Leitung Qualitätsmanagement 60 - 80%
Leitung Qualitätsmanagement 60 - 80%

Leitung Qualitätsmanagement 60 - 80%

Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Qualitätsmanagement und sorge für die ISO 9001 Zertifizierung.
  • Arbeitgeber: Das Zuger Kantonsspital kümmert sich um die Gesundheit der Bevölkerung im Kanton Zug.
  • Mitarbeitervorteile: Über 6 Wochen Ferien, Weiterbildungsmöglichkeiten und tolle Sozialleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Qualität im Gesundheitswesen und arbeite interdisziplinär mit verschiedenen Fachbereichen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Qualitätsmanagement und klinische Tätigkeit im Gesundheitswesen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Startdatum ist der 1. September 2025 oder nach Vereinbarung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Das Zuger Kantonsspital steht im Dienst der Gesundheit der Bevölkerung des Kantons Zug und der umliegenden Regionen. Rund 1200 Mitarbeitende, davon 180 in Aus- und Weiterbildung, sind in den verschiedenen Bereichen tätig. Jedes Jahr behandeln und betreuen wir über 11'500 stationäre und über 50'000 ambulante Patientinnen und Patienten. Im interdisziplinären Notfallzentrum werden jährlich mehr als 27'500 Personen behandelt.

Für unser Qualitätsmanagement suchen wir per 1. September 2025 oder nach Vereinbarung die Leitung Qualitätsmanagement.

Ihre Aufgaben

  • Organisatorische und fachliche Führung des Qualitätsmanagements
  • Verantwortlich für das Qualitätssystem (inklusive Dokumentenmanagement und Prozessdokumentation) und die umfassende Zertifizierung nach ISO 9001
  • Beratung und Unterstützung der Kliniken, Institute und Fachbereiche bei Qualitätsinitiativen und weiteren Zertifizierungen
  • Beschwerdemanagement und Betreuung des Critical Incident Reporting Systems
  • Qualitätsmessungen, Patientenbefragungen, Kommunikation der Ergebnisse und Ableiten von Massnahmen zusammen mit den Prozessverantwortlichen

Ihr Profil

  • Berufserfahrung und Weiterbildung im Qualitätsmanagement, idealerweise in einem Schweizer Akutspital
  • Berufserfahrung aus praktisch-klinischer Tätigkeit im Gesundheitswesen
  • Sie sind eine kommunikationsstarke, verhandlungssichere, pragmatische und lösungsorientierte Persönlichkeit
  • Sie legen Wert auf die enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Fachbereichen des Spitals

Unser Angebot

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit mit grossem Gestaltungsspielraum. Sie profitieren von attraktiven Anstellungsbedingungen: mehr als 6 Wochen Ferien, diverse Vergünstigungen, grosszügige Beteiligung an fachlichen Weiterbildungen und sehr gute Sozialleistungen.

Leitung Qualitätsmanagement 60 - 80% Arbeitgeber: Zuger Kantonsspital AG ZGKS

Das Zuger Kantonsspital ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit im Bereich Qualitätsmanagement bietet. Mit mehr als 6 Wochen Ferien, attraktiven Vergünstigungen und großzügigen Weiterbildungsangeboten fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden in einem interdisziplinären und unterstützenden Arbeitsumfeld. Die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen und die Möglichkeit, aktiv an der Verbesserung der Gesundheitsversorgung mitzuwirken, machen das Zuger Kantonsspital zu einem besonders attraktiven Arbeitsplatz.
Z

Kontaktperson:

Zuger Kantonsspital AG ZGKS HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung Qualitätsmanagement 60 - 80%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Gesundheitswesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur des Zuger Kantonsspitals geben und dich möglicherweise sogar empfehlen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Qualitätsmanagement, insbesondere im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Qualitätsmanagement im Spital beeinflussen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für das Qualitätsmanagement! Erkläre, warum dir die Verbesserung der Patientenversorgung am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, die Standards im Zuger Kantonsspital zu heben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Qualitätsmanagement 60 - 80%

Führungskompetenz
Kenntnisse im Qualitätsmanagement
Erfahrung mit ISO 9001
Dokumentenmanagement
Prozessdokumentation
Beratungskompetenz
Kenntnisse im Beschwerdemanagement
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Verhandlungsgeschick
Pragmatische Problemlösungsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Erfahrung in der Patientenbefragung
Fähigkeit zur Ableitung von Maßnahmen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Leitung Qualitätsmanagement wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Berufserfahrung im Qualitätsmanagement und im Gesundheitswesen hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der interdisziplinären Zusammenarbeit und deine Erfahrungen mit ISO 9001.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine kommunikativen Fähigkeiten und deine pragmatische Herangehensweise an Herausforderungen ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zuger Kantonsspital AG ZGKS vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Qualitätsmanagement, insbesondere in einem Schweizer Akutspital. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.

Verstehe das Qualitätssystem

Informiere dich über ISO 9001 und die spezifischen Anforderungen des Qualitätssystems des Zuger Kantonsspitals. Zeige während des Interviews, dass du die Bedeutung von Dokumentenmanagement und Prozessdokumentation verstehst.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Da die Rolle eine starke Kommunikationsfähigkeit erfordert, bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Fachbereichen zusammengearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, komplexe Informationen klar zu vermitteln.

Zeige deine Lösungsorientierung

Bereite dich darauf vor, über Herausforderungen im Qualitätsmanagement zu sprechen und wie du diese gelöst hast. Deine pragmatische Herangehensweise an Probleme wird geschätzt, also sei bereit, konkrete Lösungen zu präsentieren.

Leitung Qualitätsmanagement 60 - 80%
Zuger Kantonsspital AG ZGKS
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>