Hebamme FH 40 - 60 %
Jetzt bewerben

Hebamme FH 40 - 60 %

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Frauen während Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett.
  • Arbeitgeber: Das Zuger Kantonsspital sorgt für die Gesundheit der Bevölkerung in Zug.
  • Mitarbeitervorteile: Über 5 Wochen Ferien, Vergünstigungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Frauen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Diplomierte Hebamme FH mit mindestens 3 Jahren Erfahrung in einem Akutspital.
  • Andere Informationen: Startdatum: 1. September 2025 oder nach Vereinbarung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Das Zuger Kantonsspital steht im Dienst der Gesundheit der Bevölkerung des Kantons Zug und der umliegenden Regionen. Rund 1200 Mitarbeitende, davon 180 in Ausbildung, sind in den verschiedensten Bereichen tätig. Jedes Jahr behandeln und betreuen wir über 11'500 stationäre und über 70'000 ambulante Patientinnen und Patienten. Im interdisziplinären Notfallzentrum werden jährlich mehr als 27'500 Personen behandelt.

Für unsere Frauenklinik suchen wir per 1. September 2025 oder nach Vereinbarung eine Hebamme.

Ihre Aufgaben

  • Betreuung und Begleitung der Frauen während der Schwangerschaft, Geburt und im Wochenbett
  • Durchführung von regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen in der Schwangerschaft in unserer Hebammensprechstunde
  • Durchführung von diagnostischen und therapeutischen Massnahmen
  • Durchführung von Geburtsvorbereitungskursen

Ihr Profil

  • Ausbildung als diplomierte Hebamme FH
  • Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in einem Akutspital
  • Engagierte, zuverlässige und teamorientierte Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz
  • Sie legen Wert auf eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Fachbereichen des Spitals

Unser Angebot

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem kollegialen Team. Sie profitieren von attraktiven Anstellungsbedingungen, wie z.B. mehr als 5 Wochen Ferien, diverse Vergünstigungen, grosszügige Beteiligung an fachlichen Weiterbildungen, sowie sehr guten Sozialleistungen.

Hebamme FH 40 - 60 % Arbeitgeber: Zuger Kantonsspital AG ZGKS

Das Zuger Kantonsspital ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem kollegialen Team bietet. Mit mehr als 5 Wochen Ferien, attraktiven Anstellungsbedingungen und großzügigen Weiterbildungsangeboten fördert das Spital die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Angestellten. Die enge interdisziplinäre Zusammenarbeit und die hohe Sozialkompetenz im Team schaffen eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre, die sowohl für erfahrene Hebammen als auch für Berufseinsteigerinnen von Bedeutung ist.
Z

Kontaktperson:

Zuger Kantonsspital AG ZGKS HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hebamme FH 40 - 60 %

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Hebammen und Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.

Informiere dich über das Zuger Kantonsspital

Setze dich intensiv mit der Philosophie und den Werten des Zuger Kantonsspitals auseinander. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Institution gut kennst und ihre Ziele teilst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Erwarte, dass im Vorstellungsgespräch praktische Szenarien oder Fallstudien besprochen werden. Überlege dir im Voraus, wie du in bestimmten Situationen handeln würdest, um deine Erfahrung und dein Wissen zu demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hebamme FH 40 - 60 %

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Fachwissen in der Geburtshilfe
Erfahrung in der Schwangerenbetreuung
Diagnostische Fähigkeiten
Therapeutische Kenntnisse
Organisationstalent
Stressresistenz
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Engagement für die Patientinnen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Hebamme FH wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Berufserfahrung in einem Akutspital und deine Ausbildung als diplomierte Hebamme FH.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit im Spital beitragen kannst. Zeige deine soziale Kompetenz und Teamfähigkeit auf.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zuger Kantonsspital AG ZGKS vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Betreuung von Schwangeren und während der Geburt. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig ist, sei bereit, über deine Erfahrungen im Team zu sprechen. Betone, wie du mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Versorgung für die Patientinnen zu gewährleisten.

Informiere dich über das Zuger Kantonsspital

Recherchiere über die Werte und die Mission des Zuger Kantonsspitals. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Hauses verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Gesundheit der Bevölkerung zu fördern.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise im Spital zu erfahren.

Hebamme FH 40 - 60 %
Zuger Kantonsspital AG ZGKS
Jetzt bewerben
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>