erfahrungen, Qualifikationen und Perspektiven, weil wir überzeugt sind, dass das uns alle weiterbringt.
Praktikant/-in Sporttherapie (w/m/a) 100% Arbeitgeber: Zürcher RehaZentren
Kontaktperson:
Zürcher RehaZentren HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant/-in Sporttherapie (w/m/a) 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits Erfahrungen in der Sporttherapie gesammelt haben. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Kliniken Valens und deren Ansatz in der Rehabilitation. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ihre Philosophie verstehst und wie du dazu beitragen kannst, das Team zu unterstützen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Fähigkeiten in der Sporttherapie betreffen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im interdisziplinären Team. Betone in Gesprächen, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du deine sozialen und kommunikativen Fähigkeiten einbringen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant/-in Sporttherapie (w/m/a) 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kliniken Valens: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Kliniken Valens informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, das Team und die angebotenen Therapien zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du klar herausstellen, dass du ein Studium der Sport- und Bewegungswissenschaften mit Schwerpunkt Rehabilitation absolvierst. Hebe relevante Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für das Praktikum in der Sporttherapie interessierst. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Patienten und deine Motivation, im interdisziplinären Team zu arbeiten.
Soziale und kommunikative Fähigkeiten: Da die Stelle ausgeprägte soziale und kommunikative Fähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang anführen, die diese Fähigkeiten demonstrieren. Das können Erfahrungen aus Praktika, Ehrenamt oder Gruppenprojekten sein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zürcher RehaZentren vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die Kliniken Valens und deren Ansatz in der Sporttherapie. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und dein Studium zu den Anforderungen des Praktikums passen.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Da das Teamwork und die Kommunikation in diesem Job wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine sozialen und kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Präsentiere deine Motivation
Erkläre, warum du dich für die Sporttherapie interessierst und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten. Deine Leidenschaft kann einen großen Eindruck hinterlassen.