Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue internationale Kunden und verbessere deren Risikoqualität im Brandschutz.
- Arbeitgeber: Zurich ist ein globales Versicherungsunternehmen mit 55.000 Mitarbeitern in 215 Ländern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernste Technik, Firmenwagen und zahlreiche Trainingsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Versicherung und entwickle dich in einer kreativen, offenen Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium und Erfahrung in der risikotechnischen Bewertung erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und sehr gute Englischkenntnisse sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen in deiner Zukunft! 55.000 Kolleginnen und Kollegen in 215 Ländern und Gebieten. Gemeinsam auf dem Weg, Versicherung jeden Tag neu zu denken - und die Zukunft für alle zu gestalten. Willkommen in einer starken Gemeinschaft, in der du von Anfang an etwas bewegst. Gemeinsam entwickeln wir uns weiter! Bist du bereit, mit dem Besten zu rechnen? Bei Zurich leben wir Versicherung neu. Um die Wünsche unserer Kunden noch besser zu erfüllen, gehen wir neue Wege, denken kreativ, arbeiten agil. Unsere Unternehmenskultur schenkt dir in jeder Hinsicht mehr Flexibilität - und viel Freiraum, dich optimal zu entfalten. Think big - und gerne auch international! Denn deine Entwicklungsmöglichkeiten kennen bei uns keine Grenzen. Bereit, die Zukunft in die Hand zu nehmen?
Aufgaben
- Als Risk Engineer (m/w/d) betreust du deine eigenen international tätigen Konzern- und Industriekunden zur Verbesserung der Risikoqualität. Dabei erstellst du technische Risikobewertungen mit Schwerpunkt Brand- & Explosionsschutz, Betriebsunterbrechung, Anlagensicherheit und Naturgefahren gemäß international Richtlinien und Zurich-Interner Vorgaben.
- Du führst selbstständige Risikobegehungen durch, erstellst Schwachstellenanalysen, entwickelst geeignete Verbesserungsmaßnahmen und koordinierst die Nachverfolgung der Besichtigungsempfehlungen zur Risiko- und Schadenminimierung.
- Du berätst unsere Kunden bezüglich der erforderlichen Schutzmaßnahmen für Neubauten, Umbauten und Nutzungsänderungen.
- In deiner Rolle erarbeitest du Beiträge zu neuen Risiken, Schutzkonzepten und Best Practices zur Veröffentlichung in unserem globalen Netzwerk.
- Bei uns gibst du dein Wissen weiter und vermittelst im Rahmen von Schulungen oder Trainings für Kunden sowie interner Mitarbeiter Know-how im Bereich organisatorischen und technischen Brandschutz, Betriebsunterbrechung und Naturgefahren.
Profil
- Abgeschlossenes (Hochschul-)Studium im Bereich Ingenieurwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Erfahrungen in der risikotechnischen Bewertung von industriellen Prozessen und Sach-Risiken, einschließlich Betriebsunterbrechung und Naturgefahren.
- Kenntnisse in der Beurteilung ganzheitlicher Brandschutzkonzepte für Industriestandorte.
- Fundiertes Know-how in der Anwendung nationaler und internationaler Brandschutzstandards und Richtlinien (z. B. NFPA- und VdS-Richtlinien).
- Ausgeprägte Teamfähigkeit, hohe Kunden- und Serviceorientierung sowie eine strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise.
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten in deutscher und englischer Sprache sowie Reisebereitschaft.
Wir bieten
- Flexible Arbeitsformen, um eine optimale Balance zwischen Arbeiten im Büro und von zu Hause zu gestalten.
- Modernste technische Ausstattung inklusive Laptop, Iphone, Ipad, etc.
- Firmenwagen, vergünstigtes Deutschlandticket und weitere tolle Benefits.
- Zahlreiche Trainings- und Lernangebote, um fit für den Arbeitsalltag zu bleiben und eine individuelle Weiterentwicklung zu ermöglichen.
- Wir unterstützen dich bei deiner Karriereplanung von der Potenzialanalyse bis hin zur individuellen Förderung.
- Eine moderne, offene und transparente Arbeitsumgebung, die Kreativität und teamübergreifende Zusammenarbeit fördert.
- Ob Fitness in der Gruppe vor Ort oder virtuelles Achtsamkeitstraining von zu Hause: unser vielfältiges Gesundheitsangebot unterstützt eine gesunde Work-Life Balance.
(Risiko-)Ingenieur Feuer/Brandschutz Frankfurt (m/w/d) (Noch3 Tage zum Bewerben!) Arbeitgeber: Zürich Beteiligungs-Aktiengesellschaft(Deutschland)
Kontaktperson:
Zürich Beteiligungs-Aktiengesellschaft(Deutschland) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Risiko-)Ingenieur Feuer/Brandschutz Frankfurt (m/w/d) (Noch3 Tage zum Bewerben!)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Brandschutz und Risikomanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze zur Risikominderung kennst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Risikobewertung und im Brandschutz verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Unternehmenskultur von Zurich. Informiere dich über deren Werte und wie du dazu beitragen kannst, die Zukunft der Versicherung neu zu denken. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Risiko-)Ingenieur Feuer/Brandschutz Frankfurt (m/w/d) (Noch3 Tage zum Bewerben!)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Ingenieurwissenschaften sowie relevante Erfahrungen in der risikotechnischen Bewertung. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in Brandschutzstandards und -richtlinien für die Position von Vorteil sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Risiko-Ingenieur interessierst. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Risikoqualität beitragen kannst und welche Ideen du für innovative Schutzkonzepte hast.
Anpassung an die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Unternehmenskultur von Zurich und integriere Aspekte davon in deine Bewerbung. Betone deine Teamfähigkeit, Kundenorientierung und die Bereitschaft, kreativ und agil zu arbeiten.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute kommunikative Fähigkeiten in Deutsch und Englisch gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf klar darstellst. Erwähne spezifische Situationen, in denen du deine Sprachkenntnisse erfolgreich eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zürich Beteiligungs-Aktiengesellschaft(Deutschland) vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Zurich. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung der Unternehmenskultur beizutragen.
✨Bereite technische Kenntnisse vor
Da die Position einen starken Fokus auf technische Risikobewertungen hat, solltest du dich mit den relevanten nationalen und internationalen Brandschutzstandards vertraut machen. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch Schulungen und Beratungen umfasst, ist es wichtig, deine kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams und Kunden. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Risiken zu minimieren und Lösungen zu entwickeln.