Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kunden bei der beruflichen Rehabilitation nach Unfällen und begleite sie bei der Wiedereingliederung.
- Arbeitgeber: Zurich ist ein globales Unternehmen mit 55.000 Mitarbeitern, das Versicherung neu denkt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, zahlreiche Trainingsangebote und tolle Gesundheitsprogramme warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Versicherung mit und entwickle dich in einer kreativen, offenen Kultur weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik sowie Erfahrung in der beruflichen Rehabilitation.
- Andere Informationen: Die Stelle erfordert bundesweite Reisen und bietet eine moderne Arbeitsumgebung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen in deiner Zukunft! 55.000 Kolleginnen und Kollegen in 215 Ländern und Gebieten. Gemeinsam auf dem Weg, Versicherung jeden Tag neu zu denken - und die Zukunft für alle zu gestalten. Willkommen in einer starken Gemeinschaft, in der du von Anfang an etwas bewegst. Gemeinsam entwickeln wir uns weiter!
Bist du bereit, mit dem Besten zu rechnen? Bei Zurich leben wir Versicherung neu. Um die Wünsche unserer Kunden noch besser zu erfüllen, gehen wir neue Wege, denken kreativ, arbeiten agil. Unsere Unternehmenskultur schenkt dir in jeder Hinsicht mehr Flexibilität - und viel Freiraum, dich optimal zu entfalten. Think big - und gerne auch international! Denn deine Entwicklungsmöglichkeiten kennen bei uns keine Grenzen. Bereit, die Zukunft in die Hand zu nehmen?
- Zuverlässige Unterstützung von Kunden bei Fragen zur beruflichen Rehabilitation nach einem Unfall
- Betreuung bei der Erst- oder Wiedereingliederung sowie bei der Erhaltung oder Erlangung von Arbeitsplätzen
- Gespräche mit Arbeitgebern und Drittleistungsträgern, um Möglichkeiten zur Eingliederung und Neuorientierung aufzuzeigen
- Feststellung des Leistungsvermögens in Zusammenarbeit mit dem medizinischen Dienst
- Beratung zu beruflichen Optionen, Erstellung individueller Bewerbungsstrategien und Begleitung der Maßnahmen
- Eine Tätigkeit, die einen außerbetrieblichen Arbeitsplatz (München, Nürnberg oder Leipzig) sowie eine bundesweite Reisetätigkeit umfasst
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium in sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik
- Erfahrung in beruflicher Rehabilitation und sozialrechtlichen Fragestellungen (idealerweise)
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung
- Ergebnisorientiertes Handeln und betriebswirtschaftliche Entscheidungen unter Kosten-Nutzen-Aspekten
- Hohe Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein, Problemlösungsfähigkeit, Kommunikationsstärke und sicheres Auftreten
Diese Stelle ist IDD-relevant. Die Insurance Distribution Directive (IDD) richtet sich als Vertriebsrichtlinie an alle Personen, die am Vertrieb von Versicherungen beteiligt sind. Bei Einstellung benötigen wir gem. § 48 VAG deine Erklärung zu deiner Zuverlässigkeit und deinen Vermögensverhältnissen sowie den Nachweis deiner angemessenen Qualifikation.
Flexible Arbeitsformen, um eine optimale Balance zwischen Berufsleben und Freizeit auszugestalten. Zahlreiche Trainings- und Lernangebote, um fit für den Arbeitsalltag zu bleiben und eine individuelle Weiterentwicklung zu ermöglichen. Wir unterstützen dich bei deiner Karriereplanung von der Potenzialanalyse bis hin zur individuellen Förderung. Eine moderne, offene und transparente Arbeitsumgebung, die Kreativität und teamübergreifende Zusammenarbeit fördert. Ob Fitness in der Gruppe vor Ort oder virtuelles Achtsamkeitstraining von zu Hause: unser vielfältiges Gesundheitsangebot unterstützt eine gesunde Work-Life Balance. Bikeleasing, vergünstigtes Deutschlandticket und weitere tolle Benefits.
Case Manager Berufliche Rehabilitation Standort Raum München Nürnberg oder Leipzig (m/w/d) Arbeitgeber: Zürich Beteiligungs-Aktiengesellschaft (Deutschland)
Kontaktperson:
Zürich Beteiligungs-Aktiengesellschaft (Deutschland) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Case Manager Berufliche Rehabilitation Standort Raum München Nürnberg oder Leipzig (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der beruflichen Rehabilitation. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen und Methoden Bescheid weißt, um deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen im Bereich der beruflichen Rehabilitation zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu sozialrechtlichen Themen vor. Da diese Kenntnisse für die Position wichtig sind, kannst du durch fundierte Antworten überzeugen und dein Interesse an der Stelle zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungsangebote und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um deine Motivation und Entwicklungsperspektiven zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Case Manager Berufliche Rehabilitation Standort Raum München Nürnberg oder Leipzig (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Case Managers in der beruflichen Rehabilitation interessierst. Zeige auf, wie deine Werte und Ziele mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der beruflichen Rehabilitation sowie deine Kenntnisse im sozialen Recht. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten und Erfolge zu untermauern.
Individualisiere deine Bewerbung: Vermeide Standardanschreiben. Passe deine Bewerbung an die spezifischen Anforderungen der Stelle an, indem du auf die geforderten Qualifikationen und Kompetenzen eingehst, die im Stellenangebot genannt werden.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass sie frei von Rechtschreib- und Grammatikfehlern sind. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zürich Beteiligungs-Aktiengesellschaft (Deutschland) vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Case Managers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Case Managers in der beruflichen Rehabilitation. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen dieser Position verstehst und bereit bist, diese aktiv anzugehen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der beruflichen Rehabilitation und im Umgang mit Klienten zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Problemlösungsfähigkeiten und Kommunikationsstärke zu demonstrieren.
✨Zeige deine Flexibilität
Da die Stelle bundesweite Reisetätigkeit umfasst, ist es wichtig, deine Bereitschaft zur Flexibilität zu betonen. Erkläre, wie du dich an verschiedene Arbeitsumgebungen und -bedingungen anpassen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da kontinuierliche Fort- und Weiterbildung gefordert sind, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage im Interview nach den angebotenen Trainings und wie das Unternehmen dich bei deiner Karriereplanung unterstützen kann.