Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Managementberichte und analysiere betriebswirtschaftliche Themen.
- Arbeitgeber: Die Zuger Kantonalbank ist ein führendes Finanzinstitut mit internationaler Kundschaft.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitsmodelle und exklusive Bankprodukte.
- Warum dieser Job: Wachse in einem dynamischen Umfeld und erlebe direkte Erfolge.
- Gewünschte Qualifikationen: Betriebswirtschaftliche Ausbildung und erste Erfahrung im Controlling von Vorteil.
- Andere Informationen: Arbeitsort in Baar, ideal für eine Balance zwischen Karriere und Privatleben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Bei der Zuger Kantonalbank zählen Mut, Leistungsbereitschaft und Engagement. Wir suchen Persönlichkeiten, die Verantwortung übernehmen und gemeinsam mit uns ambitionierte Ziele verwirklichen. Als führendes Finanzinstitut im Kanton Zug bieten wir ein dynamisches Umfeld mit einer spannenden, lokalen und internationalen Kundschaft. Mit innovativen Angeboten und einem starken Teamgeist ermöglichen wir es dir, mitzugestalten, über dich hinauszuwachsen und Erfolge direkt mitzuerleben.
Deine Aufgaben
- Erstellen und Kommentieren von Managementberichten für die Geschäftsleitung und den Bankrat
- Monatsendverarbeitung der Daten für das BI-Tool
- Betriebswirtschaftliche Analysen zu Schwerpunktthemen
- Weiterentwicklung des Controlling-Instrumentariums
- Ansprechperson für Anfragen zu der Controlling Applikation und den Controlling Kennzahlen
- Mitarbeit in bereichsübergreifenden operativen und strategischen Projekten
Unsere Anforderungen
- Betriebswirtschaftliche Ausbildung (Universität, FH) oder vergleichbar
- Erste Berufserfahrung im Controlling (von Vorteil in einem Finanzinstitut)
- Analytisches, vernetztes und unternehmerisches Denken
- Strukturierte und verständliche schriftliche Ausdrucksweise komplexer Sachverhalte in deutscher Sprache
- Sehr gute MS-Office Anwenderkenntnisse, speziell in Excel und PowerPoint
- Kommunikative, offene und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit mit Eigeninitiative und sicherem Auftreten
Bereit für den nächsten Schritt
Bei der Zuger Kantonalbank erwarten dich attraktive Konditionen und ein Umfeld, das deinen Erfolg unterstützt. Wir bieten dir eine attraktive Vergütung mit Erfolgsbeteiligung, exklusive Bankprodukte und eine solide Altersvorsorge. Flexible Arbeitsmodelle ermöglichen es dir, Karriere und Privatleben bestmöglich zu balancieren.
Arbeitsort: Zuger Kantonalbank, Oberneuhofstrasse 126, 340 Baar
Jetzt Bewerben
Controller/in Arbeitgeber: Zuger Kantonalbank

Kontaktperson:
Zuger Kantonalbank HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Controller/in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Controlling oder in der Finanzbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zur Zuger Kantonalbank herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Controlling und in der Finanzbranche. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe innovative Ideen ein, die du in deine zukünftige Rolle einbringen könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu betriebswirtschaftlichen Analysen und Controlling-Instrumenten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und dein unternehmerisches Denken unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe Sachverhalte klar und verständlich zu erklären. Dies ist besonders wichtig für die Erstellung von Managementberichten und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Zuger Kantonalbank. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Controller/in-Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine betriebswirtschaftliche Ausbildung und relevante Berufserfahrung im Controlling hervorhebt. Achte darauf, deine MS-Office Kenntnisse, insbesondere in Excel und PowerPoint, klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine analytischen Fähigkeiten und deine strukturierte Ausdrucksweise betonst. Erkläre, warum du gut zur Zuger Kantonalbank passt und wie du zum Teamgeist beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zuger Kantonalbank vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur der Zuger Kantonalbank. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Da die Position im Controlling viel analytisches Denken erfordert, bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Durchführung von betriebswirtschaftlichen Analysen demonstrieren.
✨Zeige deine MS-Office Kenntnisse
Insbesondere Excel und PowerPoint sind wichtig für diese Rolle. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in diesen Programmen zu erläutern und eventuell sogar praktische Beispiele zu geben.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da du als Ansprechperson für Anfragen fungieren wirst, ist eine klare und strukturierte Ausdrucksweise entscheidend. Übe, komplexe Sachverhalte einfach und verständlich zu erklären.