Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Daten analysieren und Lösungen entwickeln, um unsere Kunden besser zu bedienen.
- Arbeitgeber: Zurich revolutioniert die Versicherungsbranche mit kreativen und agilen Ansätzen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internationale Entwicklungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Versicherung mit und profitiere von einer dynamischen Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Fließende Deutschkenntnisse und Erfahrung im Datenengineering sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Freiheit, kreativ zu denken und deine Ideen umzusetzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bist du bereit, mit dem Besten zu rechnen? Bei Zurich leben wir Versicherung neu. Um die Wünsche unserer Kunden noch besser zu erfüllen, gehen wir neue Wege, denken kreativ, arbeiten agil. Unsere Unternehmenskultur schenkt dir in jeder Hinsicht mehr Flexibilität - und viel Freiraum, dich optimal zu entfalten. Think big - und gerne auch international! Denn deine Entwicklungsmöglichkeiten kennen bei uns keine Grenzen. Bereit, die Zukunft in die Hand zu nehmen?
Data Engineer Schaden German fluent (m/w/d) Arbeitgeber: Zürich Beteiligungs-Aktiengesellschaft (Deutschland)
Kontaktperson:
Zürich Beteiligungs-Aktiengesellschaft (Deutschland) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Engineer Schaden German fluent (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen Mitarbeitern von Zurich zu vernetzen. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und der Unternehmenskultur, um einen besseren Eindruck zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Data Engineering. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch über aktuelle Entwicklungen und Technologien Bescheid weißt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen und Aufgaben für Data Engineers übst. Dies könnte das Lösen von Datenproblemen oder das Erklären von Datenmodellen umfassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Unternehmenskultur von Zurich. Informiere dich über ihre Werte und Mission und überlege dir, wie du diese in deiner Rolle als Data Engineer unterstützen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Engineer Schaden German fluent (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Unternehmenskultur von Zurich. Achte darauf, wie sie Kreativität und Agilität fördern und wie du diese Werte in deiner Bewerbung widerspiegeln kannst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten technischen Fähigkeiten als Data Engineer hervorhebst. Nenne spezifische Tools und Technologien, die du beherrschst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Zurich arbeiten möchtest und wie du zur Erfüllung der Kundenwünsche beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Branche.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da fließende Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du dies in deiner Bewerbung klar kommunizierst. Erwähne gegebenenfalls auch deine Erfahrungen in einem internationalen Umfeld.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zürich Beteiligungs-Aktiengesellschaft (Deutschland) vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur von Zurich. Zeige im Interview, dass du die kreative und agile Arbeitsweise schätzt und bereit bist, dich in diese Kultur einzufügen.
✨Bereite technische Fragen vor
Als Data Engineer wirst du wahrscheinlich technische Fragen zu Datenbanken, ETL-Prozessen und Programmiersprachen erhalten. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in diesen Bereichen auffrischst und konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, Beispiele für Herausforderungen zu geben, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Betone, wie du analytisch denkst und kreative Lösungen findest, um Probleme zu lösen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Projekten, an denen das Team arbeitet, oder nach den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens.