Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Bereich Pharmazeutische Versorgung und manage ein Team von 45 Mitarbeitenden.
- Arbeitgeber: ZüriPharm AG ist ein innovatives Unternehmen im Gesundheitswesen und Teil des Universitätsspitals Zürich.
- Mitarbeitervorteile: Spannende Entwicklungsmöglichkeiten und direkte Einflussnahme in einer kollegialen Geschäftsleitung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Spitalpharmazie in Zürich aktiv mit und erlebe eine transformative Phase.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Pharmazie oder Naturwissenschaften und langjährige Führungserfahrung im Gesundheitswesen.
- Andere Informationen: Stellenantritt ab 1. März 2025 oder nach Vereinbarung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Bereichsleiter*in Pharmazeutische Versorgung und Mitglied der Geschäftsleitung (80-100%)
Stellenantritt 1. März 2025 oder nach Vereinbarung.
Aufgaben
In der Funktion als Bereichsleiter*in Pharmazeutische Versorgung und Mitglied der Geschäftsleitung rapportieren Sie direkt an den CEO. Ihre Aufgaben umfassen:
- Personelle Führung und organisatorische Gesamtverantwortung für den Bereich Pharmazeutische Versorgung mit den Abteilungen Spitalpharmazie USZ, Spitalpharmazie KSW und Offizin mit insgesamt 45 Mitarbeitenden.
- Gesamtverantwortung für die Positionierung der Spitalpharmazie in der ZüriPharm AG und deren Weiterentwicklung gemäss „EAHP Statements of Hospital Pharmacy“ und des Bereichs Pharmazeutische Versorgung.
- Akkreditierung der ZüriPharm AG als Weiterbildungsstätte FPH Spitalpharmazie.
- Weiterentwicklung und Optimierung des Dienstleistungsangebotes des Bereichs unter Berücksichtigung des Marktes und der Kundenbedürfnisse.
- Aktives Key-Account-Management und Akquisition von Neukunden.
- Initiieren und Begleiten von internen Prozessoptimierungen an der Schnittstelle und gemeinsam mit den Hauptkunden (z.B. prozessuale und elektronische Anbindung).
- Betriebswirtschaftliche Verantwortung für den Bereich.
Anforderungen
Für diese anspruchsvolle und vielseitige Herausforderung wenden wir uns an eine im Gesundheitswesen erfahrene, fachkompetente Führungspersönlichkeit:
- Abgeschlossenes Studium in Pharmazie oder einer naturwissenschaftlichen Disziplin.
- Langjährige Führungserfahrung im Gesundheitswesen oder in der Pharmazeutischen Industrie mit direktem Bezug zum Schweizer Spitalbereich.
- Gutes betriebswirtschaftliches Verständnis, Projektmanagement-Erfahrung in interdisziplinären Projekten.
- Ausgewiesene Führungskompetenz in grösseren Teams, sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen.
- Analytisches Denkvermögen, unternehmerischer, strategischer Weitblick und Entscheidungsfreude.
- „Hands-on“ Mentalität, um Veränderungen aktiv anzustossen, zu begleiten und umzusetzen.
- Teamorientierung, hohe Eigeninitiative und Gestaltungswille.
Angebot
Sie werden Teil einer kollegialen Geschäftsleitung und können Ihre Bereitschaft zur direkten Einflussnahme konstant im Austausch auf Augenhöhe unter Beweis stellen. Es erwartet Sie eine spannende Tätigkeit mit der Möglichkeit, die Zukunft der ZüriPharm AG weiterzuentwickeln und die Spitalpharmazie im Raum Zürich mitzugestalten und massgeblich zu prägen.
Die ZüriPharm AG (eine 100%ige Tochter des Universitätsspitals Zürich) ist ein spitalpharmazeutisches Produktions-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen für Arzneimittel im Gesundheitswesen und in der Pharmaindustrie. Im Rahmen der neudefinierten Unternehmensstrategie befindet sich die ZüriPharm AG in einer spannenden Transformations- und Neupositionierungsphase.
Als Spitalapotheke des Universitätsspitals Zürich und des Kantonsspitals Winterthur tragen wir die Verantwortung für die Arzneimittelversorgung und sämtliche Arzneimittelprozesse in diesen Spitälern. Wir erbringen ein umfassendes Spektrum an Leistungen entlang der Wertschöpfungskette bis hin zum Endverbraucher – von der patientenindividuellen Arzneimittelherstellung bis zur Serienproduktion nach GMP, über die Arzneimittelversorgung bis zur klinisch pharmazeutischen Fachberatung direkt am Patientenbett.
Kontakt
Interessiert? Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Stephanie Indlekofer, Tel. +41 43 253 28 62 oder per Mail an
#J-18808-Ljbffr
Bereichsleiter*in pharmazeutische Versorgung und Mitglied der Geschäftsleitung (80-100%) Arbeitgeber: ZüriPharm AG
Kontaktperson:
ZüriPharm AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bereichsleiter*in pharmazeutische Versorgung und Mitglied der Geschäftsleitung (80-100%)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk im Gesundheitswesen, um Informationen über die ZüriPharm AG und deren aktuelle Herausforderungen zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung und Erfolge im Bereich der pharmazeutischen Versorgung zu teilen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Veränderungen angestoßen und erfolgreich umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen in der Spitalpharmazie sowie über die 'EAHP Statements of Hospital Pharmacy'. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, die ZüriPharm AG aktiv weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine strategischen Denkfähigkeiten und dein betriebswirtschaftliches Verständnis in einem Gespräch zu demonstrieren. Überlege dir, wie du die Positionierung der Spitalpharmazie in der ZüriPharm AG stärken würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleiter*in pharmazeutische Versorgung und Mitglied der Geschäftsleitung (80-100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die ZüriPharm AG und ihre Rolle im Gesundheitswesen. Verstehe die Unternehmensstrategie und die aktuellen Herausforderungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Führungserfahrung im Gesundheitswesen und deine Kenntnisse in der pharmazeutischen Industrie hervorhebt. Betone relevante Projekte und Erfolge, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Vision für die Weiterentwicklung der Spitalpharmazie darlegst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und frei von Rechtschreibfehlern sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZüriPharm AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich gründlich über die neudefinierte Unternehmensstrategie der ZüriPharm AG. Zeige im Interview, dass du die Transformations- und Neupositionierungsphase verstehst und wie du aktiv zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Hebe deine Führungskompetenz hervor
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Führungserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Leitung größerer Teams und zur Umsetzung von Veränderungen demonstrieren. Betone deine 'Hands-on' Mentalität und wie du Veränderungen aktiv anstoßen kannst.
✨Analytisches Denken und strategischer Weitblick
Sei bereit, über deine analytischen Fähigkeiten zu sprechen und wie du strategische Entscheidungen triffst. Überlege dir Beispiele, in denen du erfolgreich komplexe Probleme gelöst hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.
✨Kommunikation und Teamorientierung
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du in interdisziplinären Projekten gearbeitet hast. Zeige auf, wie du Teamarbeit förderst und Konflikte löst, um ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.