Mainframe Ca Gen Senior Software Engineer 80 - 100%

Mainframe Ca Gen Senior Software Engineer 80 - 100%

Zürich Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und optimiere unsere CA Gen Party Master Data Management Applikationen.
  • Arbeitgeber: Zurich ist eine vertrauenswürdige Marke mit über 1,4 Millionen Kunden in der Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße hybrides Arbeiten, flexible Arbeitsmodelle und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams in einem modernen Arbeitsumfeld mit einer starken Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Expertenkenntnisse in COBOL, CA Gen und IBM Mainframe Technologien sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind auch ohne Bewerbungsschreiben willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Bist du ein erfahrener Mainframe Entwickler mit sehr guten Kenntnissen in CA Gen, Cobol und DB2 auf einer klassischen z/OS Umgebung im Bereich Party Master Data Management? Als zentrale Partner- und Kundendatenverwaltung der Zurich Schweiz sind wir verantwortlich für die Bereitstellung qualitativ hochwertiger Masterdaten für sämtliche Bereiche, welche mit Partnerdaten arbeiten. Während wir auf der einen Seite unser neues Masterdatensystem auf der Basis moderner Technologien zur Befriedigung moderner Marktansprüche bauen, bist du dafür verantwortlich, den Life Cycle unserer Altsysteme auf Mainframetechnologie sicherzustellen. Diese Systeme werden noch rund 10 Jahre in Betrieb sein. Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld in einem grossen und vielseitigen Team mit attraktiven Bedingungen.

Was du tust:

  • Du entwickelst unsere CA Gen Party Master Data Management Applikationen eigenständig weiter, von der Anforderungsspezifikation über Solution Design, Programmierung und Testen bis zur PROD-Implementierung.
  • Du stellst die Betriebssicherheit, Verfügbarkeit und kontinuierliche Anpassung des Systems an veränderte Parameter sicher, inklusive Kompatibilität mit allen interagierenden Mainframe Komponenten wie Datenbanken und Betriebssystemen.
  • Du behebst Produktions-Vorfälle und Systemstörungen kurzfristig und effizient mit den geeigneten Sofortmassnahmen und deren Ursachen mittelfristig qualitativ und hochwertig.
  • Du koordinierst die verschiedenen Arbeiten mit Kunden, Team Mitgliedern und Vorgesetzten.
  • Du stellst in enger Zusammenarbeit mit System Architekten und Business Analysten die Integrität der technischen Spezifikationen sicher.

Was du mitbringst:

  • Expertenkenntnisse in COBOL und CA Gen sowie langjährige Erfahrung in traditionellen und agilen Software-Entwicklungsmethoden.
  • Sehr gute Kenntnisse in IBM Mainframe Technologien (CICS, JCL, VSAM, DB2, TSO, Endevor) und WebService4CICS (SOAP for Mainframe), inklusive Generierung von Copybooks aus WSDLs und Einbindung in COBOL und CA Gen.
  • Sehr gute Kenntnisse in relationalen, pseudo-relationalen, hierarchischen und Non-SQL Datenbanken, komplexe Datenbankabfragen schreiben und optimieren, Expertenwissen in Datenmodellierung und -design.
  • Beherrschung aller gängigen Mainframe Analyse-, Debugging und Performance Tools.
  • Tiefe Vertrautheit mit CICS Monitor und -Logs, ELK und Kibana.
  • Umfassendes Know-how und weitreichende Berufserfahrung in Versicherung und Party Master Data Management.
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten mit sehr guten Englischkenntnissen in Wort und Schrift.

Zusätzliche Informationen:

  • Teilzeit oder Vollzeit: 80 - 100%
  • Arbeitsort: Zürich, Oerlikon
  • Hybrides Arbeiten: bis zu 60%

Wir freuen uns auf deine Onlinebewerbung - auch ohne Bewerbungsschreiben. Gerne kannst du uns bei einem persönlichen Kennenlernen von deiner Motivation überzeugen.

Mainframe Ca Gen Senior Software Engineer 80 - 100% Arbeitgeber: Zürich Versicherungs-Gesellschaft AG / Zurich Insurance Company Ltd / Zurich Compagnie d'Assurances SA

Zurich Schweiz ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld in Zürich-Oerlikon bietet, kombiniert mit flexiblen Arbeitsmodellen und bis zu 60% hybridem Arbeiten. Unsere Unternehmenskultur fördert Vielfalt, Inklusion und Teamarbeit, während wir gleichzeitig umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten anbieten, um das persönliche und berufliche Wachstum unserer Mitarbeitenden zu unterstützen. Mit einer starken Marke und über 150 Jahren Erfolgsgeschichte sind wir stolz darauf, unseren Mitarbeitenden eine sichere und unterstützende Arbeitsumgebung zu bieten.
Z

Kontaktperson:

Zürich Versicherungs-Gesellschaft AG / Zurich Insurance Company Ltd / Zurich Compagnie d'Assurances SA HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mainframe Ca Gen Senior Software Engineer 80 - 100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits bei Zurich arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Auswahlprozess geben.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in COBOL, CA Gen und DB2 auffrischst. Übe typische Programmieraufgaben und Systemanalysen, die in einem Mainframe-Umfeld relevant sind.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Master Data Management und wie diese Technologien in der Versicherungsbranche eingesetzt werden. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und innovative Ideen einbringen kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da du mit verschiedenen Stakeholdern zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du klar und effektiv kommunizieren kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mainframe Ca Gen Senior Software Engineer 80 - 100%

Expertenkenntnisse in COBOL
CA Gen Erfahrung
Kenntnisse in IBM Mainframe Technologien (CICS, JCL, VSAM, DB2, TSO, Endevor)
WebService4CICS (SOAP for Mainframe) Kenntnisse
Datenbankabfragen schreiben und optimieren
Expertenwissen in Datenmodellierung und -design
Beherrschung von Mainframe Analyse-, Debugging und Performance Tools
Vertrautheit mit CICS Monitor und -Logs
Kenntnisse in ELK und Kibana
Berufserfahrung im Bereich Versicherung und Party Master Data Management
Kommunikationsfähigkeiten in Englisch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe deine Expertenkenntnisse in COBOL, CA Gen und anderen relevanten Mainframe-Technologien hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Technologien in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

Erstelle ein maßgeschneidertes Anschreiben: Obwohl kein Bewerbungsschreiben erforderlich ist, kann ein kurzes, prägnantes Anschreiben deine Motivation und Eignung für die Position unterstreichen. Gehe darauf ein, warum du bei Zurich arbeiten möchtest und was du dem Team bieten kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zürich Versicherungs-Gesellschaft AG / Zurich Insurance Company Ltd / Zurich Compagnie d'Assurances SA vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position umfangreiche Kenntnisse in COBOL, CA Gen und DB2 erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Kultur von Zurich. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur Teamorientierung und Vielfalt beitragen kannst. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Bereite Fragen für den Interviewer vor

Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Technologien, die in Zukunft eingesetzt werden könnten.

Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten

Da die Rolle auch die Behebung von Produktionsvorfällen umfasst, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Probleme identifiziert und gelöst hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten und Lösungen zu finden.

Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>