Auf einen Blick
- Aufgaben: Du nimmst Anrufe entgegen und bearbeitest Schadenfälle im Team.
- Arbeitgeber: Zurich ist eine vertrauenswürdige Marke mit über 1,4 Millionen Kunden in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, interessante Weiterbildungsmöglichkeiten und ein starkes Teamgefühl.
- Warum dieser Job: Erhalte spannende Einblicke in die Schadenabteilung eines großen Unternehmens und verbessere den Kundenservice.
- Gewünschte Qualifikationen: Immatrikulation an einer Universität oder Fachhochschule und ausgezeichnete Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle (40-60%) in Zürich, flexible Einsatzzeiten je nach Semesterbelastung.
Du bist auf der Suche nach einer Nebenbeschäftigung während deines Studiums? Das SOS & Assistance setzt sich aus einem multikulturellen Team von passionierten und hilfsbereiten Kolleginnen und Kollegen zusammen, die unsere Versicherten in Notfällen bei Sofortmassnahmen beraten. Ab sofort suchen wir eine Werkstudentin, die uns in der Entgegennahme und Bearbeitung von Schadenfällen unterstützt. Dabei erhältst du einen spannenden Einblick in die Schadenabteilung innerhalb eines Grossunternehmens. Wenn du gerne Qualität mit Effizienz verbindest, umsetzungsstark bist, Freude daran hast, im Team den Service und das Kundenerlebnis stetig zu verbessern, dann könnte dies deine Nebentätigkeit sein.
Was du tust:
- Du kümmerst dich um die Entgegennahme von Telefonanrufen im Schadenfall 24/7h
- Du stehst im direkten Kontakt mit Kunden und Partnern
- Du koordinierst das Aufgebot von internationalen Servicepartnern oder Abschleppdiensten nach Autounfällen/Pannen
- Du übernimmst administrative Tätigkeiten wie z.B. Verarbeitung von Schadenfällen, Bezahlung von Rechnungen, telefonische sowie schriftliche Kundenanfragen
- Du arbeitest an Tagen Montag bis Sonntag zwischen 07:30 und 21.15 Uhr. Es können auch halbe Tage gearbeitet werden und die Einsatzzeiten sind je nach Semesterbelastung anpassbar.
Was du mitbringst:
- Immatrikulation an einer Universität oder Fachhochschule
- Ausgezeichnete Deutschkenntnisse, gute Italienisch- und/oder Französischkenntnisse von Vorteil
- Hohe Kundenorientierung sowie eine dienstleistungs- und lösungsorientierte Vorgehensweise
- Fähigkeit und Motivation unter Zeitdruck zu arbeiten und dabei Ruhe zu bewahren
- Flexibilität Montag bis Sonntag sowie an Feiertagen zu arbeiten
Wir freuen uns auf deine Onlinebewerbung – auch ohne Bewerbungsschreiben. Gerne kannst du uns bei einem persönlichen Kennenlernen von deiner Motivation überzeugen.
Werkstudent Schaden SOS & Assistance (m/w/d) 40 - 60% ab Juni für mind. 6 Monate befristet Arbeitgeber: Zürich Versicherungs-Gesellschaft AG

Kontaktperson:
Zürich Versicherungs-Gesellschaft AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Schaden SOS & Assistance (m/w/d) 40 - 60% ab Juni für mind. 6 Monate befristet
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die möglicherweise Kontakte zu Zurich haben. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Kundenorientierung und Teamfähigkeit zeigen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Unternehmenskultur von Zurich. Zeige im Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese in der Schadenabteilung umzusetzen.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel bei deinen Arbeitszeiten. Da die Stelle eine hohe Flexibilität erfordert, betone deine Bereitschaft, auch an Wochenenden oder Feiertagen zu arbeiten, um das Team bestmöglich zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Schaden SOS & Assistance (m/w/d) 40 - 60% ab Juni für mind. 6 Monate befristet
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung klar hervorhebst.
Betone deine Sprachkenntnisse: Da ausgezeichnete Deutschkenntnisse und gute Italienisch- oder Französischkenntnisse von Vorteil sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf und eventuell in einem kurzen Anschreiben deutlich angeben.
Hebe deine Kundenorientierung hervor: In der Bewerbung ist es wichtig, deine hohe Kundenorientierung und deine Fähigkeit, unter Druck ruhig zu bleiben, zu betonen. Verwende konkrete Beispiele aus früheren Erfahrungen, um dies zu untermauern.
Sei flexibel: Da die Arbeitszeiten flexibel sind, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, dass du bereit bist, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten. Dies zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zürich Versicherungs-Gesellschaft AG vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du in der Schadenabteilung arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit stressigen Situationen um?'. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Da die Position viel Kundenkontakt beinhaltet, ist es wichtig, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeit zur Kundenorientierung und Problemlösung unter Beweis stellen.
✨Hebe deine Sprachkenntnisse hervor
Wenn du gute Italienisch- oder Französischkenntnisse hast, erwähne diese im Gespräch. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein, da das Unternehmen internationale Servicepartner koordiniert.
✨Demonstriere Flexibilität
Betone deine Bereitschaft, an verschiedenen Tagen und zu unterschiedlichen Zeiten zu arbeiten. Das zeigt, dass du dich gut an die Anforderungen des Unternehmens anpassen kannst.