Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Welt der indirekten Steuern kennen und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Zurich ist einer der besten Arbeitgeber der Schweiz mit über 1,4 Millionen zufriedenen Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine starke Teamkultur.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Karriere in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen steuerrechtlichen oder wirtschaftsinformatischen Hintergrund haben und proaktiv sein.
- Andere Informationen: Hybrides Arbeiten möglich, zwischen 80-100% Arbeitszeit wählbar.
Als eine der besten Arbeitgeberinnen der Schweiz bieten wir dir den optimalen Einstieg in deine Karriere. In deinem Trainee-Programm lernst du 18 Monate lang das Unternehmen aus verschiedenen Perspektiven kennen. Deine Zielfunktion in Festanstellung ist dir von Anfang an bekannt und du bereitest dich durch mehrere Rotationen gezielt darauf vor.
Zum Tagesgeschäft des Swiss Tax Teams der Business Unit Schweiz gehört eine breite Aufgabenpalette im Gebiet der indirekten Steuern: von der Abrechnung und Berichterstattung im Zusammenhang mit Stempelabgaben auf Versicherungsprämien, der Mehrwertsteuer, der Verrechnungssteuer, der Quellensteuer bis hin zu einer Vielzahl von Kausalabgaben (wie beispielsweise die Feuerlöschgebühren). Die einzelnen Geschäftsbereiche sowie der Vertrieb werden mit dem steuerlichen Know-How bei der Entwicklung von neuen Produkten und bei regulatorischen Anforderungen sowie in der Kundenberatung aktiv unterstützt.
Was du tust:
- Du bist zuständig für die Abstimmung und Abrechnung von indirekten Steuern und Abgaben.
- Du hilfst mit, die Revisionsfähigkeit gegenüber der Eidg. Steuerverwaltung und der operativen Tax Compliance sicherzustellen.
- Du unterstützt bei der fachlichen Weiterentwicklung unserer SAP-basierten Steuerapplikation, auch in bereichsübergreifenden Prozessen.
- Du arbeitest eng mit anderen Funktionsbereichen zusammen und kannst dir so fehlendes Know-How aneignen.
- Du arbeitest nach Möglichkeit in Projekten mit.
Was du mitbringst:
- Einen steuerrechtlichen/juristischen Hintergrund oder ein Wirtschaftsinformatik-Studium.
- Interesse an der Automatisierung und Digitalisierung von Prozessen (als Business Analyst).
- Sehr gute Deutschkenntnisse auf C1-Niveau.
- Proaktive Herangehensweise an neue Aufgaben.
- Unternehmerisches Denken, gepaart mit Neugier, Ambition und Teamfähigkeit.
Zusätzliche Informationen:
- Teilzeit oder Vollzeit: Zwischen 80 - 100 % frei wählbar.
- Arbeitsort: Zürich, Oerlikon.
- Hybrides Arbeiten: bis zu 40%.
Wir freuen uns auf deine Onlinebewerbung – auch ohne Bewerbungsschreiben. Gerne kannst du uns bei einem persönlichen Kennenlernen von deiner Motivation überzeugen.
Bei Zurich pflegen wir eine Kultur der Vielfalt und Inklusion. Unsere Ziele und Werte sind geschaffen, um unsere Mitarbeitenden zu schützen, Vertrauen zu fördern und zu helfen, ihr volles Potential auszuschöpfen. Wir stehen ein für Gerechtigkeit und Gleichheit unter unseren Angestellten, unabhängig vom Geschlecht, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, Herkunft, ethnischer Zugehörigkeit, Religion, etc.
Trainee SwissTax Team (m/w/d) 80 - 100 %, per 1. September 2025 Arbeitgeber: Zürich Versicherungs-Gesellschaft AG

Kontaktperson:
Zürich Versicherungs-Gesellschaft AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Trainee SwissTax Team (m/w/d) 80 - 100 %, per 1. September 2025
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die im Bereich Steuern tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu aktuellen Mitarbeitern bei Zurich herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der indirekten Steuern. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch ein Interesse an den neuesten Veränderungen und deren Auswirkungen auf Unternehmen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner proaktiven Herangehensweise und deinem unternehmerischen Denken vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, dich persönlich vorzustellen. Wenn du die Chance hast, an einem Networking-Event oder einer Informationsveranstaltung von Zurich teilzunehmen, nutze diese Gelegenheit, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainee SwissTax Team (m/w/d) 80 - 100 %, per 1. September 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone deine Motivation: Auch wenn kein Bewerbungsschreiben erforderlich ist, solltest du in deinem Lebenslauf oder in einem kurzen Motivationsabschnitt klar darlegen, warum du dich für das Trainee-Programm im SwissTax Team interessierst und was dich an der Position reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im Bereich Steuern oder Wirtschaftsinformatik hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf deutlich machst. Nutze konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse auf C1-Niveau gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass dein Lebenslauf dies widerspiegelt. Erwähne gegebenenfalls auch andere Sprachkenntnisse, die für die Position von Vorteil sein könnten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zürich Versicherungs-Gesellschaft AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle im Swiss Tax Team
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Swiss Tax Teams. Zeige im Interview, dass du die verschiedenen Aspekte der indirekten Steuern verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Steuerrecht oder Wirtschaftsinformatik demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige Interesse an Automatisierung und Digitalisierung
Da das Unternehmen Wert auf die Automatisierung von Prozessen legt, solltest du im Interview deine Begeisterung für digitale Lösungen und innovative Ansätze zur Effizienzsteigerung zeigen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten von Zurich zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Integration in das Team und deine Bereitschaft, zur positiven Kultur beizutragen.